Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 101
VBSG-Umfrage zu Billettautomaten
Ende 2020 wurden die neuen kontaktlosen Billettautomaten eingeführt. Unterdessen sind 25 Geräte regelmässig auf den Linien unterwegs. Die neuen Automaten bieten ausschliesslich kontaktlose Zahlungsmittel an.
Stadt präsentiert Innenentwicklungs- und Freiraumstrategie
Wo, wie und wie viel kann und soll in St.Gallen weitergebaut werden? Mit welchen Massnahmen können Freiräume gestärkt werden? Antworten auf diese Fragen geben die Innenentwicklungsstrategie und Freiraumstrategie. Diese bilden gleichzeitig die Basis für die anstehende Anpassung des Richtplans sowie der Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO).
Stadt und VLSG unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung
Der Verband Lehrpersonen Sektion St.Gallen (VLSG) und die städtische Direktion Bildung und Freizeit (DBF) streben eine bessere Zusammenarbeit an. In einer gemeinsamen Absichtserklärung einigen sich die beiden Parteien über einen gemeinsamen Weg und legen damit die Basis für die künftige Kooperation.
E-Bike-Verleihsystem: Erste Velos verfügbar
Ab heute, Mittwoch, 19. Mai 2021, werden die ersten E-Bikes zum Ausleihen in der Stadt aufgestellt. Dabei kommt ein für die Schweiz neuartiges Verleihsystem zur Anwendung. In der Innenstadt stehen elf fixe Stationen zur Verfügung, im übrigen Stadtgebiet können die E-Bikes frei – unter Einhaltung der Verkehrsregeln – abgestellt werden.
Abfallsammlung an Pfingsten
Die Kehrichtabfuhr an Pfingsten wird am Dienstag nachgeholt.Die Grüngutabfuhr findet an offiziellen Feiertagen nicht statt und wird nicht nachgeholt.
Stadtrat präsentiert Legislaturziele 2021–2024
Der Stadtrat hat auf Basis der Vision 2030 die Legislaturziele 2021–2024 verabschiedet. Diese sind in neun Handlungsfelder eingeteilt, die unter den Oberbegriffen Kooperation, Smarte Stadt, Gesellschaft, Lebensraum, Kultur und Sport, Bildung, Wirtschaft und Forschung, Mobilität sowie Umwelt laufen. Vision und Legislaturziele sind in einem Faltprospekt erhältlich oder im Internet abrufbar. Das Stadtparlament berät das Papier an seiner Sitzung vom 6. Juli 2021.
«Natur findet Stadt»: Führung auf dem Burgweierareal
Seit knapp einem Jahr ist das Burgweierareal öffentlich zugänglich. Am Donnerstag, 20. Mai 2021, zeigt eine Führung die vielfältigen Funktionen und Schönheiten des Gebietes, das Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen ist.
Öffnung Bahnhofstrasse für Velofahrende
Nächstens können Velofahrende die Bahnhofstrasse neu in beide Richtungen befahren. Die Anpassungsarbeiten starten am 17. Mai 2021 und werden bis Anfang Juni 2021 abgeschlossen sein.
Abfallsammlung an Auffahrt
Die Kehrichtabfuhr an Auffahrt wird am Freitag nachgeholt.Die Grüngutabfuhr findet an offiziellen Feiertagen nicht statt und wird nicht nachgeholt.
Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen zur nächsten Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 25. Mai 2021, sind online. An dieser 6. Sitzung der laufenden Legislatur sind sechs Geschäfte traktandiert.