Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 29

Mitteilung StadtRathaus St.Gallen

Jahresziele 2024: Der Stadtrat präsentiert die wichtigsten Vorhaben

Der Stadtrat informiert über die wichtigsten Jahresziele 2024, die sich aus der Vision 2030 und den Zielen der laufenden Legislatur 2021–2024 ableiten.

Mitteilung StadtAtelier in Genua

Stadt St.Gallen schreibt Atelier-Aufenthalt in Genua aus

Die Kulturförderung der Stadt St.Gallen vergibt einen Atelier-Aufenthalt in Genua vom 1. September 2025 bis 30. November 2025. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2024.

Mitteilung StadtSteuererklärung

Vollelektronische Steuererklärung (eFiling)

Sie können die Steuererklärung inklusive aller notwendigen Beilagen vollständig digital mit unserem Steuerdeklarationsprogramm eTaxes einreichen. Der Ausdruck von Formularen und die Unterzeichnung einer Quittung ist bei einer vollständig digitalen Einreichung nicht notwendig.

Mitteilung StadtStadtbaustein A1

Stadt stellt das Stadtraumkonzept vor

Wie soll sich die Stadt St.Gallen baulich weiterentwickeln? Wie sollen dabei die Eigenarten der Quartiere bewahrt werden? Und wie lässt sich der urbane Lebensraum qualitativ verbessern? Antworten auf diese Fragen gibt das Stadtraumkonzept, welches unter der Federführung der Stadtplanung erarbeitet wurde und als eine Grundlage für die bevorstehende Revision der Bau- und Zonenordnung dient.

Mitteilung StadtWaaghaus

Beschlüsse des Stadtparlaments vom 16. Januar 2024

Das Stadtparlament hat an seiner ersten Sitzung des Jahres sein Präsidium bestellt. Im Weiteren beschloss es einen Kredit für die Ersatzbeschaffung eines Turmwagens für den Fahrleitungsbau der Verkehrsbetriebe, schrieb das Postulat zu gesenkten Einbürgerungshürden als erledigt ab und erklärte das Postulat zur Strategie der Verkehrsbetriebe St.Gallen als erheblich.

Mitteilung StadtSymbolbild Waaghaus

Stadtparlament tagt heute

Am Dienstag, 16. Januar 2024, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 37. Sitzung der laufenden Legislatur.

Mitteilung StadtPerson legt Abstimmungsunterlagen in Briefkasten

Eckdaten für die Gesamterneuerungswahlen festgelegt

Der Stadtrat hat die Eckdaten für die städtischen Wahlen im Herbst 2024 festgelegt. Der erste Wahlgang findet am Sonntag, 22. September 2024, statt.

Mitteilung StadtSymbolbild Menschen

Wohnbevölkerung: Mehr als 82'000 per Ende 2023

Per 31. Dezember 2023 umfasste die Wohnbevölkerung der Stadt St.Gallen 82'501 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies bedeutet eine Zunahme von 886 Personen (+1.1 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Zunahme beruht vor allem auf einer anhaltenden Zuwanderung aus dem EU-Ausland.

Mitteilung StadtWiesenbach West

Mitwirkung zur Sanierung des Wiesenbachs West startet

Mit verschiedenen Massnahmen soll der Hochwasserschutz am Wiesenbach West verbessert werden. Bis 23. Februar 2024 läuft für dieses Wasserbauprojekt im Grenzgebiet zwischen St.Gallen und Gossau das Mitwirkungsverfahren.

Mitteilung StadtLuftbild der Loipe auf der Kreuzbleiche in der Nacht.

Langlauf-Schnupperkurse auf der City Loipe Kreuzbleiche

Am Dienstag, 16. Januar 2024, finden ab 17 bis 20 Uhr mehrere Langlauf-Schnupperkurse auf der City Loipe Kreuzbleiche statt. Die Kursteilnahme kostet 15 Franken, das benötigte Material kann für 10 Franken gemietet werden.