Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 31
Rachel Diem neue Schulleiterin Primarschule Feldli-Schoren
Der Stadtrat hat Rachel Diem zur neuen Schulleiterin der Primarschule Feldli-Schoren gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Februar 2024 an.
Raphael Bachmann neuer Schulleiter Primarschule Hof-Kreuzbühl
Der Stadtrat hat Raphael Bachmann zum neuen Schulleiter der Primarschule Hof-Kreuzbühl gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2024 an.
Abfallsammlung an Weihnachten
Die Kehrichtabfuhr vom 25. Dezember wird am Mittwoch und vom 26. Dezember am Donnerstag nachgeholt. Die Grüngutabfuhr vom 25. und 26. Dezember sowie die Zusatztour Gewerbe Innenstadt vom 26. Dezember fallen aus.
St.Galler Stadtwerke senken die Gaspreise und ändern die Tarifstruktur
Die Beschaffungskosten für Gas haben nachgegeben. Deshalb reduzieren die St.Galler Stadtwerke per 1. Januar 2024 die Tarife für Erdgas/Biogas. Zugleich werden die Gastarife in Energie- und Netzkomponenten unterteilt und in eine neue Systematik überführt.
Stadt St.Gallen unterstützt 16 Entwicklungsprojekte
Die Stadt St.Gallen beteiligt sich mit insgesamt 252'000 Franken an Entwicklungsprojekten in den ärmsten Ländern der Welt. 16 Schweizer Hilfswerke werden mit Beiträgen von je 7'000 bis 20'000 Franken unterstützt.
A1: Hauptarbeiten Etappe 1 «Instandsetzung Stadtautobahn St. Gallen» abgeschlossen
Die Hauptarbeiten innerhalb der ersten Etappe der Sanierungsarbeiten auf der A1 zwischen den Anschlüssen SG Neudorf und SG Winkeln sind mit dem Abschluss der Installationsarbeiten in den Tunneln Rosenberg und Stephanshorn beendet. Bis zum Beginn der neuen Bauphase im Februar 2024 ist die Strecke ohne Einschränkungen befahrbar.
Neue Kurse zur Ausbildung von schulischen Ersthelfern und Ersthelferinnen gestartet
Der Schulärztliche Dienst führt zusammen mit dem Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining REA2000 des Kantonsspitals St.Gallen neu freiwillige Erste-Hilfe-Kurse für Fünftklässlerinnen und Fünftklässler durch. Das Ziel ist es, ihnen Kenntnisse zu vermitteln, damit sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern selbstständig schnell helfen können.
Ausschreibung E-Bikes im Selbstverleih: TIER erhält Zuschlag
Für die Bewilligung zum Betrieb eines kommerziellen Selbstverleihsystems mit E-Bikes in der Region St.Gallen erfolgte eine öffentliche Ausschreibung durch die Stadt St.Gallen. An dieser beteiligten sich auch Gossau, Wittenbach, Gaiserwald und Berg SG. Die Städte und Gemeinden legten in der Ausschreibung die Kriterien bezüglich Sicherheit, öffentliche Ordnung und Nachhaltigkeit fest. Den Zuschlag erhält die TIER Mobility GmbH.
Stadt St.Gallen im europäischen Städtevergleich
Wo positioniert sich St.Gallen im Vergleich mit anderen europäischen Städten? Ein mit den Zahlen 2020 aktualisierter Bericht zum Wirtschafts-, Arbeits- und Wohnstandort Stadt St.Gallen gibt Aufschluss.
Buch «Güllens grünes Gemüse» geht in zweite Auflage
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Kurzentschlossene: Das 2022 erschienene Buch «Güllens grünes Gemüse – 50 Jahre Jugendkultur Stadt St.Gallen», war kurz nach Erscheinung vergriffen. Die zweite Auflage ist ab dem 21. Dezember 2023 in den Buchhandlungen erhältlich.