Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 127

Mitteilung Stadt

Wahl- und Abstimmungszentrum

Am Sonntag, 27. September 2020, finden die Gesamterneuerungswahlen für Stadtparlament, Stadtpräsidium und Stadtrat für die Amtsdauer 2021 bis 2024 statt. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Bekanntgabe der Resultate nicht öffentlich erfolgen. Diese wird aber über einen Live-Stream auf www.stadt.sg.ch übertragen.

Mitteilung Stadt

Graffiti-Schnuppertag auf der Kreuzbleiche

Fast täglich entstehen bei der Kreuzbleiche neue Kunstwerke aus der Spraydose. Die Kunstform Graffiti fasziniert Jung und Alt. Zu Beginn der Herbstferien lädt die Offene Jugendarbeit der Stadt St.Gallen die Bevölkerung ein, unter Anleitung von erfahrenen Sprayern zur Spraydose zu greifen.

Mitteilung Stadt

Deponie Tüfentobel – Weiterbetrieb nur stark eingeschränkt möglich

Die Kantonsregierung hat das Enteignungsbegehren der Stadt gutgeheissen. Gegen diesen Entscheid wurde vom betroffenen Grundeigentümer Beschwerde erhoben. Damit bleiben wesentliche Deponievolumina bis auf Weiteres blockiert. Da mit zusätzlichen Verfahrensverzögerungen von zwei bis drei Jahren gerechnet werden muss, wird die Annahme von Deponiematerial ab Januar 2021 weiter eingeschränkt. Die Planungsarbeiten für die Deponieerweiterung müssen unterbrochen werden. Dank der Deponie Unterbüel in Mörschwil kann der Deponienotstand in der Region vorübergehend etwas gemildert werden.

Mitteilung Stadt

Stadt unterstützt Zwischennutzung St.Fiden

Der Verein Areal Bach verfolgt auf der Brache beim Bahnhof St.Fiden die Realisierung einer Zwischennutzung. Das Konzept eines grünen Begegnungsortes mit verschiedenen generationenübergreifenden Angeboten soll für mindestens fünf Jahre das Quartier beleben. Der Stadtrat unterstützt das Projekt mit CHF 150’000.

Mitteilung Stadt

Stadtparlamentssitzung vom 22. September 2020

Am Dienstag, 22. September 2020, tagt wiederum das Stadtparlament. Aufgrund der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit COVID-19 wird die Sitzung in der Halle 2.1 der Olma Messen durchgeführt.

Mitteilung Stadt

Frontify gehört zu den meist versprechenden Start-ups

Venturelab hat eine Liste der 25 vielversprechendsten Start-ups veröffentlicht, die bereits mehr als fünf Jahre alt sind. Mit dabei ist auch das St.Galler Jungunternehmen Frontify, welches eine Plattform für das Markenmanagement anbietet.

Mitteilung Stadt

Neuer Campus Platztor für die HSG: Architekturwettbewerb noch nicht entschieden

Drei Architekturbüros sollen ihr eingereichtes Projekt für den Campus Platztor der Universität St.Gallen überarbeiten. Dies hat die Wettbewerbsjury entschieden. Die Überarbeitung beansprucht rund ein halbes Jahr. Damit verschiebt sich der Entscheid über das Siegerprojekt für den neuen Campus in den Frühling 2021.

Mitteilung Stadt

Altmetallsammlung

In der Woche vom 21. bis 25. September 2020 wird in der ganzen Stadt eine Abfuhr für Altmetall durchgeführt. Zu dieser Abfuhr können Metallgegenstände ohne Gebührenmarke bereitgestellt werden.

Mitteilung Stadt

Tag des Friedhofs 2020

Am Samstag, 19. September 2020, findet in St.Gallen wiederum der Tag des Friedhofs statt. Zu diesem Anlass werden auf dem Friedhof Feldli um 11.00 und 13.00 Uhr Führungen angeboten. Der internationale Tag des Friedhofs wird immer am dritten Wochenende im September in diversen Städten in der Schweiz und Deutschland durchgeführt.

Mitteilung Stadt

Wildvogelpflege: Umzug Gehege und Kooperation für Pflegebetrieb

Die Stadt hat mit den Arbeiten für den Gehegeumzug vom Park des Naturmuseums an den neuen Standort begonnen. Am Freitag, 18. September 2020, wird das kleine Gehege und Anfang Oktober das grössere Gehege gezügelt. Für den Pflegebetrieb geht die Stiftung Wildvogelpflegestation eine Kooperation mit dem Walter Zoo Gossau ein.