Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 24

Kinderfest findet frühestens am 4. Juni 2024 statt
Am nächstmöglich angesagten Datum, Dienstag, 28. Mai 2024, kann das Kinderfest nicht stattfinden. Die aktuellen Wetterprognosen und die Bodenverhältnisse lassen eine Durchführung an diesem Datum nicht zu. Als nächster Termin wird nun der Dienstag, 4. Juni 2024, ins Auge gefasst. Die nächste Information über die Durchführung erfolgt spätestens am 31. Mai 2024.

Solarcup 2024: Mit Sonnenenergie ins Ziel
Am Samstag, 1. Juni 2024, wird das alljährliche Solarmobilrennen «Solarcup» auf dem Vadianplatz beim Neumarkt ausgetragen. Über hundert Schülerinnen und Schüler aus der Stadt St.Gallen nehmen mit ihren selbstgebauten Mini-Solarmobilen am Wettbewerb teil. Das Rennen kann von 11 bis 14 Uhr von allen Interessierten mitverfolgt werden.

Neue Co-Schulleitungen in den Primarschulen Schönenwegen und Rotmonten-Gerhalde
Alja Schierscher, stellvertretende Schulleitung in der Primarschule Schönenwegen, und Claude Angehrn, stellvertretende Schulleitung in der Primarschule Rotmonten-Gerhalde, werden neu Co-Schulleitungen in den jeweiligen Schulen. Sie treten die Funktion am 1. August 2024 an.

Vom Abfall zur Kunst: Kreislaufwirtschaft-Kleiderbügel aus der Schlacke
In der Stadt St.Gallen fallen jährlich rund 15'000 Tonnen Siedlungsabfälle (Kehricht) an, die im Kehrichtheizkraftwerk (KHK) St.Gallen energetisch verwertet werden. Dabei wird Dampfenergie einerseits ins thermische Netz (Fernwärme) eingespeist, andererseits mittels Turbine verstromt. Bei der energetischen Verwertung verbleibt eine Restsubstanz von rund 3'000 Tonnen Rohschlacke, welche einen Anteil von 8-10 % Eisen- und Nichteisenmetalle enthält.

Beschlüsse des Stadtparlaments vom 21. Mai 2024
Das Stadtparlament hat an seiner 41. Sitzung der laufenden Legislatur unter anderem den Sondernutzungsplan Lindenstrasse / Werkstrasse und ein Darlehen für die Wohnbaugenossenschaft REM3 genehmigt. Ausserdem hat das Parlament Änderungen am Polizeireglement debattiert. Eine Anpassung des Bettelverbots wurde angenommen, die Aufnahme eines Rauchverbots auf städtischen Spielplätzen hingegen abgelehnt.

Tarifanpassungen bei den Leistungen der Hilfe zu Hause per 1. Juli 2024
Die Stadt passt die seit 1. Januar 2018 beziehungsweise dem 1. Januar 2021 geltenden Tarife für Hauswirtschaft und Sozialbegleitung der Spitex St.Gallen AG, der Pro Senectute und des Haushilfe- und Entlastungsdienstes an.

Fragestunde zum Thema Ausländerrecht
Das Ausländerrecht ist eine der am häufigsten abgeänderten Gesetzgebungen, was Fragen aufwerfen und die betroffene Bevölkerung sowie involvierte Beratungsstellen verunsichern kann. Drei auf Ausländerrecht spezialisierte juristische Fachpersonen beantworten Ihre Fragen.

Das Stadtparlament tagt heute
Heute trifft sich das das Stadtparlament zu seiner 41. Sitzung der laufenden Legislatur. Auf der Traktandenliste stehen unter anderem ein Nachtrag zum Polizeireglement (Änderung am Bettelverbot und neu ein Rauchverbot auf Spielplätzen), ein Sondernutzungsplan für die Linden-/Werkstrasse sowie ein Darlehen für die Wohnbaugenossenschaft REM3.

Kinderfest findet frühestens am 28. Mai 2024 statt
Auch am zweiten angesagten Datum, Freitag, 24. Mai 2024, kann das Kinderfest nicht durchgeführt werden. Die aktuellen Wetterprognosen und die Bodenverhältnisse lassen eine Durchführung an diesem Datum nicht zu. Als nächster Termin wird nun der Dienstag, 28. Mai 2024, ins Auge gefasst. Die nächste Information über die Durchführung erfolgt spätestens am 24. Mai 2024.

Kinderfest 2024 findet frühestens am 24. Mai 2024 statt
Am ersten möglichen Datum, Mittwoch, 22. Mai 2024, kann das Kinderfest noch nicht durchgeführt werden. Die aktuellen Wetterprognosen und auch die Bodenverhältnisse lassen eine Durchführung an diesem Datum sowie am darauffolgenden Tag nicht zu. Als nächster Termin wird nun der Freitag, 24. Mai 2024, ins Auge gefasst. Die nächste Information über die Durchführung erfolgt spätestens am 22. Mai 2024.