Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 105

Ein JA zum CO2-Gesetz zur Unterstützung der St.Galler Klimapolitik
Die Schweizer Städte und Agglomerationen sind von der Klimaerwärmung direkt betroffen und nehmen im Kampf dagegen eine wichtige Rolle ein. Der St.Galler Stadtrat unterstützt, wie der Schweizerische Städteverband, die Revision des CO2 -Gesetzes, über welche die Stimmbevölkerung am 13. Juni 2021 abstimmen wird.

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzungen online
Die Unterlagen zur nächsten Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 15. Juni 2021, sind online. An dieser 6. Sitzung der laufenden Legislatur sind sieben Geschäfte traktandiert. Bereits abrufbar sind ebenfalls alle Unterlagen für die Rechnungssitzung vom 6. Juli 2021.

Stadtrat verzichtet vorläufig auf Fahrverbot für Fahrräder
Am 18. März 2021 wurde die Petition «Multer- und Spisergasse: Fahrverbot für Fahrräder» eingereicht. Die Petitionärinnen und Petitionäre fordern darin ein zeitlich begrenztes Fahrverbot für Fahrräder in der Multer- und Spisergasse. Der Stadtrat verzichtet gemäss seiner Antwort jedoch vorerst auf ein solches Verbot und möchte die Wirkung der kürzlich gestarteten Kampagne «Rücksicht», welche Velofahrende zur Rücksichtnahme auf zu Fuss Gehende auffordert, abwarten.

«viaVelo.sg»: Einkäufe aus der St.Galler Innenstadt bequem liefern lassen
25 Geschäfte in der St.Galler Innenstadt bieten die Möglichkeit, die Einkaufstaschen mit dem Velo-Lieferdienst «viaVelo.sg» an eine gewünschte Adresse auf Stadtgebiet liefern zu lassen. Neu gibt es ein Jahresabo für CHF 180 und ein Kurzfilm mit Stadtpräsidentin Maria Pappa zeigt, wie bequem und einfach das Angebot von «viaVelo.sg» ist.

A1: Instandsetzung des Abschnitts Winkeln bis Sitterviadukt beginnt
Die Hauptarbeiten zur Instandsetzung der Stadtautobahn St.Gallen beginnen. Von Sommer bis Herbst 2021 konzentrieren sich die Arbeiten auf den Abschnitt vom Anschluss Winkeln bis zum Sitterviadukt. Die Arbeiten beeinträchtigen den Verkehr und erfordern ab Ende Mai vereinzelte Nachtsperrungen.

Entdeckungstour durch die Schweizer Kinderliteratur
Vom 31. Mai bis 25. Juni 2021 gastiert die Wanderausstellung zur Schweizer Kinderliteratur «Expeditionen ins Geschichtenland» in der Stadtbibliothek Katharinen.

Stadtparlament tagt am 25. Mai 2021
Am Dienstag, 25. Mai 2021, trifft sich das Stadtparlament zu seiner fünften Sitzung der laufenden Legislatur. Es sind sechs Geschäfte traktandiert. Aufgrund der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln findet die Sitzung wiederum in der Halle 2.1 der Olma Messen statt.

LC Brühl tapfer gekämpft
Der LC Brühl hat im Playoff-Finale die dritte Partie gegen den LK Zug verloren. Damit ist der Kampf um den Meistertitel nach einer sehr guten Saison leider vorbei.

FC St.Gallen unterliegt dem FC Luzern
Der FC St.Gallen ist im Cupfinal dem FC Luzern mit 1:3 unterlegen. Das Team hat über weite Strecken eine gute Leistung gezeigt, viele St.Gallerinnen und St.Galler haben mit den Espen mitgefiebert. Schade, hat es nicht für den Titel gereicht.

Hopp San Galle!
Es läuft sportlich rund in der Stadt St.Gallen! Wir drücken, zusammen mit Stadtpräsidentin Maria Pappa, dem LC Brühl für das Playoff-Finale und dem FC St.Gallen für das Cupfinal fest die Daumen.