Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 77

Mitteilung StadtHechtackerstrasse

Deckbelagseinbau Hechtackerstrasse

Auf der Hechtackerstrasse wird im Abschnitt Haggenstrasse bis Bernhardswiesstrasse ein neuer Deckbelag eingebaut. Der Strassenabschnitt wird aufgrund dessen von Samstag, 11. Juni, 07.00 Uhr, bis Sonntag, 12. Juni 2022, 07.00 Uhr, gesperrt.

Mitteilung StadtSolarcup

Solarcup 2022: Losflitzen mit Sonnenenergie

Das traditionelle Solarmobilrennen findet am Samstag, 11. Juni 2022, auf dem Vadianplatz beim Neumarkt statt. 100 St.Galler Schülerinnen und Schüler treten mit ihren selbst gebauten Mini-Solarmobilen gegeneinander an. Das Rennen kann live von 11 bis 14 Uhr mitverfolgt werden.

Mitteilung StadtMontagslesen

Montagslesen mit brasilianischen Sprachmelodien

Am Montag, 13. Juni 2022, 18.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek St.Gallen zum «Montagslesen» im Café StGall in der Bibliothek Hauptpost ein. An diesem Abend stehen die brasilianisch-portugiesische Sprache und Musik im Mittelpunkt. Magda Hammer präsentiert Texte von brasilianischen Modernisten. Dazu spielt Milena Salvatti Cello-Musik von Heitor Villa-Lobos.

Mitteilung StadtSchmetterling

Gartenfest – städtisches Grün im Fokus

Am Sonntag, 12. Juni 2022, findet zwischen 9 und 17 Uhr das traditionelle Gartenfest des Botanischen Gartens der Stadt St.Gallen statt.

Mitteilung StadtPenne

Städtische Ausstellung im Architektur Forum Ostschweiz

Raphael Reichert hat 2020 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Vom 10. Juni bis zum 3. Juli 2022 zeigt der Künstler seine aktuellen Werke im Architektur Forum Ostschweiz. Die Ausstellung wird am Donnerstagabend, 9. Juni 2022, um 18.30 Uhr eröffnet.

Mitteilung StadtKräuter

clevergeniessen: Wildkräuter-Kochkurs und Baumgeschichten

Die blühende Natur lädt zum Geniessen ein. Ein Kochkurs und ein Spaziergang zeigen, wie Wildkräuter in der Küche verwendet werden und wie vielfältig die Bäume in der Stadt sind.

Mitteilung StadtKehrichtabfuhr

Abfallsammlung an Pfingsten

Die Kehrichtabfuhr vom Pfingstmontag wird auf Dienstag verschoben, die Grüngutabfuhr wird am Mittwoch nachgeholt.

Mitteilung StadtMediterrane Nächte

Der Pilotversuch «Mediterrane Nächte» geht in die zweite Runde

Nach einer erfolgreichen Umsetzung im vergangenen Jahr wird der Pilotversuch «Mediterrane Nächte; Verlängerte Öffnungszeiten für bewirtschaftete Aussenflächen» zum zweiten Mal in St.Gallen durchgeführt. Dabei dürfen Gastrobetriebe bis 1 Uhr geöffnet bleiben, die bisher ihre Aussenrestaurationen früher schliessen mussten. Der Pilotversuch dauert vom 3. Juni bis zum 27. August 2022.

Mitteilung StadtRollator-Rest

Neues Sicherheitssystem für Reisende mit Rollatoren

Die Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG) rüsten die neuen Batteriegelenktrolleybusse mit einem Sicherheitssystem für Reisende mit Rollator aus. Mit dem «Rollator-Rest» soll die Sicherheit dieser Fahrgäste erhöht werden. Die VBSG sehen vor, alle neuen Fahrzeuge damit auszurüsten.

Mitteilung StadtWettbewerbssieger "Foglia" Tagesbetreuung Boppartshof

«foglia» gewinnt den Projektwettbewerb für den Neubau der Tagesbetreuung auf der Primarschulanlage Boppartshof

Ein Neubau soll die Schulanlage Boppartshof mit Räumen für eine bedarfsgerechte und zukunftsgerichtete Tagesbetreuung ergänzen. Der heute auf drei Betreuungsstandorte aufgeteilte Betrieb soll künftig effizient in einem Gebäude zusammengeführt werden. Von insgesamt 75 eingereichten Wettbewerbsprojekten aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland wurde «foglia» der Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG aus Zürich einstimmig zum Siegerprojekt gekürt. Der Neubau soll am gewählten Standort gebaut werden.