Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 7

Mitteilung StadtKehrichtabfuhr

Abfallsammlung an Weihnachten

Die Kehrichtabfuhr vom 25. Dezember wird am Dienstag vorgeholt und vom 26. Dezember am Freitag nachgeholt. Die Grüngutabfuhr vom 25. und 26. Dezember fallen aus.

Mitteilung StadtWaaghaus

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online

Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 14. Januar 2025,, sind online. An dieser 1. Sitzung der neuen Legislatur werden verschiedene Präsidien, Funktionen und Kommissionen neu bestellt sowe zwei Interpellationen zur Kantons- und Stadtbibliothek sowie zum Rauchen, Abfall und Läfm auf öffentlichen Spielplätzen behandelt.

Mitteilung StadtVisualisierung Blumenwies

Erneuerung und Erweiterung Hallenbad Blumenwies: Baubewilligung erteilt

Das Bauprojekt zur Erneuerung und Erweiterung des Hallenbads Blumenwies wurde bewilligt. Derzeit laufen die Ausschreibungen der Bauarbeiten. Der Umbau soll im Sommer 2025 starten.

Mitteilung StadtArena St.Gallen

Drei grosse Fussball-Nationen und zwei Newcomer

Der Spielplan für die UEFA Women’s EURO 2025 steht! Die grossen Fussball-Nationen Deutschland, Frankreich und England spielen auch in St.Gallen. Und zwar jeweils gegen Newcomer: Polen und Wales haben sich zum ersten Mal qualifiziert. Stadt und Kanton freuen sich, diesen Sommer deren Fans in der Arena St.Gallen begrüssen zu dürfen. Vor der Auslosung wurden schweizweit bereits mehr als 210’000 Tickets verkauft. Weitere Kontingente gehen im Februar 2025 in den Verkauf. Die Host City St.Gallen setzt künftig einen grösseren Fokus auf die Mädchen- und Frauenfussball-Förderung.

Mitteilung StadtMartin Felber

Martin Felber neuer Schulleiter Primarschule Hebel-Bach

Der Stadtrat hat Martin Felber zum neuen Schulleiter der Primarschule Hebel-Bach gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2025 an.

Mitteilung StadtFabian Kühner

Neuer Kommandant für die Stadtpolizei

Fabian Kühner wird per 26. Mai 2025 neuer Kommandant der Stadtpolizei St.Gallen. Er folgt auf Ralph Hurni, der nach 12 Jahren als Kommandant der Stadtpolizei auf Ende Mai 2025 in den vorzeitigen Ruhestand geht.

Mitteilung StadtWeihnachtsbeleuchtung Stadt St.Gallen

Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Über Weihnachten und Neujahr hat die Stadtverwaltung St.Gallen angepasste Öffnungszeiten.

Mitteilung StadtLinie 4

Elektrifizierung der Linien 3/4 und 6: Inbetriebnahme Fahrleitungsabschnitt

Die Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG) werden Mitte Dezember die Fahrleitungsneubaustrecke der Linien 3 und 4 zwischen der Zürcher Strasse und der Haltestelle Sporthalle in Betrieb nehmen. Für die VBSG ist das ein Meilenstein auf dem Weg zum strategischen Ziel, ihre Busflotte zu elektrifizieren. Anfang Januar 2025 werden die Arbeiten an der Fahrleitungsanlage Richtung Wittenbach fortgesetzt. Dank der am 3. Dezember erteilten Plangenehmigung vom Bundesamt für Verkehr starten auch die Arbeiten Richtung St. Georgen im Anschluss.

Mitteilung StadtVBSG Bus

Die VBSG lösen den Werklieferungsvertrag für die Batteriebusse auf

Die Verkehrsbetriebe haben in Absprache mit der Direktion Technische Betriebe beschlossen, den Werklieferungsvertrag für zwölf Batteriebusse mit dem holländischen Hersteller Ebusco aufzulösen. Die Beschaffung der Batteriebusse wird neu ausgeschrieben.

Mitteilung StadtFerwärmezentrale Lukasmühle

Tarifänderungen Fernwärme per 1. Januar 2025

Die St.Galler Stadtwerke erhöhen die Preise ihrer Fernwärmeprodukte auf den Jahresbeginn 2025 um rund 10 Prozent und schaffen Transparenz über die Umweltauswirkungen ihrer Wärmeprodukte.