Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 32

Freier Musikproberaum im Kulturzentrum Reithalle
Die Stadt St.Gallen vermietet im Kulturzentrum Reithalle kostengünstig Proberaumhälften an Musikerinnen und Musiker. Per 1. November 2024 wird eine Proberaumhälfte frei.

Schwammstadt: Grosses Kino an der OFFA
Wo früher das Kino Rex war, befindet sich seit Kurzem ein 450 000 Liter grosses Regenrückhaltebecken. St.Gallen soll mit Projekten wie diesem zur Schwammstadt werden, denn ein geschlossener Wasserkreislauf ist der Schlüssel, um die Folgen der Klimaerhitzung zu mildern. Entsorgung St.Gallen informiert an der OFFA-Sonderschau in der Halle 3.0, wie dieses Ziel erreicht werden kann und wie auch Private dabei finanziell unterstützt werden können.

Nein zur Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN»
Heute Sonntag, 14. April 2024, hat die Stadtsanktgaller Stimmbevölkerung über die Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN» befunden. Die Zonenplaninitiative wurde mit 59.81 Prozent der Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 35.26 Prozent. Der Stadtrat freut sich, dass die Stimmbevölkerung der Empfehlung von Stadtparlament und Stadtrat gefolgt ist.

Stimmbarometer für Sonntag, 14. April 2024
Das Barometer zeigt die Zahl der eingegangenen Couverts für den Wahl- und Abstimmungssonntag vom 14. April 2024.

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 30. April 2024, sind online. An dieser 40. Sitzung der laufenden Legislatur sind 16 Geschäfte traktandiert.

A1: Start Instandsetzung Anschluss Neudorf
Das Bundesamt für Strassen ASTRA saniert innerhalb des Projekts «Instandsetzung Stadtautobahn St. Gallen» ab dem 14. April 2024 den Anschluss SG-Neudorf. Die Arbeiten erfordern eine Reduktion der Spurbreite, weshalb zu Spitzenzeiten längere Wartezeiten auftreten können.

Elektrifizierung Linien 3/4: Bau der 180 Mast-Fundamente kann starten
Die Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG) haben den Bau der Mast-Fundamente für die Elektrifizierung der Linien 3/4 in Richtung Abtwil in Auftrag gegeben. Für die VBSG ist das ein Meilenstein auf dem Weg zum strategischen Ziel, ihre Linien weiter zu elektrifizieren. Die Plangenehmigung sowie die Bewilligung für den sofortigen Baubeginn vom Bundesamt für Verkehr gingen am 27. März 2024 bei den VBSG ein.

Deckbelagseinbau an der Winkelriedstrasse
Am Sonntag, 14. April 2024, wird auf der Winkelriedstrasse im Abschnitt Tellstrasse bis Dufourstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Während der Arbeiten muss der Strassenabschnitt für den rollenden Verkehr gesperrt werden. Der Belagseinbau wird bei schlechtem Wetter auf den jeweils folgenden Sonntag verschoben.

Beginenweg: Baustart für neue Fuss- und Radwegverbindung
Nächste Woche beginnen am Knoten St.Leonhard-Strasse / Bogenstrasse / Rosenbergstrasse die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der unterirdischen Fuss- und Radwegverbindung zwischen Bahnhof Nord und Kreuzbleiche. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2026. Die neue Verbindung wird den Namen «Beginenweg» tragen.

Entsorgung St.Gallen testet neue Massnahme für saubere Sammelstellen
In den nächsten zwei Monaten überwacht Entsorgung St.Gallen ausgewählte Sammelstellen in Form von sporadischen Kontrollen. Dabei werden die Einhaltung der Einwurfzeiten sowie die illegale Entsorgung von Abfällen verstärkt überprüft.