Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 24

Mitteilung StadtWinkelriedstrasse

Deckbelagseinbau an der Winkelriedstrasse

Am Sonntag, 14. April 2024, wird auf der Winkelriedstrasse im Abschnitt Tellstrasse bis Dufourstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Während der Arbeiten muss der Strassenabschnitt für den rollenden Verkehr gesperrt werden. Der Belagseinbau wird bei schlechtem Wetter auf den jeweils folgenden Sonntag verschoben.

Mitteilung StadtSymbolbild Beginenweg

Beginenweg: Baustart für neue Fuss- und Radwegverbindung

Nächste Woche beginnen am Knoten St.Leonhard-Strasse / Bogenstrasse / Rosenbergstrasse die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der unterirdischen Fuss- und Radwegverbindung zwischen Bahnhof Nord und Kreuzbleiche. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2026. Die neue Verbindung wird den Namen «Beginenweg» tragen.

Mitteilung StadtSymbolbild Sammelstelle

Entsorgung St.Gallen testet neue Massnahme für saubere Sammelstellen

In den nächsten zwei Monaten überwacht Entsorgung St.Gallen ausgewählte Sammelstellen in Form von sporadischen Kontrollen. Dabei werden die Einhaltung der Einwurfzeiten sowie die illegale Entsorgung von Abfällen verstärkt überprüft.

Mitteilung StadtLuftbild Boppartshof

NEIN zur Zonenplaninitiative «Boppiwiese»

Stadtrat und Stadtparlament lehnen die Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN» ab. Eine Umzonung der Spielwiese im Schulareal Boppartshof würde den geplanten Neubau für die Tagesbetreuung verunmöglichen.

Mitteilung StadtKinderfestsong 2024 - Cover

«Üse Traum» - ein neues Lied für das St.Galler Kinderfest

Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des St.Galler Kinderfests wurde eine Tradition wiederbe-lebt: Aus einer Zusammenarbeit zwischen Songwriter Roman Riklin und den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe West, Schulhaus Schönau, entstand ein neues Kinderfestlied. Der Song mit dem Titel «Üse Traum» wird am Festnachmittag von allen Schülerinnen und Schülern mit allen Festbesucherinnen und -besuchern auf der Kinderfestwiese gesungen.

Mitteilung StadtSymbolbild Veloreinigung

Velo-Frühlingsputz für 20 Franken

Der Frühling ist da – höchste Zeit, das Velo fit für die neue Saison zu machen. Also weg mit Schmutz, Staub und Streusalz-Rückständen. Dazu passt die Frühlingsaktion der Velostation St.Gallen: Den ganzen Monat April bietet sie die Reinigung von Fahrrädern inklusive Kette für nur 20 Franken an.

Mitteilung StadtRathaus St.Gallen

Jahresrechnung 2023 mit schwarzer Null

Die Rechnung 2023 der Stadt St.Gallen verzeichnet einen betrieblichen Ertrag von CHF 599.5 Mio. und einen betrieblichen Aufwand von CHF 621.2 Mio. Damit ergibt sich ein negatives Betriebsergebnis in der Höhe von CHF -21.7 Mio. Das Gesamtergebnis fällt mit CHF 0.3 Mio. dank einem positiven Finanzergebnis von CHF 43.4 Mio. und nach Einlagen in die Reserven von netto CHF 21.4 Mio. leicht positiv aus. Im Jahr 2023 wurden Investitionen von netto CHF 51.1 Mio. getätigt, welche vollständig selbst finanziert werden konnten. Die Eigenkapitaldecke ist mit CHF 632.2 Mio. nach wie vor solide.

Mitteilung StadtSymbolbild Zwinglistrasse

Strassenunterhaltsarbeiten an der Zwinglistrasse

An der Zwinglistrasse, im Abschnitt Blumenbergplatz bis Knottergässlein, werden ab Dienstag, 2. April 2024, notwendige Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Sie dauern bis Freitag, 12. April 2024. Die Durchfahrt muss während dieser Zeit für den rollenden Verkehr gesperrt werden. Die Busse der Linien 9 und 10 werden umgeleitet.

Mitteilung StadtSpitzenkleider werden bei kompass Arbeitsintegration für die Primarschule Boppartshof gefertigt

Stellensuchende nähen fürs Kinderfest

Die Textilwerkstatt von Kompass Arbeitsintegration in Bischofszell näht Blusen aus edler St.Galler Ätzstickerei für den Umzug am Kinderfest. Die St.Gallerin Simone Knüppel und ihr Team der Textilwerkstatt freuen sich, damit einen Beitrag zum Kinderfest zu leisten (Medienmitteilung von kompass Arbeitsintegration vom 26. März 2024).

Mitteilung StadtKehrichtabfuhr

Abfallsammlung an Ostern

Die auf die Feiertage fallenden Termine der städtischen Abfallsammlungen werden vor- bzw. nachgeholt. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzabfuhren für Kehricht und Grüngut nicht am gleichen Tag stattfinden.