Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 79

Mitteilung StadtStrassenraumgestaltung Lachen

Strassenraum Lachen wird umgestaltet

Ab Montag, 23. Mai 2022, wird die Zürcher Strasse im Bereich Stahlstrasse bis Rechenstrasse neugestaltet. Die umfangreichen Instandstellungs- und Umgestaltungsarbeiten dauern bis voraussichtlich Ende 2023.

Mitteilung StadtGoldachtobel

Schutzverordnung Goldachtobel tritt in Kraft

Ursprünglich war für das Goldachtobel eine gemeinsame Schutzverordnung der fünf an das Gebiet anstossenden Gemeinden geplant. Nachdem dieser Versuch scheiterte, startete die Stadt St.Gallen im Jahr 2016 mit einer eigenen Schutzverordnung. Dieser hat das Stadtparlament im Herbst 2020 zugestimmt. Ein Rekurs beim kantonalen Bau- und Umweltdepartement hat die Anwendbarkeit der Schutzverordnung bisher verhindert. Nun ist es gelungen, mit der Rekurrentin eine einvernehmliche Lösung zu erzielen. Die Schutzverordnung Goldachtobel kann nun in Kraft gesetzt werden.

Mitteilung StadtSymbolbild

Einschränkungen im E-Mail-Verkehr

Die Stadtverwaltung St.Gallen ist momentan teilweise eingeschränkt per E-Mail erreichbar. Grund dafür ist eine technische Beeinträchtigung bei einem externen Partner.

Mitteilung StadtTitelbild Sommerplausch 22

Das Programm für den Sommerplausch 2022 ist da

Der Sommerplausch 2022 bietet auf dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Nebst allseits beliebten Klassikern gibt es diesen Sommer viel Neues zu entdecken. Das Programm umfasst über 150 Kurse, bei denen für alle etwas Spannendes dabei ist.

Mitteilung StadtMusikschule

Tag der offenen Tür: Musikschule St.Gallen

Am Samstag, 14. Mai 2022, findet der Tag der offenen Tür in der Musikschule St.Gallen statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten an der Rorschacher Strasse 25 einen besonderen Einblick in den Musikschulalltag.

Mitteilung StadtGaspreisanpassung

St.Galler Stadtwerke passen Gaspreise an

Die Beschaffungskosten für Gas sind seit der letzten Anpassung nochmals stark gestiegen. Deshalb passen die St.Galler Stadtwerke per 1. Juni 2022 die Tarife für Erdgas/Biogas an.

Mitteilung StadtAussenansicht OS Zil 1

Oberstufenschulhaus Zil eingeweiht

Nach rund zweijähriger Bauzeit konnte das Oberstufenschulhaus Zil vergangenen Herbst wieder bezogen werden. Heute Samstag, 7. Mai 2022, wird es mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht.

Mitteilung StadtElternanlass

Infoanlass: Gamen, Chatten, Suchtgefahr?

Am Dienstag, 10. Mai 2022, um 19 Uhr lädt die Stadtbibliothek Katharinen zu einem Infoanlass für Eltern zum Thema Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen ein. Regine Rust von der Stiftung Suchthilfe in St.Gallen gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder begleiten können und welche Warnhinweise sie beachten sollten.

Mitteilung StadtFragestunde

Ausländerrecht: Fachpersonen beantworten Fragen

Zum Ausländerrecht tauchen immer wieder Fragen auf. Drei auf Ausländerrecht spezialisierte juristische Fachpersonen stellen sich diesen an einer Fragestunde am Montag, 9. Mai 2022. Die Veranstaltung findet im Katharinensaal von 19 Uhr bis 21 Uhr statt.

Mitteilung StadtPlanausschnitt Markplatz

Vorprojekt zur Neugestaltung Marktplatz und Bohl liegt vor

Der Stadtrat hat das Vorprojekt zur Neugestaltung von Marktplatz und Bohl verabschiedet. Ab Mitte Mai kann sich die Bevölkerung während einem Monat auf der Online-Mitwirkungsplattform der Stadt dazu vernehmen lassen. Der Baubeginn ist für Anfang 2024 vorgesehen, die Bauzeit beträgt zwei Jahre.