Mitteilungen der Stadt und Polizei St.Gallen

Mitteilung StadtBild einer Lichtsignalanlage

Projekt «ÖV-Linienerkennung» verbessert Lichtsignalsteuerung

Das Projekt «ÖV-Linienerkennung» in der Region St.Gallen ist realisiert. Dank der Umrüstung von insgesamt 77 Knoten, an denen der Verkehr mit Lichtsignalanlagen gesteuert wird, kann die Gesamtverkehrskapazität ohne zusätzlichen Flächenverbrauch erhöht werden.

Polizei StadtBeschädigtes Auto nach Unfall auf der Speicherstrasse

Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn

Am Montag (14.04.2025) ist ein Autofahrer auf der Speicherstrasse bei einem Ausweichmanöver frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Es entstand grosser Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Mitteilung StadtSchönbüelstrasse - neuer Fuss- und Veloweg

Schönbüelstrasse: Verbesserte Führung für Velo- und Fussverkehr

Die Stadt St.Gallen hat in Zusammenarbeit mit Bund und Kanton auf der Schönbüelstrasse einen kombinierten Fuss- und Veloweg erstellt. Dieser Beitrag zum Velonetz ermöglicht eine vom Autobahnzubringer St.Gallen Neudorf losgelöste Verkehrsführung und macht die Querachse für den Velo- und Fussverkehr sicherer.

Mitteilung StadtKehrichtabfuhr

Abfallsammlung an Ostern

Die auf die Feiertage fallenden Termine der städtischen Abfallsammlungen werden vor- bzw. nachgeholt. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzabfuhren für Kehricht und Grüngut nicht am gleichen Tag stattfinden.

Polizei StadtBeschädigtes Fahrzeug

Infolge Unachtsamkeit: Auffahrkollision verursacht

Am Samstagabend (12.04.2025) ist es auf der Kräzernstrasse, Höhe Verzweigung Zürcher Strasse, zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. Eines der Fahrzeuge musste abgeschleppt werden.

Polizei StadtÜbersichtsaufnahme Verkehrsunfall

Motorrad übersehen – Motorradlenker mittelschwer verletzt

Am Samstagnachmittag (12.04.2025) kam es auf dem Oberen Graben zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad. Der 27-jährige Motorradlenker wurde dabei mittelschwer verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Polizeiauto

Von Treppe gestürzt – Mann verletzt sich mittelschwer

Am Samstagabend (12.04.2025) kam es beim Bahnhof St.Fiden zu einem Unfall. Dabei stürzte ein 62-jähriger Mann ohne Fremdeinwirkung eine Treppe hinunter und verletzte sich mittelschwer.

Polizei StadtSymbolbild Riesenrad OFFA

Sicherheitsbilanz des Frühlingsjahrmarkts und der OFFA 2025

Der Frühlingsjahrmarkt und die OFFA enden am Sonntag, 13. April 2025. Die beiden Veranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht ruhig und ohne grössere Zwischenfälle. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine insgesamt positive Bilanz.

Mitteilung StadtWaaghaus St.Gallen

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online

Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 29. April 2025, sind online. An dieser 4. Sitzung der laufenden Legislatur sind 19 Geschäfte traktandiert.

Mitteilung StadtNeuhofweg

Strassen- und Wasserbauarbeiten am Neuhofweg

Das Tiefbauamt beginnt ab Montag, 14. April 2025, am Neuhofweg im Abschnitt Überführung Appenzeller Strasse bis Gübsenstrasse mit Bauarbeiten für ein weiteres Teilstück der Velovorzugsroute. Begleitend wird der Neuhofbach im Perimeter offengelegt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Frühling 2026. Der Neuhofweg wird für die Dauer der Bauarbeiten für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt.