Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 50

Kampagne für Polizeiberuf
Die Ostschweizer Polizeikorps lancieren in diesen Tagen eine neue gemeinsame Kommunikationskampagne für den Polizeiberuf. Die Kampagne soll aufzeigen, dass sich Personen mit ganz unterschiedlichem beruflichem Hintergrund für die Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten eignen.

Stimmbeteiligungs-Barometer für Sonntag, 18. Juni
Das Barometer zeigt die Zahl der eingegangenen Couverts für den Abstimmungssonntag vom 18. Juni 2023.

Kreislaufwirtschaft fördern: Stadt St.Gallen startet Ideenwettbewerb
Entsorgung St.Gallen hat in der Altstadt Anfang Mai 2023 zusammen mit der OST ein Pilotprojekt gestartet, das die Nutzung der Unterflur-Presscontainer steigern soll. Pro eingeworfenem Abfallsack fliessen 50 Rappen in einen Ideentopf. Seit Projektstart sind knapp CHF 2'000 zusammengekommen. Das Geld wird im Herbst an ein oder mehrere Projekte vergeben, die der Kreislaufwirtschaft dienen. Interessierte können ihre Projekte ab sofort einreichen.

Strassenunterhaltsarbeiten auf der Stecke der Appenzeller Bahnen im Bereich Rathaus bis Schülerhaus
Vom 20. bis 23. Juni 2023 werden in den Nachtstunden entlang der Gleise der Appenzeller Bahnen im Bereich Rathaus bis Haltestelle Schülerhaus notwendige Unterhaltsarbeiten durchgeführt.

Informatikdienste: Sven Ihl folgt auf Hans Vetsch
Sven Ihl übernimmt ab 1. November 2023 die Leitung der Dienststelle Informatikdienste der Stadt St.Gallen. Er folgt auf Hans Vetsch, der auf Ende November 2023 in den Ruhestand geht.

Freibad Rotmonten – Hauptgebäude saniert
Das Hauptgebäude des Freibads Rotmonten ist frisch saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das schützenswerte Bauwerk wurde weitgehend nach dem Ursprungszustand aus den 1950er Jahren rekonstruiert. Offiziell eingeweiht wird es anlässlich eines «Tag der offenen Badi» am Samstag, 17. Juni 2023.

«Fest der Kulturen» am 18. interkulturellen Begegnungstag 2023
Am Samstag, 17. Juni 2023, findet in der Stadt St.Gallen der 18. interkulturelle Begegnungstag statt. Migrantenvereine, gemeinnützige Organisationen und lokale Fachstellen laden zum diesjährigen interkulturellen Begegnungstag beim Waaghaus und in die Marktgasse ein.

Jahresausstellung der Talentschule Gestaltung 2023
Am Samstag, 17. Juni 2023, lädt die Talentschule Gestaltung der Oberstufe Centrum zur Vernissage der Jahresausstellung ein. Gezeigt werden vielfältige Arbeiten aller drei Talentstufen aus dem laufenden Schuljahr. In den darauffolgenden zwei Wochen ist die Ausstellung in der Eingangshalle des Schulhauses Bürgli an der Notkerstrasse 24 frei zugänglich.

Unterlagen der nächsten Stadtparlamentssitzung online
Die Unterlagen für die nächste Stadtparlamentssitzung vom Dienstag, 27. Juni 2023, sind online. An dieser 30. Sitzung der laufenden Legislatur sind 16 Geschäfte traktandiert.

Tour de Suisse in St.Gallen am 18. und 19. Juni 2023
Am Sonntag startet die 86. Tour de Suisse, welche zum Abschluss vom 18. bis 19. Juni 2023 nach St.Gallen kommt. Die 8. und letzte Etappe der Männer sowie die 2. Etappe der Frauen (beides Einzelzeitfahren) führen am Sonntag durch die Stadt St.Gallen sowie die umliegenden Gemeinden Wittenbach, Waldkirch und Gaiserwald. Die 3. Etappe der Frauen startet am Montag am Bahnhof St.Gallen und endet in Ebnat-Kappel.