Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 129
Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 Taktverdichtung auf den St.Gallerbus-Linien 7, 8 und 12
Per Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 gibt es in den beiden Liniennetzen der Verkehrsbetriebe St.Gallen (St.Gallerbus und Seebus) nur wenige Anpassungen.
Atelieraufenthalt in Berlin für Michael Gallusser
In Berlin unterhält die Stadt St.Gallen zusammen mit den Städten Thun und Winterthur sowie dem Kanton Bern ein Künstleratelier. Dieses steht der Stadt St.Gallen vom 1. August 2021 bis 31. Januar 2022 zur Verfügung. Den sechsmonatigen Atelieraufenthalt in Berlin hat der Stadtrat auf Empfehlung der Kommission für Kulturförderung dem St.Galler Musiker Michael Gallusser zugesprochen.
Baumstrategie für die Stadt St.Gallen
Bäume haben im städtischen Raum einen grossen Wert und gewinnen mit dem Klimawandel zusätzlich an Bedeutung. Die Stadt St.Gallen hat eine Baumstrategie erarbeitet mit Zielen zum Erhalt eines gesunden, alterungsfähigen und gut durchmischten Baumbestandes. Dazu gehört auch, sogenannte bruchgefährdete Bäume zu fällen, so auch in diesem Winter. Sie werden im Frühling 2021 nachgepflanzt.
Erneuerungswahlen: Maria Pappa als Stadtpräsidentin, Mathias Gabathuler als Stadtrat gewählt
Die Ergebnisse des 2. Wahlgangs sind bekannt. Maria Pappa wird ab 1. Januar neue Stadtpräsidentin der Stadt St.Gallen. Der letzte freie Sitz im Stadtrat geht an Mathias Gabathuler. Somit ist die städtische Exekutive für die Amtsdauer 2021 bis 2024 vollständig.
Erneuerungswahl Kreisgericht St.Gallen
Am 31. Mai 2021 endet die Amtsdauer der Mitglieder der Kreisgerichte. Am 29. November 2020 hat in der Stadt St.Gallen die Erneuerungswahl von 14 nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Kreisgerichtes St.Gallen stattgefunden. Nachfolgend finden Sie das städtische Abstimmungsergebnis.
Städtische Abstimmungsvorlagen: Zwei Mal Ja
Am Sonntag, 29. November 2020, hat die Stadtsanktgaller Stimmbevölkerung über zwei städtische Geschäfte befunden. Beide Vorlagen werden angenommen. Der Neubau der Schulanlage Riethüsli mit 83.6% Ja, die Erneuerung der Rauchgasreinigung des Kehrichtheizkraftwerks St.Gallen mit 93.5% Ja.
Atelier Stella - Wiedereröffnung
Neu findet man das Atelier Stella an der Kugelgasse 4. Das Sortiment, welches von modischen Handtaschen bis hin zu hochwertigen Bambusschalen reicht, wurden mit viel Liebe zum Details ausgesucht.
Tarifanpassungen bei der Hilfe zu Hause per 1. Januar 2021
Der Stadtrat passt nach längerer Zeit die Tarife für Hauswirtschaft und Sozialbegleitung der Spitex und des Haushilfe- und Entlastungsdienstes (HED) der aufgelaufenen Teuerung an. Der Tarif für die hauswirtschaftlichen Leistungen der Pro Senectute (PS) bleibt hingegen unverändert. Im Ausgleich entfällt bei der Spitex die Wegpauschale für rein hauswirtschaftliche Einsätze. Diesbezüglich sind nun alle drei Anbieter im städtischen Leistungsauftrag gleichgestellt.
Stadtparlamentssitzung vom 24. November 2020
Am Dienstag, 24. November 2020, tagt das St.Galler Stadtparlament. Aufgrund der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit Covid-19 wird die Sitzung erneut in der Halle 2.1 der Olma Messen durchgeführt.
Wildvogelpflegestation: Betrieb ist gestartet
Am 2. November 2020 hat die Wildvogelpflegestation ihren Betrieb in den neu eingerichteten Innenräumen und neu aufgebauten Aussengehegen wiederaufgenommen. Die Finanzierung erfolgt durch die Stiftung Wildvogelpflegestation St.Gallen. Um die Pflege und Auswilderung verletzter Wildvögel kümmert sich ein Team des Walter Zoo Gossau.