Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 63

St.Gallen bewirbt sich als EuroSkills-Austragungsort
Die Regierungen des Kantons und der Stadt St.Gallen wollen zusammen mit dem Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2029 nach St.Gallen holen. Sie reichten am 9. Dezember 2022 eine gemeinsame Absichtserklärung ein.

Ausschreibung E-Trottinette im Selbstverleih: TIER erhält Zuschlag
Für die Bewilligung zum Betrieb eines kommerziellen Selbstverleihsystems mit E-Trottinetten erfolgte eine öffentliche Ausschreibung durch die Stadt St.Gallen. An dieser beteiligten sich auch Gossau, Wittenbach, Gaiserwald und Berg SG. Die Städte und Gemeinden legten in der Aus-schreibung die Kriterien bezüglich Sicherheit, öffentliche Ordnung und Nachhaltigkeit fest. Den Zuschlag erhält die Firma TIER Mobility GmbH.

Stadtrat beschliesst neues Verkehrsregime für Teile der Altstadt
Für die nördliche und mittlere Altstadt inklusive dem Markplatz/Bohl soll demnächst ein neues, einheitliches Verkehrsregime gelten. Die südliche Altstadt behält ihre aktuell geltenden Verkehrseinschränkungen ohne zusätzliche Änderungen bei.

Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, lädt die kantonale Gleichstellungsförderung zur zehnten Edition der Veranstaltungsreihe «Gender Matters» ein. Zu Gast ist Agota Lavoyer, Opferberaterin, Autorin und Kolumnistin. Sie spricht über das vermeintlich Unsagbare – über sexualisierte Gewalt an Kindern, über Prävention und über ihr erstes Kinderfachbuch «Ist das okay?».

Fahrplanwechsel: Änderungen bei einigen St.Gallerbus-Linien
Am 11. Dezember wird der Fahrplan des öffentlichen Verkehrs umgestellt. Bei St.Gallerbus gibt es Anpassungen: Neben Fahrzeitenverschiebungen im Minutenbereich erfolgen einige Fahrplanausdünnungen in den Abendstunden und an Samstagen. Die Gültigkeit des Ferienfahrplans wird ausgedehnt.

Martin Widmer wird neuer KESB-Präsident
Martin Widmer übernimmt die Leitung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Region St.Gallen. Er tritt seine Stelle am 1. März 2023 an.

Weihnachtliches Montagslesen
Am Montag, 5. Dezember 2022, 18.30 Uhr werden Vorstandmitglieder des Vereins ProStadtbibliothek im Raum für Literatur die Gäste mit Weihnachtsgeschichten auf die kommenden Festtage einstimmen. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Tubaklängen.

Kundenschalter des Zivilstandsamtes vorübergehend geschlossen
Bis und mit 2. Dezember 2022 bleibt der Kundenschalter des Zivilstandsamtes geschlossen. Die Mitarbeitenden nehmen Ihre Anliegen gerne weiterhin per Telefon oder E-Mail entgegen.

Stadtparlament tagt heute
Am Dienstag, 29. November 2022, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 23. Sitzung der laufenden Legislatur.

Weihnachtszeit ist Geschichtenzeit
Auch dieses Jahr geht in der Stadtbibliothek während der Adventszeit jeden Tag, von Montag bis Samstag, ein Geschichten-Türchen auf. Am Dienstag, 6. Dezember 2022, ist das Figurentheater mit der holländischen Nikolausgeschichte «Jans Segelboot» zu Gast.