Mitteilungen der Stadt und Polizei St.Gallen

Neue Fläche für Streetart im Riethüsli
Beim alten Schulhaus Riethüsli wird eine neue Fläche für das legale Sprayen eingerichtet. Die sogenannte «Hall of Fame» wird durch die Offene Jugendarbeit Zentrum, in Zusammenarbeit mit dem Hochbauamt sowie der Primarschule Riethüsli ermöglicht. Ab Ende Mai dürfen Sprayerinnen und Sprayer an der Hinterseite des alten Schulhauses legal wirken. Die Offene Jugendarbeit Zentrum kommt damit dem Bedürfnis nach mehr legalen Möglichkeiten zum Sprayen entgegen.

Neue Ausstellung im Botanischen Garten St.Gallen
Die neue Ausstellung «Unverblümt – Was Krabbler mit Pflanzen treiben» im Botanischen Garten St.Gallen zeigt auf anschauliche Weise, wie unersetzlich Insekten für die Bestäubung von Pflanzen und damit für die Ernährung und Biodiversität sind. Besuchende erfahren zudem, wie sie zu einer insektenfreundlichen Umgebung beitragen können.

Dienststelle Feuerwehr und Zivilschutz: Daniel Frei folgt auf Christian Isler
Daniel Frei wird per 1. November 2025 neuer Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen. Er folgt auf Christian Isler, der nach 16 Jahren als Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz auf Ende Oktober 2025 in den Ruhestand geht.

Stadtrat präsentiert Legislaturziele 2025–2028
Der Stadtrat hat auf Basis der Vision 2030 die Legislaturziele 2025–2028 verabschiedet. Im Fokus steht die längerfristige Gesundung des Finanzhaushalts. Vision und Legislaturziele sind als Broschüre erhältlich oder im Internet abrufbar. Das Stadtparlament berät das Papier an seiner Sitzung vom 1. Juli 2025.

Anna Sorokova: in-between – Städtische Ausstellung im Lagerhaus
Anna Sorokova hat 2024 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Die Künstlerin zeigt ihre aktuellen Werke im Architektur Forum Ostschweiz im Lagerhaus. Die Ausstellung wird am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr eröffnet und dauert bis 15. Juni 2025.

Kollision zwischen Streckenlokomotive und Schienenbagger
Am frühen Montagmorgen (19.05.2025) ist es im Osten der Stadt St.Gallen zu einer Kollision zwischen einer Streckenlokomotive und einem Schienenbagger gekommen. Zwei Männer wurden durch die Kollision schwer verletzt. Es kommt zu Zugausfällen.

Zeugenaufruf: Überhöhte Geschwindigkeit und mutmassliche Gefährdung Dritter
Am frühen Samstagmorgen (17.05.2025) ist der Lenker eines schwarzen Mercedes-Benz AMG C43 bei der Torstrasse vor einer Polizeipatrouille geflüchtet. Das Auto konnte kurze Zeit später an der Tellstrasse sichergestellt und der mutmassliche Lenker sowie ein Beifahrer angehalten werden. Der mutmassliche Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Vor Polizeikontrolle geflüchtet
Am Donnerstag (15.05.2025) hat ein junger Mann im Rosenbergpärkli versucht, sich einer Personenkontrolle zu entziehen. Er konnte angehalten werden. Bei der Durchsuchung kamen Betäubungsmittel und ein Messer zum Vorschein. Der Mann wird angezeigt.

Zeugenaufruf: Kind von Hund gebissen
Am Dienstag (13.05.2025) ist ein Knabe auf dem Trottoir der Vonwilstrasse von einem Hund gebissen worden. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht die Hundehalterin oder den Hundehalter sowie Zeugen.

Autofahrer kollidiert mit Linienbus
Am Mittwoch (14.05.2025) ist ein Autofahrer auf der Zürcher Strasse mit einem Linienbus kollidiert. Verletzt wurde niemand. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden.