Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 39

Stadt St.Gallen führt neu das Steueramt Berg (SG)
Das Steueramt der Stadt St.Gallen übernimmt die Aufgaben des Steueramtes der Gemeinde Berg (SG). Bereits im Frühling startete ein Kooperationsprojekt mit der Gemeinde Muolen im Bereich der Steuerveranlagungen.

Ausbildung, Arbeit und Perspektiven für junge Erwachsene
Die Städtepartnerschaft St.Gallen – Frauenfeld – Schaffhausen – Winterthur unter-stützt im Jahr 2024 das Projekt «SKY: Ausbildung, Arbeit und Perspektiven für sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene in Amhara» von Helvetas in Äthiopien mit einem Betrag von 275'000 Franken.

Vielfältige Wünsche für die neue Bibliothek
Der Kanton und die Stadt St.Gallen haben im Sommer 2023 eine Online-Umfrage zur geplanten neuen Bibliothek durchgeführt. Die Erwartungen wurden übertroffen: Über 1'300 Personen nahmen an der Umfrage teil. Von der neuen Bibliothek wünscht sich die Bevölkerung attraktivere Räume für den Austausch, Inspiration für neue Technologien, zusätzliche digitale Angebote, stimmige Arbeitsplätze und Orte zum Eintauchen in die Bücher- und Informationswelt.

Stimmbeteiligungs-Barometer für Sonntag, 19. November 2023
Das Barometer zeigt die Zahl der eingegangenen Couverts für den Abstimmungssonntag vom 19. November 2023.

Bücherspielplatz in der Stadtbibliothek Katharinen
Am Samstag, 18. November 2023, sind Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren zu einem Mitmach-Fest in die Stadtbibliothek Katharinen eingeladen. Unter dem Motto «Glücks-Reise-Glück» verwandelt sich die Bibliothek von 11 bis 15 Uhr in einen Bücherspielplatz.

Impressionen Jahresrapport 2023
Jahresrapport 2023Am vergangenen Mittwoch, 08.11.2022 fand der 13. Jahresrapport von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen (FWZSSG) statt.

Städtische Ausstellung im Lagerhaus
Tine Edel, GAFFA, Andy Guhl, Marlies Pekarek und Herbert Weber haben in den vergangenen vier Jahren Werkbeiträge der Stadt St.Gallen erhalten. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelle Werke im Architektur Forum Ostschweiz im Lagerhaus. Die Ausstellung wird am Donnerstagabend, 16. November 2023, 18:30 Uhr, eröffnet und dauert bis 10. Dezember 2023.

Start der Testplanung Gebiet Winkeln
Um das Gebiet Winkeln gemeinsam zu entwickeln und zu stärken, führen die Stadt St.Gallen, der Kanton St.Gallen, die SBB und die Realisierungsgemeinschaft St.Gallen West – Gossau Ost (ASGO) einen kooperativen Planungsprozess durch. Zu diesem Zweck unterzeichneten alle Beteiligten eine Planungsvereinbarung. Die Planung erfolgt koordiniert mit der laufenden Revision der Bau- und Zonenordnung und der ASGO-Entwicklungsplanung 2021-2023.

Kinderrechtstag: Kinder reden mit
Am Mittwoch, 15. November 2023, findet in St.Gallen ein Aktionstag für die Rechte von Kindern statt. Der Tag rückt die Sichtweise von Kindern ins Zentrum und weist auf ihre Anliegen hin. Auf dem Programm steht eine Kinderdemo durch die Innenstadt mit anschliessender Disco.

Herbstaktion: Velo-Reinigung in der Velostation
Der Herbst ist die ideale Zeit um, das Velo fit für die nasskalten Wintertage zu machen. Bis Ende November bietet die Velostation eine Reinigung (inklusive Kettenreinigung) für 20 statt 25 Franken an. Weitere Angebote wie eine Umkleidekabine und Schliessfächer erleichtern das Velofahren in der kalten Jahreszeit.