Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 55

Start Mitwirkung: Informationen zur neuen Bibliothek
Der nächste wichtige Schritt für das Vorhaben neue Bibliothek beim Union/Blumenmarkt ist das Sondernutzungsplanverfahren. Interessierte können sich am 8. Juni 2023 an einem Anlass über die anstehende Mitwirkung informieren.

Clemens Waibel – Städtische Ausstellung im Lagerhaus
Clemens Waibel hat 2020 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Der Künstler zeigt aktuelle Werke im Architektur Forum Ostschweiz im Lagerhaus. Die Ausstellung «Busier than usual» wird am Donnerstagabend, 8. Juni 2023, um 18:30 Uhr eröffnet und dauert bis am 2. Juli 2023.

Geschichten zum Baum
St.Gallen ist die Stadt im grünen Ring mit einer vielfältigen Baumwelt. Am Dienstag, 20. Juni 2023, zeigt ein Spaziergang mit der Köchin und Feldbotanikerin Marianna Buser die Besonderheiten der verschiedenen Baumarten und wie sie genutzt werden können.

Zivilstandsamt schliesst vorübergehend am Nachmittag
Infolge akuten Personalmangels muss das städtische Zivilstandsamt seine Schalteröffnungszeiten anpassen. Die telefonische Erreichbarkeit bleibt unverändert bestehen.

Vernehmlassung zum neuen Personenbeförderungsreglement
Das geltende städtische Taxireglement sowie das zugehörige Vollzugsreglement entsprechen teilweise nicht mehr dem übergeordneten Recht, was eine Totalrevision nötig macht. Die Vernehmlassung zum neuen städtischen Personenbeförderungsreglement ist gestartet und endet am 31. Juli 2023. Die Ergebnisse werden zu Handen des Stadtrates ausgewertet und zusammengestellt.

Tag der offenen Türen in Primarschule und Tagesbetreuung Hebel
Nach zwei Jahren Bauzeit erhält die Primarschule Hebel-Bach in St.Georgen ein erneuertes Schulhaus und Werkhaus sowie einen Neubau für die Tagesbetreuung. Am 3. Juni 2023 zeigen die Stadträte Markus Buschor und Mathias Gabathuler an einem «Tag der offenen Türen» die neuen Räumlichkeiten der interessierten Öffentlichkeit.

Neue Kulturförderregion «St.Gallen Plus» ist live
Seit 1. Juni 2023 ist die neue Kulturförderregion operativ. Regional bedeutende Projekte oder Institutionen werden bis zu einem Förderbeitrag von CHF 10'000 durch den Verein gefördert. Informationen sowie die Grundsätze und Kriterien der Förderung finden sich auf der Website www.kulturstgallenplus.ch.

Montagslesen: Gewürzgeschichten mit Nanna Rittgardt
Am Montag, 5. Juni um 18.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek zum «Montagslesen» im Café StGall in der Bibliothek Hauptpost ein. Nanna Rittgardt wird die Zuhörenden mit ihren sinnlichen Gewürzgeschichten verwöhnen.

Spitex St.Gallen AG: Verwaltungsrat tritt zurück
Der Verwaltungsrat der Spitex St.Gallen AG tritt mit Ausnahme des städtischen Vertreters in globo zurück. Er bleibt im Sinne einer Übergangsregelung bis zur Bestellung eines neuen Verwaltungsrats im Amt.

Solarcup 2023: Mit Sonnenenergie ins Ziel
Das traditionelle Solarmobilrennen «Solarcup» findet am Samstag, 3. Juni 2023, auf dem Vadianplatz beim Neumarkt statt. Mit selbstgebauten Mini-Solarmobilen treten über hundert St.Galler Schülerinnen und Schüler gegeneinander an. Das Rennen kann von 11 bis 14 Uhr von allen Interessierten mitverfolgt werden.