Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 76

Deckbelagseinbau Rehetobelstrasse
Am Sonntag, 26. Juni 2022, wird auf der Rehetobelstrasse im Abschnitt Flurhofstrasse bis Oberhaldenstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Der Strassenabschnitt wird aufgrund dessen von Sonntag, 26. Juni, 06.00 Uhr, bis Montag, 27. Juni, 06.00 Uhr, gesperrt.

Deckbelagseinbau St.Georgen-Strasse
Auf der St.Georgen-Strasse wird im Abschnitt Etzelbüntstrasse bis Wenigerstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Der Strassenabschnitt wird aufgrund dessen von Sonntag, 19. Juni, 05.00 Uhr, bis Montag, 20. Juni, 05.00 Uhr, gesperrt.

Auf dem Weg zur sechsten Kulturregion
Die Region Fürstenland-St.Gallen-Bodensee soll zur grössten Kulturregion im Kanton St.Gallen zusammengeschlossen werden. Dies mit dem Ziel, das Kulturschaffen in der Region zu stärken, Kräfte zu bündeln, die Wirksamkeit durch die gemeinsame Ausrichtung von Förderbeiträgen zu erhöhen sowie die Förderpraxis für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen zu vereinfachen. 21 St.Galler Gemeinden im Perimeter der REGIO sind im Rahmen einer Vernehmlassung eingeladen worden, bis zum 26. August Stellung zu beziehen.

Jahresausstellung der Talentschule Gestaltung 2022
Am Samstag, 18. Juni 2022, lädt die Talentschule Gestaltung zum Tag der offenen Tür ein. Gezeigt werden Werke aller drei Talentstufen aus dem vergangenen Schuljahr. In den darauffolgenden zwei Wochen ist die Ausstellung in der Eingangshalle des Schulhauses Bürgli der Oberstufe Centrum frei zugänglich. Ein Einblick in die Tätigkeit der Jugendlichen lohnt sich.

Natur findet Stadt: Verwendung und Pflege von Wildstauden
Wildstauden leisten einen Beitrag zur Biodiversität in der Stadt St.Gallen. Welche Pflanzen geeignet sind und wie sie in der Stadt und im Privatgarten gepflegt werden, zeigt eine Veranstaltung von Stadtgrün am Donnerstag, 23. Juni 2022.

Jubiläumsfest «20 Jahre Deutsch für Mütter und Väter»
Die kantonal anerkannte Sprachschule «Deutsch für Mütter und Väter» feiert am 18. Juni 2022 beim Fest der Kulturen ihr 20-jähriges Bestehen.

«Entmenschlicht» – Lesung mit Martin Arnold und Urs Fitze
Am Dienstag, 21. Juni 2022, lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zu einer Lesung mit Martin Arnold und Urs Fitze ein. Die beiden St.Galler Autoren stellen im Raum für Literatur ihr neues Buch «Entmenschlicht – Sklaverei im 21. Jahrhundert» vor.

Deckbelagseinbau Rorschacher Strasse
Auf der Rorschacher Strasse wird im Abschnitt Grütlistrasse bis Martinsbruggstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Der Strassenabschnitt wird aufgrund dessen am Donnerstag, 16. Juni, und Freitag, 17. Juni, nur zweispurig geführt.

Boys Will Be Boys? – Zeit für neue Männlichkeiten!
Am Donnerstag, 16. Juni 2022 findet im Raum für Literatur in der Hauptpost St.Gallen die neunte Edition der kantonalen Veranstaltungsreihe Gender Matters statt. Unter dem Titel «Boys Will Be Boys? - Zeit für neue Männlichkeiten!» diskutieren vier spannende Gäste über alte, neue, geträumte und gelebte Männlichkeiten.

Fest der Kulturen am interkulturellen Begegnungstag
Am Samstag, 18. Juni 2022, findet in der Stadt St.Gallen der 17. interkulturelle Begegnungstag statt.