Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 113

Mitteilung StadtSymbolbild Musik

Musikschule St.Gallen «on air»

Aufgrund der Pandemie musste über ein Jahr lang auf viele Konzerte und Anlässe verzichtet werden. Die letzten Monate haben aber gezeigt, dass eine solche Krise auch Chancen bietet. Die Musikschule der Stadt St.Gallen freut sich, ihr Schuljahr mit verschiedenen digitalen Konzerten «on air» zu beenden. Am Sonntag, 20. Juni 2021, von 11 – 18 Uhr, sind rund 130 Schülerinnen und Schüler der Musikschule im Radio «powerup» der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi zu hören.

Mitteilung StadtDie erst, zweit und dritt platzierten

Die Primarschule Boppartshof engagiert sich für ein sauberes Quartier

Im letzten Schuljahr drehte sich in der Primarschule Boppartshof alles um das Thema Umwelt. Als eines der Projekte sorgt ab heute eine Plakataktion im ganzen Quartier für Aufmerksamkeit. Während Wochen haben über 500 Kindergarten- und Primarschulkinder Abfall gesammelt, sortiert, gewogen und fachgerecht entsorgt. Mit dem Projekt «Verpackungsfreier Znüni», der Teilnahme am WWF-Lauf, einer Umweltprojektwoche und vielen weiteren Aktivitäten setzten sie sich für einen sauberen, rohstoffschonenden und nachhaltigen Schulbetrieb ein.

Mitteilung StadtAktuelle Stimmbeteiligung: 46.8%, erwartet wird eine Beteiligung von 45 - 49%

Stimmbeteiligungs-Barometer für Sonntag, 13. Juni 2021

Das Barometer informiert drei Mal wöchentlich und in der Woche zuvor täglich über die Zahl der eingegangenen Couverts für den Abstimmungssonntag vom 13. Juni 2021.

Mitteilung StadtBriefkasten beim Rathaus

Abstimmungssonntag vom 13. Juni 2021

Die Stadtsanktgaller Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 13. Juni 2021, über fünf eidgenössische und vier kantonale Sachvorlagen.

Mitteilung StadtUG 25

Umstellung der Verkehrsführung auf dem Unteren Graben beim UG 25

Während der Zeit vom 14. Juni bis 9. August 2021 werden am Unteren Graben weitere Arbeiten im Zusammenhang mit dem Umbau des UG 25 vorgenommen. Dies bedingt die teilweise Schliessung von zwei der insgesamt vier Fahrspuren.

Mitteilung StadtAbendshilouette St.Gallen

Auftakt zur Gesprächsreihe über Stadtentwicklung

Die Stadt St.Gallen wächst und soll weiterwachsen können – im Rahmen von «Stadthorizonte. Gespräche zur Entwicklung von St.Gallen» beleuchten Expertinnen und Experten Themen der Stadtentwicklung aus verschiedenen Perspektiven. Der Auftakt-Event am 17. Juni 2021 widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Verdichten und Begrünen.

Mitteilung StadtRorschacher Strasse

Sperrung der Rorschacher Strasse

Am Sonntag, 13. Juni 2021, wird an der Rorschacher Strasse im Abschnitt Rehetobel- bis Grütlistrasse der Deckbelag eingebaut. Der Abschnitt muss für die Arbeiten für den Verkehr gesperrt werden.

Mitteilung StadtAusstellungsstücke

Machina Imaginis – KoN-TaKT: Städtische Ausstellung im Architektur Forum Ostschweiz

Das Kollektiv «Machina Imaginis» hat 2020 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Es zeigt seine aktuellen Werke im Architektur Forum Ostschweiz vom 11. Juni bis 4. Juli 2021. Die Ausstellung «KoN-TaKT» wird am Donnerstagabend, 10. Juni 2021, um 18:30 Uhr eröffnet.

Mitteilung StadtSolarcup Rennen

Solarcup: Knapper Sieg für die Oberstufe Engelwies

Am Samstag, 5. Juni 2021, fand der St.Galler Solarcup auf dem Schulhausareal Schönenwegen statt. Rund 120 Schülerinnen und Schüler aus St.Gallen traten mit selbst gebauten Mini-Solarmobilen gegeneinander an und boten sich einen spannenden Wettkampf. Das Rennen wurde im Rahmen der nationalen «Tage der Sonne» durchgeführt und fand aufgrund der aktuellen Corona Situation ohne Publikum statt.

Mitteilung StadtBahnhofstrasse

Bahnhofstrasse beidseitig für Velofahrende geöffnet

Ab Freitag, 4. Juni 2021, dürfen Velofahrende die Bahnhofstrasse neu in beide Richtungen befahren. Dank dieser Sofortmassnahme ist das Velofahren vom Bahnhof Nord zum Marktplatz künftig leichter möglich.