Geschäfte Kantonsrat

EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
16.1.2025Grenzüberschreitende GemeindestrassenKR Einfache Anfrage61.25.05
9.1.2025Mensch, Tier und Umwelt vor den Auswirkungen von Feuerwerken schützenKR Einfache Anfrage61.25.03
9.1.2025Unsachgemässer Umgang mit Feuerwerk als Gefahr für Bevölkerung und EinsatzkräfteKR Einfache Anfrage61.25.04
8.1.2025«Im Schatten der Sicherheit». Wenig Lohn, viel Risiko für Angestellte in der Sicherheitsbranche. Welche privaten Sicherheitsfirmen arbeiten für den Kanton St.Gallen?KR Einfache Anfrage61.25.01
8.1.2025BWZT: Neue Mietlösung verhindernKR Einfache Anfrage61.25.02
20.12.2024Einsparung von 7 Millionen in 10 Jahren!KR Einfache Anfrage61.24.72
19.12.2024Umweltchemikalien in GewässernKR Bericht40.24.04
18.12.2024Kanton St.Gallen: Von der Einbruchswelle zum Einbruchs-Tsunami?KR Einfache Anfrage61.24.71
13.12.2024Wie sieht die Strategie der Regierung für den Berufsbildungsstandort Sargans aus?KR Einfache Anfrage61.24.70
10.12.2024Spitalverbunde St.Gallen: Welche Rolle hat die Regierung?KR Einfache Anfrage61.24.69
9.12.2024Abrupte Trennung vom CEO und massive Kritik an der Führung. Ist der Verwaltungsrat der Spitalverbunde noch Herr der Lage?KR Einfache Anfrage61.24.67
9.12.2024Krise im Spitalverbund: Jetzt muss die Regierung Verantwortung übernehmenKR Einfache Anfrage61.24.68
4.12.2024Problemfall Brandhaus BernhardzellKR Interpellation51.24.110
4.12.2024Massnahmen der Regierung zur transparenten Kommunikation und Einhaltung von Volksentscheiden beim Tunnelprojekt in Rapperswil-JonaKR Interpellation51.24.111
4.12.2024Zweckbindung von VerkehrsbussenKR Motion42.24.14
3.12.2024St.Gallische Hochschulen: kein Vorbild in Nachhaltigkeit?KR Interpellation51.24.104
3.12.2024Stehen genügend Mittel zur Verfügung, um die Velowegnetze zu planen und auszubauen?KR Interpellation51.24.105
3.12.2024Verkehrswende jetzt – nachhaltige Verkehrsverlagerung für Sanierung Rosenbergtunnel vorbereitenKR Postulat43.24.03
3.12.2024Ursachen für Überlastung in der Justiz bekämpfen – Landesverweise vereinfachenKR Standesbegehren41.24.09
3.12.2024Sprachverwirrung anstatt Integration?KR Interpellation51.24.106
3.12.2024Regionaler Abfall bleibt liegen – das Ausland hat VorfahrtKR Interpellation51.24.107
3.12.2024Tracking von verurteilten, ausreisepflichtigen StraftäternKR Interpellation51.24.108
3.12.2024Wie reagiert der Kanton St.Gallen auf die Sparmassnahmen des Bundes im regionalen Personenverkehr (RPV)?KR Interpellation51.24.109
2.12.2024Heizen mit Holz: wenn, dann richtigKR Interpellation51.24.85
2.12.2024Alter Wein in neuen SchläuchenKR Interpellation51.24.86
2.12.2024Ungebremste Zuwanderung als Ursache für das Nein zur Umfahrung UznachKR Interpellation51.24.87
2.12.2024Gefährliche Rechtslücke im polizeilichen Bedrohungsmanagement schliessen!KR Motion42.24.12
2.12.2024Ein neuer Plan für UznachKR Interpellation51.24.88
2.12.2024Transparenz ist eine Bringschuld: Wie kann die Öffentlichkeit von Geschäftsberichten sichergestellt werden?KR Interpellation51.24.89
2.12.2024Engpassbeseitigung St.Gallen – wie weiter?KR Interpellation51.24.90
2.12.2024Industriestandort Rheintal sichern: bessere Rahmenbedingungen statt links-grüne BevormundungKR Interpellation51.24.91
2.12.2024Detailliertes Arztzeugnis: KMU entlasten, Wiedereingliederung fördernKR Interpellation51.24.92
2.12.2024Neue Rechtsprechung im Polizeirecht: Gibt es Handlungsbedarf in Bezug auf AFV, Datenaustausch und Gesichtserkennung?KR Interpellation51.24.93
2.12.2024Neuausrichtung der St.Galler Denkmalpflege: «Weniger ist mehr» – Kanton Thurgau als Vorbild?KR Interpellation51.24.94
2.12.2024Grenzüberschreitende öV-Tarife im Rheintal – Lösung in Sicht?KR Interpellation51.24.95
2.12.2024Solidaritätsbeitrag an Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und FremdplatzierungenKR Interpellation51.24.96
2.12.2024Prävention zur Reduktion der Bildschirmzeit für 0- bis 4-jährige KinderKR Interpellation51.24.97
2.12.2024Aufforderung an den Bundesrat zum Handeln im AsylbereichKR Interpellation51.24.98
2.12.2024Höchstkosten für Leistungen pflegender AngehörigerKR Motion42.24.13
2.12.2024Für funktionierende Nationalstrassen im Kanton St.GallenKR Interpellation51.24.99
2.12.2024Lockerungen im Zweitwohnungsgesetz – folgen Anpassungen in der kantonalen Raumplanung?KR Interpellation51.24.100
2.12.2024KES – ist eine genügende Anzahl Plätze bezüglich der Notfallunterbringung von gefährdeten Kindern im Kanton sichergestellt?KR Interpellation51.24.101
2.12.2024Der Kanton soll aktiv über den möglichen Anspruch auf Ergänzungsleistungen informierenKR Interpellation51.24.102
2.12.2024Mobilitätslösung Stadt St.Gallen – die Stadt ist jetzt in der VerantwortungKR Interpellation51.24.103
28.11.2024Mehr Transparenz bei Arztzeugnissen für arbeitsunfähige MitarbeitendeKR Einfache Anfrage61.24.66
26.11.2024Baueinsprachen: Mehr Transparenz wagen!KR Einfache Anfrage61.24.65
22.11.2024Echte Lösung über die Bauzeit hinaus, weg mit dem Stau bringenden Lichtsignal!KR Einfache Anfrage61.24.64
21.11.2024Verkehrsknoten Thurbrücke in Lütisburg: raschere Umsetzung angezeigtKR Einfache Anfrage61.24.63
18.11.2024A13-Ausweichverkehr durch die Dörfer der Bündner Herrschaft sowie insbesondere durch Bad Ragaz belastet weiterhinKR Einfache Anfrage61.24.62
15.11.2024Industriestandort Rheintal sichern – Kanton St.Gallen verliert infolge Schliessungen hunderte ArbeitsplätzeKR Einfache Anfrage61.24.60