Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 128

Mitteilung Stadt

Definitive Einführung Tempo-30-Zone in St.Georgen

Anfang August 2020 endete die einjährige Versuchsphase von Tempo-30 in St.Georgen. Während des Versuchs wurden keine Unfälle registriert. Gleichzeitig konnte das Geschwindigkeitsniveau gesenkt werden. Aufgrund dieses positiven Versuchsverlaufs hat der Stadtrat Tempo-30 in St.Georgen definitiv eingeführt. Ab dem 17. September 2020 werden nun die ergänzenden Massnahmen umgesetzt.

Mitteilung Stadt

Auslagerung des Betriebes von Feuerwehr und Zivilschutz während der Sanierung und Erweiterung Feuerwehrdepot

Am 17. November 2019 haben die St.Galler Stimmberechtigten der Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrdepots an der Notkerstrasse 44 zugestimmt. Nach Abschluss der Planungen und Einreichung der Baueingabe hat der Stadtrat eine betrieblich relevante Projektänderung bewilligt.

Mitteilung Stadt

Jahresausstellung 2020 der städtischen Denkmalpflege

Die Ausstellung «Weiterbauen – Städtebau in St.Gallen 1800 bis 2020» zeigt auf 14 Tafeln eindrückliche und wegweisende Beispiele der städtebaulichen Entwicklung aus rund zwei Jahrhunderten.

Mitteilung Stadt

Strategie Alter und Gesundheit 2030 – Zukunftswerkstatt

Die Alters- und Gesundheitspolitik der Stadt St.Gallen wird weiterentwickelt und dafür die "Strategie Alter und Gesundheit 2030" erarbeitet. Unter dem Motto «St.Gallen – Lebensraum im Alter» lädt die zuständige Stadträtin Dr. Sonja Lüthi die interessierte Bevölkerung am Samstag, 12. September 2020, zur Zukunftswerkstatt ein.

Mitteilung Stadt

Sanierung Grundablass Knabenweiher

Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit muss der Grundablass des Knabenweihers saniert werden. Die dafür notwendigen Bauarbeiten starten am 14. September 2020. Der Knabenweiher und der Mannenweier sind deshalb ab dem 21. September für die Öffentlichkeit gesperrt.

Mitteilung Stadt

Stimmbeteiligungsbarometer für Sonntag, 27. September 2020

Das Barometer informiert drei Mal wöchentlich und in der Woche zuvor täglich über die Zahl der eingegangenen Couverts für den Wahl- und Abstimmungssonntag vom 27. September 2020.

Mitteilung Stadt

Angehende Medizinerinnen und Mediziner beginnen Studium an der HSG

Am Montag hat mit einer Startwoche für neue Studierende an der Universität St.Gallen bereits das Studienjahr begonnen. Auch für die ersten 27 Medizinstudierenden ist die Einführungswoche gestartet.

Mitteilung Stadt

Tag der offenen Tür in der Tagesbetreuung Engelwies

Am Samstag, 19. September 2020, findet in der Tagesbetreuung Engelwies ein Tag der offenen Tür statt. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Schulhauses Bruggen wurden in den vergangenen Monaten für die Tagesbetreuung umgebaut. Die Tagesbetreuung konnte den Betrieb bereits zum Schulanfang am 10. August aufnehmen.

Mitteilung Stadt

Verlust durch Suizid: Veranstaltung für junge Betroffene

Wenn sich ein Geschwister, ein Elternteil, ein Kollege oder eine Freundin das Leben nimmt, fühlt man sich oft sehr allein, verletzlich und unverstanden. Gerade als junger Mensch kommt man sich vor, als wäre man der Einzige, dem das passiert. Wirklich verstehen, wie es einem geht, was einem beschäftigt, können nur Personen, die das auch erlebt haben. Eine Veranstaltung in der Jugendinformation tipp ermöglicht jungen Betroffenen einen solchen Austausch.

Mitteilung Stadt

Vier Klassen und dreizehn Lehrpersonen der Schule Heimat-Buchwald müssen in Quarantäne

In der Schule Heimat-Buchwald sind drei Lehrpersonen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Kantonsarztamt hat für vier Klassen eine Quarantäne angeordnet. Diese dauert für die betroffenen Kinder bis Montagabend, 14. September 2020. Insgesamt müssen sich dreizehn Lehrpersonen der Schuleinheit in Quarantäne begeben.