Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 44

Roger Hegi übernimmt die Projektleitung der WEURO 25 in St.Gallen
Roger Hegi, ein umfassender Kenner der in- und ausländischen Fussballszene, wird ab dem 1. Oktober 2023 die Projektleitung der Frauen Fussball Europameisterschaft 2025 (WEURO 25) in der Host City St. Gallen übernehmen. Mit seiner besonderen Verbundenheit zum FC St.Gallen und seinem Wohnsitz in der Stadt ist Hegi die ideale Besetzung für diese wichtige Position.

Anpfiff zum CS Cup Regionalturnier 2023 der Stadt St.Gallen
Am 20. September 2023 findet das diesjährige CS Cup Regionalturnier der Oberstufen der Stadt St.Gallen auf der Sportanlage Gründenmoos statt. Wie in den letzten Jahren wird der CS Cup auf dem Stadtgebiet durch die Oberstufe Centrum organisiert.

Kinderfest 2024: Textilfirmen unterstützen Schulen
Traditionsgemäss unterstützen Textilfirmen die Schulen bei der Gestaltung ihres Auftritts am Umzug oder auf der Bühne des Kinderfests. Die teilnehmenden Unternehmen wurden am 14. September 2023 unter Anwesenheit der Leitungspersonen den einzelnen Schulen zugelost.

Am 15. September ist «Tag der Demokratie»
Am internationalen «Tag der Demokratie» wird über Demokratie nachgedacht und diskutiert. 77 Städte und Gemeinden in der Schweiz nutzen diesen Anlass, um mit unterschiedlichen Aktionen den Austausch mit der Bevölkerung zu suchen. In der Stadt St.Gallen finden von 14 bis 17 Uhr in der Marktgasse vielfältige Aktionen statt.

Stadtparlament tagt heute
Am Dienstag, 12. September 2023, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 33. Sitzung der laufenden Legislatur.

Neue Wassertransportleitung von Goldach nach St.Gallen ist in Betrieb
Nach dreijähriger Bauzeit hat die Regionale Wasserversorgung St.Gallen AG (RWSG) die neue 5,3 Kilometer lange Wassertransportleitung zwischen Goldach und St.Gallen in Betrieb genommen. Damit wird die Versorgungssicherheit der zwölf Partnergemeinden der RWSG auch künftig gewährleistet.

Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Bettag auf dem Klosterplatz St.Gallen
Am Sonntag, 17. September 2023, laden die verschiedenen Weltreligionen und Glaubensgemeinschaften der Stadt St.Gallen und Umgebung um 15 Uhr zur interreligiösen Eidgenössischen Bettagsfeier auf den Klosterplatz St.Gallen ein.

Lukas Schneeberger – Tote Winkel, blinde Flecken Städtische Ausstellung im Lagerhaus
Lukas Schneeberger hat 2022 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Der Künstler zeigt aktuelle Werke im Architektur Forum Ostschweiz im Lagerhaus. Die Ausstellung wird am Donnerstagabend, 7. September 2023, 18:30 Uhr eröffnet und dauert bis 1. Oktober 2023. Anlässlich der Museumsnacht am 9. September 2023 finden Interventionen mit der Ausstellung statt.

St.Galler Mobilitätsmarkt: Clevermobil unterwegs in Stadt und Region
Entdecken, ausprobieren – clever und nachhaltig ans Ziel kommen. Unter diesem Motto findet am Samstag, 9. September 2023, von 10 bis 17 Uhr in der St.Galler Innenstadt der Mobilitätsmarkt statt. Der Markt lädt alle Interessierten ein zum Entdecken von verschiedenen Ständen mit Informationen und spannenden Spielen rund um die Themen Velo, Auto, Fuss- und öffentlicher Verkehr.

Häckseldienst Herbst 2023
Gehäckselt werden Strauch- und Baumschnitt mit einem Durchmesser von 2 bis 12 cm. Es besteht auch die Möglichkeit das gehäckselte Material abführen zu lassen.