Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 100

Baugrunduntersuchungen und Sondagen am Marktplatz und Bohl
Im Hinblick auf die Neugestaltung von Marktplatz und Bohl werden die geologischen und geotechnischen Verhältnisse vor Ort untersucht. Entsprechend lässt das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen in den kommenden Wochen den Untergrund im Bereich Marktplatz und Bohl analysieren.

«Shared Reading» in der Bibliothek Hauptpost
Am Donnertag, 5. August 2021, 19.00 Uhr, findet «Shared Reading – an Worten wachsen» zum ersten Mal vor Ort in der Bibliothek Hauptpost statt. Für die erste Durchführung hat es noch freie Plätze, bis Ende Jahr gibt es acht weitere Termine.

St.Gallen hisst ihre NEXPLORER-Fahne und lädt die Bevölkerung zum Mitmachen ein
Der Verein «NEXPO – die neue Expo» geht mit der vor einem Jahr lancierten Umfrage «NEXPLORER» in die nächste Runde. Die Online-Umfrage zeigt, was uns als Gesellschaft bewegt und welche Themen die nächste Landesausstellung prägen sollen. Pünktlich auf den 1. August werden die ersten Zwischenergebnisse der zehn NEXPO-Gründerstädte vor Ort als Fahnen gehisst. Neu erhalten alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz die Möglichkeit, bei der Umfrage ihr persönliches Werte-Profil anzulegen und zu vergleichen.

Umfrage zur Nutzung von mikromobilen Verkehrsmitteln
Die Universität und die Stadt St.Gallen möchten in einem Projekt herausfinden, wie verschiedene Mikrofahrzeuge wie E-Trottinette oder E-Bikes genutzt werden und wie sich diese in bestehende Verkehrssysteme einbinden lassen. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich bis Mitte August an einer Onlinebefragung zu beteiligen. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse sind anschliessend Gesprächsrunden mit der Bevölkerung und Verbänden vorgesehen.

Gutschein-Aktion: E-Cargobikes für Transporte und Sommerausflüge testen
Das E-Cargobike ist ein Alleskönner: Es erlaubt den Transport von Kindern oder Waren von Tür zu Tür, kennt keine Parkplatzprobleme und bringt Bewegung und Spass in den Alltag. In der Stadt St.Gallen können die sogenannten Carvelos von carvelo2go stunden- oder tageweise gebucht und an fünf Standorten gemietet werden. Die elektrisch unterstützten Lastenräder bieten sich für den Transport von Einkäufen oder für Ausflüge in die Umgebung an. Eine Gutschein-Aktion lädt ein, die clevermobilen Fahrzeuge in der Sommerzeit zu testen.

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 24. August 2021, sind online. An dieser 8. Sitzung der laufenden Legislatur sind 16 Geschäfte traktandiert. Die Sitzung dauert bis 18 Uhr, im Anschluss findet die Präsidentinfeier statt.

Sommer-Leseaktion – Lesen, Mitmachen und Gewinnen
Die Stadtbibliothek Katharinen lädt auch diesen Sommer zu einem Lesewettbewerb ein. Alle, die bis zum 29. August 2021 bei der Sommer-Leseaktion teilnehmen, bekommen einen Mitmachpreis und nehmen automatisch an der Verlosung im September teil. Auch das Biblio-Bike ist wieder unterwegs und besucht bei schönem Wetter die Freibäder der Stadt St.Gallen.

Gemeinsamer Gottesdienst am Nationalfeiertag
Es gehört in der Stadt St.Gallen zu einer längeren Tradition, dass verschiedene Glaubensgemeinschaften den 1. August mit einem gemeinsamen Gottesdienst feiern. Aufgrund der aktuellen Coronamassnahmen ist dieses Jahr eine Platzreservation erforderlich. Die Feier wird zusätzlich am Fernsehen sowie online übertragen.

KlimaGespräche
Wir alle wissen es: Wollen wir die rasant fortschreitende Klimaerwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius beschränken, müssen wir handeln.Genau das ist das Ziel der KlimaGespräche. Ursprünglich in England von einer Psychotherapeutin und einem Ingenieur entwickelt, finden sie heute in vielen Ländern der Welt statt.

Deckbelagseinbau Holz- und Guisanstrasse
Auf der Holzstrasse im Abschnitt Steinbockstrasse bis Guisanstrasse inkl. Knotenbereich Guis-anstrasse werden vom 14. bis 24. Juli 2021 Arbeiten am Gehweg sowie Deckbelagsarbeiten aus-geführt. Für den Einbau des Deckbelags wird die Holzstrasse auf diesem Strassenabschnitt vom 22. Juli bis 24. Juli 2021 gesperrt.