Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 29

Neophytenbekämpfung – auch auf privaten Flächen
Invasive Neophyten bedrohen unsere einheimische Tier- und Pflanzenwelt. Um diese langfristig zu schützen, ist es wichtig Neophyten nicht nur in sensiblen Lebensräumen, sondern vor allem an der Quelle – in unseren Gärten – zu bekämpfen. Die Stadt stellt dafür Informationsmaterial zur Verfügung und schafft Angebote, um Privatpersonen die kostenlose fachgerechte Entsorgung von Neophyten zu ermöglichen.

«Stadttempo 30» auf Gemeindestrassen wird weiterverfolgt
Die Kantonsregierung hat entschieden, die Hauptverkehrsachse West-Ost vom Konzept «Temporegime Stadt St.Gallen» auszunehmen sowie Tempo-30-Strecken auf Kantonsstrassen aus Lärmschutzgründen nicht vorzusehen und nur in Ausnahmefällen aus Sicherheitsgründen zu bewilligen. Die Stadt St.Gallen wird auf Gemeindestrassen die Umsetzung des Konzepts weiter vorantreiben und weitere Tempo-30-Abschnitte auch aus Sicherheitsgründen vorsehen.

Fortschritte in der Baumpflanzaktion: 91 Kinderfestbäume stehen bereits
Im September 2023 erfolgte der erste Spatenstich, im Verlauf des Jahres 2024 geht es nun weiter: Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Kinderfests werden je 100 Bäume im öffentlichen Raum sowie in privaten Gärten gepflanzt. Aktuell stehen bereits 91 dieser insgesamt 200 geplanten Kinderfestbäume an verschiedenen Orten der Stadt St.Gallen.

St.Galler Ökomarkt 2024: natürlich – vielfältig – regional
Am Donnerstag, 16. Mai 2024, findet von 9 bis 19 Uhr der jährliche Ökomarkt statt. Unter dem Motto «natürlich – vielfältig – regional» wird dieses Jahr auf dem Gallusplatz eine Vielzahl von lokalen und umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen präsentiert.

E-Bike kostenlos bei der Velostation am Bahnhof laden
Die Velostation am Bahnhof St.Gallen hat eine neue Ladestation für Elektrovelos installiert. Während der Öffnungszeiten können E-Bikes in der Anfangsphase kostenlos geladen werden.

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 21. Mai 2024, sind online. An dieser 41. Sitzung der laufenden Legislatur sind 17 Geschäfte traktandiert.

Abfallsammlung an Auffahrt
Die Kehrichtabfuhr an Auffahrt wird auf Freitag verschoben, die Grüngutabfuhr wird am Mittwoch vorgeholt.

Strassenunterhaltsarbeiten an der Sonnenstrasse
Ab Montag, 6. Mai 2024, führt das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen Strassenunterhaltsarbeiten an der Sonnenstrasse im Abschnitt Scheffelstrasse bis Äusserer Sonnenweg durch. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2024.

Kinderfest 2024: Vorverkauf für Sitz- und Tribünenplätze eröffnet
Am 1. Mai 2024 startet der Vorverkauf für Sitz- und Tribünenplätze. Zudem sind auch Sitzkissen und Jubiläumspins erhältlich. Schliesslich gibt es im Rathaus und bei St.Gallen Bodensee-Tourismus das Programmheft zu kaufen.

Sommerplausch 2024 – fünf magische Wochen
Hokuspokus Fidibus! Dieses Jahr steckt viel Magie im Sommerplausch. Von der Kunst des Zauberns über Zirkus bis zum Rollschuhlaufen: Über 130 Kurse versprechen wieder jede Menge Spiel, Spass und Abenteuer. Anmeldefrist per Post ist der 7. Juni 2024 und online der 11. Juni 2024.