Medienmitteilungen der Stadt St.Gallen | Seite 16

Impulsabend «Warum sich Klimaschutz lohnt»
Wie weit ist die Klimakrise fortgeschritten? Welche Chancen haben wir, die in Paris, Bern und St.Gallen gesetzten Klimaziele zu erreichen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Impulsabends mit Klimaforscher Nicolas Gruber und Konsumentenforscherin Johanna Gollnhofer. Der Anlass im Rahmen der St.Galler Klimawoche findet am Montag, 16. September 2024, um 19 Uhr im Kulturmuseum St.Gallen statt.

Manga Zeichen-Workshop am 7. September 2024 – jetzt anmelden!
Ein Workshop mit Mangaka Simone Xie

Sanierungsarbeiten an der Sonnenhaldenstrasse
An der Sonnenhaldenstrasse, im Abschnitt Langgasse bis Waldstrasse, beginnt das städtische Tiefbauamt ab Montag, 9. September 2024, mit Strassenbauarbeiten. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. Die Durchfahrt bleibt im entsprechenden Abschnitt für den Individualverkehr gesperrt.
Freibäder & Bäderbus Dreilinden – tagesaktuelle Öffnungszeiten und Temperaturen
Diese Seite gibt einen Überblick über die tagesaktuellen Öffnungszeiten, die Wassertemperaturen der St.Galler Freibäder sowie den Bäderbus Dreilinden. Bei nasskalter Witterung bleiben die Freibäder grundsätzlich geschlossen. Bei sonnigem und warmem Wetter können die Öffnungszeiten verlängert werden.

Keine Parlamentssitzung am Dienstag
Die Sitzung des Stadtparlaments von Dienstag, 10. September 2024, findet nicht statt. Die wenigen behandlungsreifen Traktanden werden auf die nächste Sitzung vom 29. Oktober verschoben.

Städtische Ausstellung im Lagerhaus: Raoul Doré – GYM
Raoul Doré hat 2023 einen Förderungspreis der Stadt St.Gallen erhalten. Der Künstler zeigt aktuelle Werke im Architektur Forum Ostschweiz im Lagerhaus. Die Ausstellung wird am Donnerstagabend, 5. September 2024, 18:30 Uhr eröffnet und dauert bis 29. September 2024.

Zwischenstand Linie 3 und Baubeginn Mastfundamente Linie 4
Die Bauarbeiten der Verkehrsbetriebe St. Gallen für die Elektrifizierung der Linie 3 und 4 in Richtung Abtwil und in Richtung Wittenbach sind in vollem Gange. An der Linie 3 wurde bereits mit der Installation der Fahrleitungen begonnen. Anfangs September soll nun im Osten der Stadt mit den Bauarbeiten an der Langgasse begonnen werden.

Häckseldienst Herbst 2024
Gehäckselt werden Strauch- und Baumschnitt mit einem Durchmesser von 2 bis 12 cm. Es besteht auch die Möglichkeit das gehäckselte Material abführen zu lassen.

Cyclomania kommt wieder nach St.Gallen
Im September findet Cyclomania statt, die schweizweite Velo-Mitmachaktion für Gemeinden. St.Gallen ist mit Gossau, Herisau und Wittenbach in einer regionalen Challenge wieder dabei. Vom 1. bis am 30. September kann die Bevölkerung für die Region St.Gallen fleissig in die Pedale treten und Preise gewinnen. Zudem trägt die Aktion dazu bei, die Veloinfrastruktur zu verbessern.

Strassenunterhaltsarbeiten an der Rorschacher Strasse
An der Rorschacher Strasse, im Abschnitt Singenbergstrasse bis Frohbergstrasse, beginnt das Tiefbauamt ab Montag, 2. September 2024, mit Strassenbauarbeiten. Diese dauern voraussichtlich bis Anfang Oktober 2024 und werden in drei Etappen ausgeführt.