Mitteilungen der Stadt und Polizei St.Gallen

Mitteilung StadtMobilitätsmarkt

Mobilitätsmarkt 2025: Clevermobil unterwegs in St.Gallen und Region

Unter dem Motto «Entdecken, ausprobieren – clever und nachhaltig ans Ziel kommen» lädt der Mobilitätsmarkt am Samstag, 13. September 2025, von 10 bis 17 Uhr in die Innenstadt von St.Gallen ein. Der Markt bietet die Gelegenheit, verschiedene nachhaltige Mobilitätslösungen interaktiv zu erkunden und bildet den Auftakt zur zweiten St.Galler Klimawoche.

Mitteilung StadtAnsicht Rosenbergstrasse mit Fachhochschul-Gebäude

Abschluss der Bauarbeiten an der Rosenbergstrasse

Das Tiefbauamt des Kantons sowie der Stadt St.Gallen schliessen die Arbeiten an der Rosenbergstrasse ab. Sie bauen ab Montag, 8. September 2025, im Bereich von Haus Nummer 44 bis zur Kreuzung Winkelriedstrasse den Deckbelag ein. Um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten, finden die Einbauarbeiten in der Nacht statt.

Mitteilung StadtPrix Velo 2025

Prix Velo Städte 2025/26: Umfrage zur Velofreundlichkeit

Wie erleben Velofahrende St.Gallen? Zum sechsten Mal seit 2005 sind sie aufgerufen, ihre Stadt vom Velosattel aus zu bewerten und auf www.prixvelo.ch ihre Meinung kundzutun. Die Rückmeldungen geben der Stadtverwaltung Hinweise punkto Sicherheit, Komfort und Stellenwert des Velos.

Mitteilung StadtEisfeld Lerchenfeld

Bauarbeiten im Familienbad Dreilinden

Im Familienbad Dreilinden müssen das Kinderplanschbecken instandgesetzt und der Kassenbereich des Eingangsgebäudes erneuert werden. Die Bauarbeiten beginnen am 8. September 2025, unmittelbar nach Ende der Badesaison.

Polizei StadtKirche St.Leonhard mit Transparent der Besetzergruppe

Kurzzeitige Kirchenbesetzung

In der Nacht auf Sonntag (31.08.2025) besetzte eine Personengruppe kurzzeitig die Kirche St.Leonhard. Nachdem der Eigentümer die Räumung beantragte, konnte die Besetzergruppe dank intensivem Dialog dazu bewogen werden, die Kirche zu verlassen. Beim Polizeieinsatz wurden keine Personen verletzt und es entstand nach ersten Erkenntnissen nur geringfügiger Sachschaden.

Mitteilung StadtMühleggbahn

Mühleggbahn: Bewerbungsfrist für «Kunst im Tunnel» startet nächste Woche

Die Offene Jugendarbeit Zentrum lanciert die vierte Ausgabe von «Kunst im Tunnel». Es sind Street-Art- und Graffiti-Projekte gesucht, die den Tunnel für ein Jahr zieren und Einblick in die Arbeit von jungen und aufstrebenden Kunstschaffenden gewähren. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. September bis 26. Oktober 2025.

Polizei StadtKollisonsstelle Sonnrainweg

Kollision zwischen Mofafahrerin und Fussgängerin

Am Mittwochabend (27.08.2025) ist es an der Langgasse, Höhe Sonnrainweg, zu einer Kollision zwischen einer Fussgängerin und einer Mofafahrerin gekommen. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt.

Polizei StadtUnfallstelle an der Verzweigung Dürrenmatt-/Salisstrasse

Unfall auf der Salisstrasse – eine Person leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen (28.08.2025) ist es bei der Verzweigung Dürrenmatt-/Salisstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen.

Polizei StadtUnfallstelle an der Kreuzung Blumenbergplatz

Zeugenaufruf: Fussgänger nach Kollision gesucht

Am Montagabend (25.08.2025) ereignete sich auf der Rosenbergstrasse ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 45-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem Fussgänger kollidierte. Der E-Scooter-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Der Fussgänger hat vor dem Eintreffen der Polizei die Unfallstelle verlassen. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Polizei StadtSymbolbild Patrouille

Sicherheitsbilanz St.Galler Fest 2025

Das St.Galler Fest 2025 hat gemäss Veranstalter über beide Tage rund 123’000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet. Die Veranstaltung verlief ohne grössere Zwischenfälle. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.