Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 81

Viele Anträge zur Anpassung des kommunalen Richtplans
Vom 1. April bis 31. Mai 2022 hatten Bevölkerung, Parteien und Interessenvertretende Gelegenheit, sich im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zur Richtplananpassung 2022 - Aufnahme Strategien - zu äussern. Mit 980 Einträgen von insgesamt 85 Mitwirkenden war das Interesse gross.

Altmetallsammlung
In der Woche vom 26. bis 30. September 2022 wird in der ganzen Stadt eine Abfuhr für Altmetall durchgeführt. Zu dieser Abfuhr können Metallgegenstände ohne Gebührenmarke bereitgestellt werden.

Musikvideo-Workshop in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Katharinen lädt in den Herbstferien Kinder von 9 bis 12 Jahren zu einem zweitägigen Musikvideo-Workshop ein. Dabei lernen sie, kreative Ideen in die Realität umzusetzen. Der Kurs findet in der ersten Ferienwoche am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. Oktober 2022 statt.

Mövenstrasse 4
In St.Gallen Winkeln befindet sich dieses moderne Gewerbehaus. Das Gebäude ist ausgestattet mit Produktionshallen, Büros/Mehrzweckräumen (60 m2), Kleinküchen (28 m2), Toilettenanlagen und 15 Mitarbeitendeparkplätzen für je CHF 80 pro Monat. Die Nähe zum Autobahnanschluss und Bahnhof St.Gallen, Winkeln ist ein weiterer Standortvorteil, welche die Anlieferung, wie auch die Anreise von Mitarbeitenden erleichtert. Es besteht die Möglichkeit eine Produktionshalle zu 260 m2 sowie eine weitere Produktionshalle mit 1'825 m2 zu mieten.

Artenvielfalt im eigenen Garten fördern
Am Mittwoch, 21. September 2022, 18.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zusammen mit Bioterra zum Marktplatz «Biodiversität im Garten» im Raum für Literatur ein. Dabei können durch verschiedene Aktivitäten Möglichkeiten zur Unterstützung der Artenvielfalt im eigenen Garten kennengelernt werden.

Tag der betreuenden Angehörigen
Am 30. Oktober ist «Tag der betreuenden Angehörigen». Eine Gelegenheit, allen zu danken, die für Menschen mit altersbedingten oder gesundheitlichen Einschränkungen sorgen. Und darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, dabei selbst gesund zu bleiben. An zwei Tagen finden in der Stadt St.Gallen öffentliche Anlässe statt.

125 Jahre Strom in St.Gallen
Die Elektrizitätsversorgung der Stadt St.Gallen wird dieses Jahr 125 Jahre alt. Am Jubiläumsanlass vom 17. September 2022 laden die St.Galler Stadtwerke alle Interessierten ein, einen Blick hinter die Kulissen der Stromversorgung zu werfen.

Heute Stadtparlamentssitzung
Heute Dienstag, 13. September 2022, trifft sich das Stadtparlament zu seiner 21. Sitzung der laufenden Legislatur.

Am 15. September ist «Tag der Demokratie»
Der internationale «Tag der Demokratie» regt zum Nachdenken über den Zustand der Demokratie an. 77 Städte und Gemeinden in der Schweiz nutzen diesen Anlass, um mit unterschiedlichen Aktionen die Diskussion mit der Bevölkerung zu führen. In der Stadt St.Gallen finden am Donnerstag von 14 Uhr bis 21 Uhr öffentliche Freiluftparlamente in der Marktgasse zu den Themen «Kinderrechte» und «Demokratie mit allen, die hier sind» statt.

Teilnahmerekord am CS-Cup-Regionalturnier 2022 in der Stadt St.Gallen
Am Mittwoch, 14. September 2022 findet das diesjährige CS-Cup-Regionalturnier der Oberstufen der Stadt St.Gallen auf der Sportanlage Gründenmoos statt. Wie in den letzten Jahren organisiert die Oberstufe Centrum den CS-Cup auf dem Stadtgebiet. Die Anzahl der Teilnehmenden hat einen neuen Höchststand erreicht.