Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 30

Stadtkulturgespräch: Faire Löhne und Gagen – Wo stehen wir?
Die Stadt St.Gallen lädt jährlich Interessierte zum Stadtkulturgespräch ein. Thema der diesjährigen Ausführung ist «Faire Löhne und Gagen: Wo stehen wir?». Der Anlass bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Fachpersonen aus den Bereichen öffentliche und private Kulturförderung, Beratung und Veranstaltungen. Das Stadtkulturgespräch findet am 22. August 2024 um 18 Uhr im Talhof statt.

Abfallsammlung am Nationalfeiertag
Die Kehrichtabfuhr vom 1. August wird auf Freitag verschoben, die Grüngutabfuhr wird am Mittwoch vorgeholt.

Abschlussarbeiten auf Zürcher Strasse in St.Gallen
Am Sonntag, 28. Juli 2024, schliessen die Tiefbauämter von Kanton und Stadt St.Gallen mit dem Deckbelagseinbau die Bauarbeiten an der Zürcher Strasse in St.Gallen ab. An diesem Tag muss die Zürcher Strasse zwischen der Kreuzung Feldlistrasse (Stahl) und der Kreuzung Rechenstrasse für den Verkehr gesperrt werden.

Gemeinsamer Gottesdienst am Nationalfeiertag
In der Stadt St.Gallen ist es Tradition, dass verschiedene Glaubensgemeinschaften den Nationalfeiertag gemeinsam feiern. Die Feier findet am 1. August 2024 um 10 Uhr in der Kirche St.Laurenzen statt und steht unter dem Thema «In Resonanz».

Schalter in Rathaus, Amtshaus, Stadtpolizei und Betreibungsamt am 1. und 2. August geschlossen
Am Donnerstag, 1. August sowie dem darauffolgenden Freitag, 2. August bleiben die Schalter im Rathaus, im Betreibungsamt, im Amtshaus sowie bei der Stadtpolizei geschlossen.

Papier-Entwertungskarten bis auf Weiteres bei den Verkehrsbetrieben St.Gallen erhältlich
Die ÖV-Branchenorganisation Alliance SwissPass hat entschieden, dass Ein- und Mehrfahrtenkarten aus Papier, die entwertet werden müssen, auch nach 2025 verkauft werden können, allerdings ohne Pflicht.
Freibäder & Bäderbus Dreilinden – tagesaktuelle Öffnungszeiten und Temperaturen
Diese Seite gibt einen Überblick über die tagesaktuellen Öffnungszeiten, die Wassertemperaturen der St.Galler Freibäder sowie den Bäderbus Dreilinden. Bei nasskalter Witterung bleiben die Freibäder grundsätzlich geschlossen. Bei sonnigem und warmem Wetter können die Öffnungszeiten verlängert werden.
Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 20. August 2024, sind online. An dieser 44. Sitzung der laufenden Legislatur sind zehn Geschäfte traktandiert. Die Sitzung dauert bis 20 Uhr.

Abschlussarbeiten auf Splügenstrasse in St.Gallen
Am Sonntag, 14. Juli 2024, schliesst das kantonale Tiefbauamt mit dem Deckbelagseinbau die Bauarbeiten an der Splügenstrasse in St.Gallen ab. An diesem Tag ist die Splügenstrasse zwischen der Kreuzung Langgasse und der Einmündung Bachstrasse für den Verkehr gesperrt.

Die Stadt St.Gallen passt Parkiergebühren an
Aufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt. Im Weiteren wird die durchgehende Gebührenpflicht für Oberflächenparkplätze in der Weissen Zone auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt. Sämtliche Änderungen treten auf den 1. November 2024 in Kraft.