Mitteilungen der Stadt und Polizei St.Gallen

Polizei StadtSymbolbild für die Übung im Bereich der Kreuzbleiche

Blaulichtorganisationen üben Ernsteinsatz

Die Stadtpolizei St.Gallen führt in Zusammenarbeit mit anderen Blaulichtorganisationen am Mittwoch, 10. September 2025, eine Übung im Bereich der Kreuzbleiche durch. Im Einsatz steht auch ein Helikopter. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung und es kommt auf öffentlichem Grund zu keinen Einschränkungen.

Polizei StadtKollisionsfahrzeuge an der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse

​Bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt

​Am Sonntagabend (07.09.2025) ist es bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 37-jährigen Autofahrer und einer 59-jährigen E-Bike-Fahrerin gekommen. Die 59-Jährige wurde dabei lebensbedrohlich verletzt.

Polizei StadtBeteiligtes Motorrad

Ohne Führerausweis und Versicherungsschutz verunfallt

Am Sonntagmorgen (07.09.2025) hat ein 15-Jähriger einen Selbstunfall mit einem Motorrad verursacht. Er war ohne Führerausweis und ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs. Der Jugendliche verletzte sich dabei leicht, zudem entstand Sachschaden.

Polizei StadtBeschädigtes Fahrzeug

Fahrunfähig Selbstunfall verursacht

Am Samstagmittag (06.09.2025) ist eine 61-jährige Autofahrerin auf der Langgasse mit einem korrekt parkierten Fahrzeug kollidiert. Sie war fahrunfähig unterwegs. Verletzt wurde niemand, es entstand erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Polizeieinsatz

Zeugenaufruf: Kind bei mutmasslicher Kollision verletzt

Am Freitagabend (05.09.2025) ist es auf der Solitüdenstrasse zu einer mutmasslichen Kollision zwischen einem Autofahrer und einem Kind gekommen. Der 4-Jährige wurde dabei mittelschwer verletzt. Die genauen Umstände sind noch unklar, die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Mitteilung StadtWaaghaus St.Gallen

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online

Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 23. September 2025, sind online. An dieser 9. Sitzung der laufenden Legislatur sind 39 Geschäfte traktandiert.

Mitteilung StadtRathaus St.Gallen

Stadtrat stärkt Prävention gegen Extremismus

Der Stadtrat hat den Postulatsbericht «Extremismus in der Stadt St.Gallen» verabschiedet. Dieser basiert auf einer von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) erarbeiteten Studie. Aus den Ergebnissen der Studie hat die ZHAW verschiedene konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet, auf deren Grundlage der Stadtrat gezielte Anpassungen in der Präventionsarbeit gegen Extremismus beschlossen hat.

Mitteilung StadtNeubau Gerhalde

Eröffnungsfest Dreifachkindergarten und Tagesbetreuung Gerhalde

Am Samstag, 13. September, feiert die Stadt St.Gallen die offizielle Eröffnung des Neubaus für die Tagesbetreuung und den Dreifachkindergarten Gerhalde am Schubertweg. Nach rund zweijähriger Bauzeit können Interessierte das Gebäude im Rahmen eines Eröffnungsfests besichtigen. Die Stadträte Markus Buschor und Mathias Gabathuler eröffnen den Anlass. Anschliessend heissen die Kinder aus den Kindergärten und der Tagesbetreuung die Gäste willkommen. Ateliers laden zum kreativen Arbeiten ein und die Küche der Tagesbetreuung serviert Kostproben. Zudem führen die Architekten durch das neue Gebäude.

Mitteilung StadtNachtansicht Stadt St.Gallen mit St.Laurenzen und Kathedrale

Start der Mitwirkung für ein umweltfreundliches Lichtkonzept

Das Stadtparlament hat den Stadtrat im Jahr 2022 mit einer Motion beauftragt, ein umweltfreundliches Lichtkonzept zu erarbeiten. Das Konzept und die entsprechenden Erlasse liegen nun vor. Private, Parteien und Verbände sind vom 4. September bis zum 31. Oktober 2025 eingeladen, im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zum Lichtkonzept Stellung zu nehmen.

Mitteilung StadtHäckseldienst

Häckseldienst Herbst 2025

Gehäckselt werden Strauch- und Baumschnitt mit einem Durchmesser von 2 bis 12 cm. Es besteht auch die Möglichkeit das gehäckselte Material abführen zu lassen.