Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 31

Mitteilung StadtSymbolbild Autobahneinfahrt

A1 Anschluss SG-Winkeln: Erneuerung Lichtsignalanlagen

Zwischen dem 18. und 22. März 2024 und dem 8. und 12. April 2024 werden zwei Lichtsignalanlagen beim Anschluss SG-Winkeln saniert. Die Bauarbeiten führen zu leichten Verkehrseinschränkungen.

Mitteilung StadtSymbolbild Rathaus

Stadt St.Gallen senkt Schmutzwassergebühr

Der Stadtrat hat beschlossen, die Schmutzwassergebühr per 2024 um 43 Prozent zu senken. Erste Liegenschaftsbesitzende haben bereits die Abrechnungen mit den reduzierten Gebühren erhalten. Grund für die Totalrevision des Gebührentarifs zum Abwasserreglement ist ein geplanter Reservenabbau dieser Spezialfinanzierung über die nächsten 15 Jahre.

Mitteilung StadtSymbolbild Unterhaltsarbeiten

Strassenunterhaltsarbeiten am Oberen Graben / Schibenertor

Vom Montag, 11. März, bis Mittwoch, 13. März 2024, führt das Strasseninspektorat des Tiefbauamts an der Kreuzung Oberer Graben / Schibenertor dringend notwendige Strassenunterhaltsarbeiten durch.

Mitteilung StadtSymbolbild Telefonbuch

Telefonbücher – Zeugen einer vergangen Zeit

Am Montag, 11. März 2024 um 10 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zur Matinée mit Vera Zürcher im Raum für Literatur ein. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtarchives wird in ihrem Vortrag auf die einstige Bedeutung von gedruckten Telefonbüchern eingehen und welchen Wert sie heute noch als historische Quellen haben.

Mitteilung StadtAusstellungsplakat Jahresausstellung Denkmalpflege 2024

«Das neue Alte» – die nächste Generation Denkmäler

Die diesjährige Jahresausstellung der städtischen Denkmalpflege wirft einen Blick auf die Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts. In einer Zeit des Baubooms nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden zahlreiche Gebäude, die heute bereits über 50 Jahre alt sind und besondere Qualitäten aufweisen. Die Ausstellung, eine Podiumsdiskussion und Führungen geben Einblick in das «neue Alte».

Mitteilung StadtSymbolbild städtische Ausstellung

Luisa Zürcher – Städtische Ausstellung im Lagerhaus

Luisa Zürcher hat 2023 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Die Künstlerin zeigt aktuelle Werke im Architektur Forum Ostschweiz im Lagerhaus. Die Ausstellung wird am Donnerstagabend, 7. März 2024, 18:30 Uhr eröffnet und dauert bis 31. März 2024.

Mitteilung StadtSymbolbild: Person wirft Abstimmungsunterlagen in Briefkasten

Wahl- und Abstimmungsresultate

Am Abstimmungssonntag vom 3. März 2024 wählt die St.Galler Bevölkerung die Kantonsregierung sowie die Mitglieder des Kantonsrats. Ebenfalls findet eine Ersatzwahl für das Kreisgericht St.Gallen statt. Auch über zwei nationale Sachabstimmungen entscheidet die Bevölkerung.

Mitteilung StadtDie Stimmbeteiligung beträgt aktuell 48.1%

Stimmbeteiligungs-Barometer für Sonntag, 3. März 2024

Das Barometer zeigt die Zahl der eingegangenen Couverts für den Wahl- und Abstimmungssonntag vom 3. März 2024.

Mitteilung StadtAnsicht des Parlaments von der Tribüne

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online

Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 19. März 2024, sind online. An dieser 39. Sitzung der laufenden Legislatur sind sieben Geschäfte traktandiert.

Mitteilung StadtSymbolbild Solar Community-Anlage

Neue Solar Community-Anlage auf der St.Galler Kantonalbank Halle

Die St.Galler Stadtwerke erstellen in Kooperation mit den Olma Messen St.Gallen die inzwischen vierte Photovoltaik-Anlage, welche für die St.Galler Solar Community Solarstrom produzieren wird. Bereits heute und am 2. und 3. März an den Opening Days sind Einheiten auf der neuen St.Galler Kantonalbank Halle bestellbar.