Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 78

Freier Musikproberaum im Kulturzentrum Reithalle
Die Stadt St.Gallen vermietet im Kulturzentrum Reithalle zwei Proberaumhälften zu günstigen Konditionen. Aktuell sind Bewerbungen für je eine Raumhälfte ab 1. November 2022 und ab 1. März 2023 möglich.

Rekapitalisierung der Spitex St.Gallen AG
Um die Spitex St.Gallen AG finanziell zu stabilisieren und nachhaltig in die Lage zu versetzen, die ihr zugedachten Aufgaben zu erfüllen, braucht es zusätzliche Mittel. Diese sind nötig, um die bereits eingetretenen und noch zu erwartenden Verluste bis zum Erreichen der Gewinnschwelle aufzufangen. Der Stadtrat beurteilt die Sanierungswürdigkeit und -fähigkeit der Gesellschaft nach einer eingehenden Analyse als gegeben und beantragt beim Stadtparlament einen einmaligen Beitrag in der Höhe von CHF 3 Mio. à fonds perdu zu Lasten der Laufenden Rechnung 2022.

Stadtparlament tagt am 24. Mai 2022
Heute Dienstag, 24. Mai 2022, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments zur 17. Sitzung der laufenden Legislatur. Auf der Traktandenliste stehen unter anderem der Gegenvorschlag zur Velo-Initiative und die Zonenplanänderung Erweiterung Baumschutzgebiete.

Natur findet Stadt: Quartier-Spaziergang Stadtnatur in Rotmonten
Die Natur in den St.Galler Stadtquartieren ist vielfältig. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, bietet ein Spaziergang in Rotmonten Einblicke in die Pflanzenwelt und die verschiedenen Lebensräume des Quartiers.

Abfallsammlung an Auffahrt
Die Kehrichtabfuhr an Auffahrt wird auf Freitag verschoben, die Grüngutabfuhr wird am Mittwoch vorgeholt.

«Kein Platz für Sexismus»: Standaktion hat erfolgreich stattgefunden
Am Freitagabend, 13. Mai 2022, hat auf dem Marktplatz eine Standaktion im Rahmen der kantonalen Kampagne «Kein Platz für Sexismus» stattgefunden. Passantinnen und Passanten wurden auf dem Marktplatz angesprochen und auf das Thema Sexismus sensibilisiert. Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit Ost/West und Zentrum, der Jugendpolizei sowie der FASA der Stiftung Suchthilfe waren vor Ort.

Geschäftsbericht Stadt St.Gallen 2021
Mit dem Geschäftsbericht 2021 legt der Stadtrat Rechenschaft über das erste Jahr der Legislatur 2021– 2024 ab. Der Bericht ist ab sofort auf der städtischen Webseite abrufbar.

St.Galler Ökomarkt 2022: natürlich – vielfältig – regional!
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, von 9 bis 20 Uhr findet der traditionelle Ökomarkt in der St.Galler Innenstadt rund um das Vadiandenkmal statt. 68 Ausstellende präsentieren dieses Jahr ihre Produkte und Dienstleistungen. Das vielfältige Angebot reicht von Naturkosmetik über Setzlinge, Informationen zu Kompostwürmern und Naturschutzprojekten bis zu Secondhand-Kleidern und ökologisch hergestellten Lebensmitteln. Zudem lädt eine Vielzahl von Verpflegungsständen zum nachhaltigen Genuss ein.

FC St.Gallen unterliegt dem FC Lugano
Der FC St.Gallen ist im Cupfinal dem FC Lugano mit 1:4 unterlegen. Viele St.Gallerinnen und St.Galler haben mit den Espen mitgefiebert. Schade, hat es nicht für den Titel gereicht.

Alte Wildobstsorten neu entdecken
Die Stadtbibliothek St.Gallen lädt am Samstag, 21. Mai 2022, zu einer Führung durch die Wildobstsammlung in der Nähe des Botanischen Gartens ein. Waltraud Kugler von der SAVE Foundation St.Gallen wird den Teilnehmenden die einheimischen Wildobstsorten vorstellen und ihnen die Bedeutung für unser Ökosystem näherbringen.