Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 35
Kinderrechtstag: Kinder reden mit
Am Mittwoch, 15. November 2023, findet in St.Gallen ein Aktionstag für die Rechte von Kindern statt. Der Tag rückt die Sichtweise von Kindern ins Zentrum und weist auf ihre Anliegen hin. Auf dem Programm steht eine Kinderdemo durch die Innenstadt mit anschliessender Disco.
Herbstaktion: Velo-Reinigung in der Velostation
Der Herbst ist die ideale Zeit um, das Velo fit für die nasskalten Wintertage zu machen. Bis Ende November bietet die Velostation eine Reinigung (inklusive Kettenreinigung) für 20 statt 25 Franken an. Weitere Angebote wie eine Umkleidekabine und Schliessfächer erleichtern das Velofahren in der kalten Jahreszeit.
Montagslesen - Märchen für Erwachsene
Am Montag, 6. November 2023 um 18.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek zum «Montagslesen» im Café StGall in der Bibliothek Hauptpost ein. Yvonne Leist und Rahel Neuweiler erzählen Märchen für Erwachsene aus verschiedenen Kulturkreisen.
Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 21. November 2023, sind online. An dieser 35. Sitzung der laufenden Legislatur sind 14 Geschäfte traktandiert.
Strassenunterhaltsarbeiten an der Sonnenstrasse
Am Montag, 6. November 2023, beginnt das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen mit Strassenunterhaltsarbeiten an der Sonnenstrasse im Abschnitt Scheffelstrasse bis Äusserer Sonnenweg. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember 2023.
Städtevergleich Mobilität: Neuste Zahlen stark von der Pandemie geprägt
Die sechs grössten Deutschschweizer Städte Basel, Bern, Luzern, St.Gallen, Winterthur und Zürich haben zum dritten Mal einen gemeinsamen Bericht «Städtevergleich Mobilität» erarbeitet. Die Zahlen zum Jahr 2021 sind stark von den Auswirkungen der Pandemie geprägt: In allen beteiligten Städten ging die Mobilität trotz Zunahme der Bevölkerung gesamthaft zurück. Die Menschen waren weniger oft, weniger lang und weniger weit unterwegs – insbesondere mit dem Öffentlichen Verkehr. In St.Gallen legte der Veloverkehr überdurchschnittlich zu.
NEIN zur Zonenplaninitiative «Boppiwiese», JA zum Neubau für die Tagesbetreuung Boppartshof
Der Stadtrat beantragt beim Stadtparlament einen Projektierungs- und Ausführungskredit für den Neubau der Tagesbetreuung und die Optimierung des Aussenraums im Schulareal Boppartshof. Gleichzeitig lehnt er die Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN» ab. Eine Umzonung der Spielwiese würde den geplanten Neubau für die Tagesbetreuung verunmöglichen.
Stadt St.Gallen lädt zur Vernissage von «Kunst im Tunnel» ein
Die Bewerbungsphase für das Street-Art- und Graffiti-Projekt «Kunst im Tunnel» ist beendet. In der Zwischenzeit hat die Jury fünf Konzepte ausgewählt. Diese werden kommende Woche umgesetzt und sind anschliessend für ein Jahr im Tunnel der Mühleggbahn zu sehen. Die Offene Ju-gendarbeit Zentrum lädt Interessierte ein, die Kunstwerke an der Vernissage vom 9. November 2023 zu betrachten.
Beschlüsse des Stadtparlaments vom 31. Oktober 2023
Das Stadtparlament hat an seiner Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023 einen Kredit für den Ersatzneubau des Kindergartens an der Moosstrasse 57a beschlossen. Zustimmung erfuhr ebenso der Projektierungs- und Ausführungskredit für die Passerelle über den Unteren Graben. Des Weiteren wurden die Postulate zur CO2-Neutralität bis 2040 und zur freien Wahl der Wärmeprodukte für Mieterinnen und Mieter erheblich erklärt.
Stadtparlament tagt heute
Am Dienstag, 31. Oktober 2023, treffen sich die Mitglieder des Stadtparlaments im Waaghaus zur 34. Sitzung der laufenden Legislatur.