Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 86

Mitteilung StadtZwei Igel beim Besteigen einer Treppe

Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.: Lebensräume für kleine Stadtwildtiere

Das Projekt «StadtWildTiere St.Gallen» hat im letzten Jahr zur Vernetzung von Gärten und Grünanlagen für Igel, Eichhörnchen und andere kleine Wildtiere aufgerufen. Igeldurchgänge wurden mit Plaketten markiert und Freiwillige kartierten 51 Flächen und 93 Strecken. Die Untersuchungen zeigen, dass es viele Barrieren für kleine Wildtiere gibt. Zur Gestaltung von naturnahen Aussenräumen auf grösseren Liegenschaften wurde ein Leitfaden publiziert.

Mitteilung StadtSkatehalle Post Riethüsli

Temporäre Skatehalle wird in der ehemaligen Post Riethüsli eröffnet

Ab Samstag, 19. Februar nutzt die Offene Jugendarbeit Zentrum das ehemalige Postgebäude im Riethüsli neu als Skatehalle. Die Halle wurde durch das Hochbauamt vermittelt und steht der St. Galler Skatecommunity voraussichtlich bis August 2022 zur Verfügung.

Mitteilung StadtFlyer Film-Club Katharinen

Der Film-Club für Kinder geht in die dritte Runde

Ende Februar setzt die Stadtbibliothek Katharinen den Film-Club fort. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren schauen jeweils am Mittwochnachmittag gemeinsam einen Film. Im Anschluss wird gemeinsam diskutiert und die Kinder lösen spannende Aufgaben dazu.

Mitteilung StadtVorschau Flyer "Veranstaltungskalender Natur findet Stadt"

Die bunte Natur-Agenda 2022 ist da

Pünktlich zum Vor-Frühling erscheint der Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt». Er zeigt mit über 130 Exkursionen, Kursen oder Vorträgen die bunte Naturvielfalt in der Stadt. Interessierte finden in der Natur-Agenda Angebote zu den Themen Essen, Pflanzen und Tiere.

Mitteilung StadtLuftansicht Tivoliweg

Sicherheitsholzschlag am Tivoliweg

Um eine nachhaltige Schutzfunktion des Waldes, aber auch die Sicherheit für die zu Fuss Gehenden auf dem Tivoliweg aufrecht zu erhalten, werden zwischen dem 16. und 18. Februar 2022 Holzschlagarbeiten durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Tivoliweg gesperrt werden.

Mitteilung StadtMülenenschlucht

Sicherheitsholzschlag in der Mülenenschlucht

Der Wald in der Mülenenschlucht muss in regelmässigen Abständen gepflegt und unterhalten werden. Um eine nachhaltige Schutzfunktion des Waldes zu garantieren, aber auch die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten, werden zwischen dem 16. und 18. Februar 2022 Holzschlagarbeiten durchgeführt. Für die Arbeiten müssen die Fluhstrasse (Einfahrt Felsenstrasse bis und mit Steinachbrücke Fluhstrasse) und der Mülenenschluchtweg gesperrt werden.

Mitteilung StadtGasleitungen in einem Innenraum

St.Galler Stadtwerke passen Gaspreise an

Die Beschaffungskosten für Gas sind seit der letzten Anpassung nochmals stark gestiegen. Deshalb passen die St.Galler Stadtwerke per 1. März 2022 die Tarife für Erdgas/Biogas an.

Mitteilung StadtAktuelle Stimmbeteiligung: 38.4% erwartet werden 45% – 49%

Stimmbeteiligungs-Barometer für Sonntag, 13. Februar 2022

Das Barometer informiert drei Mal wöchentlich und in der Woche zuvor täglich über die Zahl der eingegangenen Couverts für den Abstimmungssonntag vom 13. Februar 2022.

Mitteilung StadtPorträt Sonja Lüthi

Stadträtin Sonja Lüthi erwartet ihr drittes Kind

Stadträtin Sonja Lüthi, Direktorin Soziales und Sicherheit, und ihr Mann erwarten im Juli 2022 ihr drittes Kind.

Mitteilung StadtTitelbild der Veranstaltung mit dem Schriftzug «Von der Tradition zur Innovation»

HSG eröffnet Lernzentrum «Square»

Die Bevölkerung ist diesen Sonntag zur Besichtigung des neuen Lernzentrums der Universität St.Gallen (HSG) eingeladen. Es soll ein Begegnungsort werden, der allen offen steht.