Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 129
Montagslesen mit ungarischen Sprachmelodien
Am Montag, 31. August 2020, 18.30 Uhr, startet die Reihe «Montagslesen» nach einer Covid-19 bedingten Pause wieder. Kinga Horvarth und Attila Deés tragen im Café St Gall in der Bibliothek Hauptpost ungarische Texte vor und umrahmen sie mit ungarischen Melodien.
Volksabstimmung Nachtrag VII zur Gemeindeordnung (Klimaschutz und Klimawandel)
Beim Klimaschutz kommt den Städten eine zentrale Rolle zu. St.Gallen ergreift Massnahmen zum Schutz der Umwelt und Bevölkerung vor den Folgen des Klimawandels und verankert diese in der Gemeindeordnung. Diese untersteht dem obligatorischen Referendum, welches am 27. September 2020 zur Abstimmung kommt
Stadtparlamentssitzung vom 25. August
Heute Dienstag, 25. August 2020 tag wiederum das Stadtparlament. Aufgrudnd der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit COVID-19 wird die Sitzung in der Halle 2.1 der Olma Messen durchgeführt.
HSG möchte internationaler Informatikstandort werden
Die Universität St.Gallen (HSG) möchte mit ihrer neu gegründeten School of Computer Science die digitale Zukunft mitgestalten. Die ersten Informatikstudierenden können ihr Master-Studium im Herbst 2021 aufnehmen.
Gallusfeier 2020 abgesagt
Der Stadtrat hat entschieden, die Gallusfeier 2020 aufgrund der coronabedingten Einschränkungen und Risiken nicht durchzuführen. Die nächste Gallusfeier findet somit am 16. Oktober 2021 statt.
Regloplas baut in St.Gallen eine Smart-Factory
Das St.Galler Unternehmen Regloplas ist Hersteller von Temperiergeräten für die Industrie. In den letzten Jahren konnten sie eine starke Umsatzsteigerung verzeichnen. Nun wird ein neue Fabrik an der Martinsburggstrasse gebaut.
Matriq überzeugt Investoren
Die matriq AG hat bei einer überzeichneten Serie-A-Finanzierungsrunde 1,75 Millionen Franken eingenommen. Das Start-up erhöht mit einem individuellen Wasserzeichen die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffprodukten.
Öffentliche Führungen durch das sanierte Frauenbad Dreilinden
Das Frauenbad Dreilinden ist fertig saniert. Ab 25. August 2020 werden öffentliche Führungen durch die «schönste Badi» der Schweiz angeboten.
Belagsarbeiten auf der Lindenstrasse
Auf der Lindenstrasse im Abschnitt Spitalstrasse bis Splügenstrasse werden ab Freitag, 21. August 2020, Belagsarbeiten durchgeführt. Der Strassenabschnitt wird während der Bauarbeiten gesperrt.
Gebührenerlass für Betriebe und Unternehmen
Der St.Galler Stadtrat hat aufgrund der Einschränkungen durch das Coronavirus den Erlass von Gebühren in Höhe von rund CHF 150'000 beschlossen. Zugute kommt der Gebührenerlass dem Gastgewerbe, den Ladengeschäften, den Märkten und den Taxiunternehmen.