Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 7

Häckseldienst Frühing 2025
Gehäckselt werden Strauch- und Baumschnitt mit einem Durchmesser von 2 bis 12 cm. Es besteht auch die Möglichkeit das gehäckselte Material abführen zu lassen.

«pick!» Shopping Days St.Gallen stellen lokales Gewerbe ins Zentrum
Vom 1. bis 3. Mai 2025 finden erstmals die «pick!» Shopping Days St.Gallen statt. Während drei Tagen steht das lokale Gewerbe im Zentrum. Ziel ist es, der Bevölkerung sowie Gästen die Vielfalt des Einkaufs- und Gastronomieangebots der St.Galler Innenstadt zu präsentieren und das Innenstadterlebnis zu stärken.

Zusammenlegung Bahnhöfe Bruggen und Haggen: Mitwirkung jetzt online
Die Stadt und der Kanton St. Gallen planen gemeinsam mit der SBB, den Bahnhof Bruggen Richtung Bahnhof Haggen zu verschieben und zu einem Doppelbahnhof auszubauen. Die neue Passerelle mit den beiden Erschliessungstürmen verbindet die auf unterschiedlichen Niveaus liegenden Bahnhöfe. Vom 17. Februar bis 19. März 2025 kann sich die Bevölkerung zum aktuellen Projektstand äussern.

Der Burgweierbach ist offengelegt
Die Stadt St.Gallen hat den Burgweierbach unterhalb des Unteren Burgweiers offengelegt. Die Offenlegung und Renaturierung verbessern die Längsvernetzung für Kleintiere und Wasserlebewesen zwischen dem Unteren Burgweier und der Sitter. Gleichzeitig wird damit auch das gesamte Burgweierareal weiter aufgewertet.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.

Matinée Mäddel Fuchs
Am Dienstag, 11. Februar um 10 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zu einer Matinée mit Mäddel Fuchs im Raum für Literatur ein. Der bekannte Appenzeller Fotograf gibt Einblick in die Entstehung seines neusten Buches «Dewdrops», für das er in die Welt der Tautropfen eingetaucht ist.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.

Energiekonzept 2050: Neue Website zeigt Stand der Umsetzung
Die Stadt St.Gallen hat eine Onlineplattform zum städtischen Energiekonzept 2050 lanciert: Der Energiemonitor St.Gallen (energiemonitor.stadt.sg.ch) informiert über die Ziele und Massnahmen sowie den Fortschritt bei deren Umsetzung. Mit dem Energiekonzept 2050 richtet die Stadt ihre Energiepolitik auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 aus.

Zusammenlegung Bahnhöfe Bruggen und Haggen: Öffentliche Mitwirkung startet Mitte Februar 2025
Die Stadt St.Gallen und der Kanton St.Gallen planen zusammen mit den SBB, den bestehenden Bahnhof Bruggen mit dem Bahnhof Haggen der Südostbahn zu verbinden. Ab Mitte Februar 2025 kann sich die Öffentlichkeit in einem Mitwirkungsverfahren zum Stand der Projektierung äussern.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.

50 Jahre Gebührensack: Die St.Galler Erfolgsgeschichte geht weiter
Seit 1975 entsorgt die städtische Bevölkerung den Abfall in Gebührensäcken – ein System, das die Stadt St.Gallen als Pionierin eingeführt hat und heute schweizweit etabliert ist.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.

Sirenentest am Mittwoch, 5. Februar 2025
Am Mittwoch, 5. Februar 2025 findet in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und auch jener des "Wasseralarms" getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.

Stimmbarometer für Sonntag, 9. Februar 2025
Am 9. Februar 2025 ist Abstimmungssonntag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie viele Abstimmungscouverts beim Stimmbüro bereits eingegangen sind.