Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 88

Mitteilung StadtSymbolbild Ladestation

Über 1000 Elektrofahrzeuge in der Stadt St.Gallen

Die Elektromobilität boomt. Anfang Oktober waren 1059 Elektroautos in St.Gallen immatrikuliert. Dies markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt. Privatpersonen und Firmen erhalten weiterhin Förderbeiträge für Elektrofahrzeuge.

Mitteilung StadtSymbolbild Kampagne Rücksicht

Bilanz Kampagne «Rücksicht» 2021

Um in Begegnungszonen für mehr Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu sorgen, hat die Stadt St.Gallen im April 2021 die Sensibilisierungskampagne «Rücksicht» lanciert. Dabei wurden Velofahrende auf die Verkehrsregeln in Begegnungszonen aufmerksam gemacht. Im Verlauf der Kampagne, welche im September endete, wurden über 600 Velofahrende persönlich und über 30'000 Menschen in den sozialen Medien erreicht.

Mitteilung StadtKehrichtabfuhr

Abfallsammlung am 1. November

Die Kehrichtabfuhr vom 1. November wird am Dienstag, die Grüngutabfuhr am Mittwoch nachgeholt.

Mitteilung StadtMenschenmenge

Stadt St.Gallen im europäischen Städtevergleich

Wo positioniert sich St.Gallen im Vergleich mit anderen europäischen Städten? Ein mit den Zahlen 2018 aktualisierter Bericht zum Wirtschafts-, Arbeits- und Wohnstandort Stadt St.Gallen gibt Aufschluss.

Mitteilung StadtNeue Leiterin Personaldienste

Neue Leiterin Personaldienste

Irene Züblin wird neue Leiterin Personaldienste der Stadtverwaltung St.Gallen. Sie folgt auf Ernst Wälter, der auf Ende November 2021 gekündigt hat.

Mitteilung StadtLehnstrasse

Deckbelagseinbau auf der Lehnstrasse

Auf der Lehnstrasse, im Abschnitt Walserstrasse bis Lehnstrasse Haus Nr. 46, werden ab Montag, 25. Oktober 2021, bis Donnerstag, 11. November 2021, Deckbelags- und Markierungsarbeiten ausgeführt.

Mitteilung StadtRathaus

Budget 2022 mit einem Defizit von 25.0 Millionen Franken

Das Budget 2022 präsentiert sich gegenüber dem Vorjahr in der Laufenden Rechnung mit leicht tieferen Ausgaben und fast gleichbleibenden Einnahmen. Bei einem Gesamtaufwand von CHF 610.1 Mio. und einem Gesamtertrag von CHF 585.1 Mio. wird bei einem Steuerfuss von 141 Pro-zent mit einem Defizit der Erfolgsrechnung von CHF 25.0 Mio. gerechnet. Das Stadtparlament berät den Budgetentwurf des Stadtrats an seiner Sitzung vom 7. Dezember 2021.

Mitteilung StadtUsama Al Shahmani

Flucht und Sprachlosigkeit – Lesung mit Usama Al Shahmani

Am Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19.00 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zu einer Lesung mit Usama Al Shahmani im Raum für Literatur ein. Er liest aus seinem Buch «Im Fallen lernt die Feder fliegen».

Mitteilung StadtPrix Velo Banner

Prix Velo: Wie velofreundlich ist St.Gallen?

Wie gut fühlen sich Velofahrerinnen und Velofahrer in den Schweizer Städten? Pro Velo Schweiz führt seit 2005 alle vier Jahre eine Online-Befragung dazu durch. Noch bis Ende November kann man an der Umfrage teilnehmen und die eigene Gemeinde vom Velosattel aus bewerten. Zu gewinnen gibt es ein E-Bike im Wert von CHF 5000.- und 95 andere tolle Velo-Preise.

Mitteilung StadtAbschnitt Schibenertor bis Marktplatz

Strassenunterhaltsarbeiten zwischen Schibenertor und Marktplatz

Am Montag, 18. Oktober 2021, werden im Bereich Marktplatz Bohl (Abschnitt Schibenertor bis Marktplatz) entlang der Gleise der Appenzeller Bahnen notwendige Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Aus verkehrlichen Gründen erfolgen die Arbeiten in der Nacht zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens.