Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 72

Tempo 30 für mehr Lärmschutz
Strassenverkehr verursacht Lärm und schadet damit der Gesundheit. Ein wirksames und einfaches Mittel gegen Strassenlärm sind Temporeduktionen. Der Kanton und die Stadt St.Gallen haben zusammen entschieden, wo und wann Tempo 30 auf dem städtischen Netz nötig und sinnvoll ist.

Mannenweier: Neue Erkenntnisse um Verschmutzung zeigen Blaualgenblüte
Wasserproben im Rahmen der Verschmutzung im Mannenweier zeigen, dass sich eine Blaualgenblüte ausgebreitet hat. Die Stadt rät als Vorsichtsmassnahme vom Schwimmen im Mannenweier ab. Die Analyse zeigt keinen Hinweis auf eine Verschmutzung durch die Sanierungsarbeiten am Bademeisterhäuschen.

Förderung von Begegnungsorten für Familien und ältere Menschen
Die Stadt St.Gallen fördert die Entwicklung und Etablierung von Begegnungsorten für Familien und ältere Menschen in verschiedenen Quartieren der Stadt St.Gallen mittels finanzieller Beiträge und Entwicklungsberatung.

Feuerwehr und Zivilschutz ziehen ins Provisorium
Seit Freitag, 7. Oktober 2022 hat die Feuerwehr und Zivilschutz ihren Betrieb am provisorischen Domizil im Areal der Emil Egger AG an der Martinsbrugg- und Spühlstrasse aufgenommen. Der offizielle Baubeginn für die Sanierung und Erweiterung des Gebäudes an der Notkerstrasse 44 startet am Montag, 24. Oktober 2022. Bei planmässigem Bauverlauf können die Räumlichkeiten im Herbst 2024 wieder bezogen werden.

St.Leonhard-Strasse 33
An zentralster Lage in der St. Gallen Innenstadt befindet sich unsere historische Liegenschaft.Das Bürogebäude verfügt über eine zeitlose Architektur und eine hervorragende Verkehrsanbindung. Zwei Treppenhäuser mit jeweils einem Aufzug erschliessen die Mietfläche. Im 5.Obergeschoss ca. 530 m2 lassen sich ihre individuellen Vorstellungen für Büro und oder Praxisräume umsetzen. Das speziell reizvolle 6. Obergeschoss mit 490 m2 verfügt über eine umlaufende Terrasse und sensationellem Blick auf die umliegende Stadt. Der 7. Stock ist intern mitdem 6. Obergeschoss verbunden hier steht eine weitere Fläche mit 165 m2 zur Verfügung. AlleFlächen befinden sich aktuell im Rohbau. Im 2. sowie 3. Untergeschoss befinden sich diverseLagerräume, welche je nach Bedarf zugemietet werden können

Gesellschaftsfragen: Katja Meierhans Steiner folgt auf Heidi Gstöhl
Katja Meierhans Steiner wird neue Leiterin Gesellschaftsfragen der Stadtverwaltung St.Gallen. Sie folgt auf Heidi Gstöhl, die per Ende August 2022 gekündigt hat.

Gallusfeier 2022: «Güllens grünes Gemüse»
Am Sonntag, 16. Oktober 2022, 18.30 Uhr, findet im Pfalzkeller die traditionelle Gallusfeier statt. Sie widmet sich diesmal der Geschichte der St.Galler Jugendkultur. Referentin ist Simone Meyer von der Offenen Jugendarbeit der Stadt St.Gallen. Im Anschluss an die öffentliche Feier offeriert die Stadt einen Apéro riche mit regionalen Produkten.

Bibliothek Hauptpost bietet neue Schreibwerkstatt an
Am Montag, 31. Oktober startet in der Bibliothek Hauptpost eine neue Schreibwerkstatt mit Beatrice Held. Der Kurs richtet sich an Personen mit ersten Schreiberfahrungen, die Freude an der Sprache und am Formulieren haben. Im Mittelpunkt steht das biografische Schreiben.

Smart City St.Gallen beim Ostschweizer Digitaltag dabei!
Am Donnerstag, 29. September 2022, präsentiert der Verein IT St.Gallen («ITrockt!») zusammen mit der Stadt St.Gallen, der Fachhochschule OST, der GBS, dem Verein IG IoT OST, der Abraxas sowie Künstlerinnen und Künstlern, Digitalprofis und Technologiespezialisten unter dem Motto #sanktdigital ein spannendes Programm. Die Stadt St.Gallen ist bei verschiedenen Themen aktiv dabei.

Im Mühleggbahntunnel entsteht Kunst
Die Offene Jugendarbeit Zentrum erstellt im Tunnel der Mühleggbahn eine 30 Meter lange Plattform für Street Art und Graffiti. Für den einjährigen Testbetrieb sind talentierte Künstlerinnen und Künstler gesucht. Eine Jury wählt fünf Personen aus, die ihre Werke präsentieren dürfen. Damit bekräftigt die Stadt ihre Absicht, Kunst im öffentlichen Raum zu fördern und diese einem breiten Publikum zu präsentieren.