Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 49

Sommerbuch-Tipps und Biblio-Bike on Tour
Die Stadtbibliothek Katharinen lädt Kinder und Jugendliche mit ihrer Sommer-Leseaktion ein, ihre Buchtipps zu teilen. Wer mitmacht, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Bei schönem Wetter ist auch das Biblio-Bike wieder unterwegs und besucht die Freibäder der Stadt St.Gallen.

Stadtparlament tagt heute
Am Dienstag, 4. Juli 2023, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 31. Sitzung der laufenden Legislatur.

ARA Au St.Gallen startet Bauarbeiten für Sanierung und Erweiterung
Die Abwasserreinigungsanlage Au St.Gallen wird während drei Jahren saniert und erweitert. Anlass für die Erweiterung ist der Anschluss der Gemeinden Teufen, Stein und Hundwil. Mit der Erweiterung wird die Kapazität um einen Drittel erhöht. Gleichzeitig wird der Gewässerschutz verbessert. Zum Baustart haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Partnergemeinden auf der Haggenbrücke getroffen.

Stadt St.Gallen setzt auf nachhaltige Beschaffung
Beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen gibt die Stadt St.Gallen dem Aspekt Nachhaltigkeit mehr Gewicht. Der Stadtrat hat dazu eine Richtlinie Nachhaltige Beschaffung erlassen. Sie gilt ab 1. Juli 2023 und trägt dazu bei, das von der St.Galler Stimmbevölkerung beschlossene Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.

Stadtparlament tagt heute
Am Dienstag, 27. Juni 2023, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 30. Sitzung der laufenden Legislatur.

Spitex St.Gallen AG: Aktionariat ernennt Interims-Verwaltungsrat
An der ordentlichen Generalversammlung der Spitex St.Gallen AG vom 23. Juni 2023 hat der Verwaltungsrat in Absprache mit dem Aktionariat entschieden, per sofort zurückzutreten. An seiner Stelle setzt das Aktionariat interimistisch ein neues Gremium ein. Die Wahl erfolgt in den nächsten Tagen.

Tausende am Tag der offenen Tür im Polizeigebäude
Am Samstag, 24. Juni 2023, öffnete die Stadtpolizei St.Gallen gemeinsam mit der Kantonspolizei St.Gallen die Türen des 25-jährigen Polizeigebäudes für die Öffentlichkeit. Der Anlass war mit mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern ein grosser Erfolg.

Atelieraufenthalt in Kairo für Carina Kirsch
Das Atelier der Städtekonferenz Kultur (SKK) in Kairo wird Kulturschaffenden aus den Mitgliedstädten jeweils für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Den nächsten Atelieraufenthalt in Kairo vom 1. August 2024 bis 31. Januar 2025 hat der Stadtrat auf Empfehlung der Kommission für Kulturförderung der St.Galler Bildhauerin Carina Kirsch zugesprochen.

Stadtparlament Sitzung vom 27. Juni 2023: Traktandum «Kommunaler Richtplan, Anpassung 2022, Aufnahme Strategien»; Ordnungsantrag um Verschiebung der Behandlung
Bei der Sitzung des Stadtparlaments vom kommenden Dienstag, 27. Juni 2023, wird bei der Traktandenliste betreffend «Kommunaler Richtplan, Anpassung 2022, Aufnahme Strategien» ein Ordnungsantrag betreffend Verschiebung der Behandlung gestellt.Es ist davon auszugehen, dass dieser Ordnungsantrag eine klare Mehrheit findet.Die Fraktionen benötigen für das Studium der Unterlagen der Liegenschaften- und Baukommission LBK mehr Zeit.

Tag der offenen Tür im Polizeigebäude
Die Stadtpolizei St.Gallen feiert gemeinsam mit der Kantonspolizei St.Gallen 25 Jahre im Polizeigebäude an der Vadianstrasse 57. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 24. Juni 2023, ein Tag der offenen Tür statt.