Mitteilung Stadt

Stadthorizonte #3: «Quartier – Wohnraum und Lebensraum!»

Linsebühl Mosaik
Linsebühl Mosaik

Im Rahmen der Reihe «Stadthorizonte. Gespräche zur Entwicklung von St.Gallen» findet am 30. November 2021 die dritte öffentliche Veranstaltung statt. Dabei wird es um die Bedeutung von Quartieren für die Stadtentwicklung gehen. Wie können Quartiere weiterentwickelt werden und trotzdem ihre Identität behalten? Welche Rolle sollen sie dabei spielen? Diesen Fragen gehen wir auf einem Spaziergang durch ein Quartier und in den Diskussionen mit Vertretern der St.Galler-Behörden sowie zweier Expertinnen auf den Grund. Der Anlass ist kostenlos und anmeldepflichtig. 

Referenten:

  • Markus Buschor, Stadtrat, Direktion Planung und Bau
  • Florian Kessler, Leiter Stadtplanung
  • Peter Bischof, Quartierbeauftragter 
  • Sabine Friedrich, Teilhaberin, Geschäftsführung der KEEAS AG, Dr. sc. ETH, Dipl. Ing., Stadtplanerin, Raumplanerin FSU
  • Nicola Hilti, Wohnforscherin, IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume der OST – Ostschweizer Fachhochschule

Termin: Dienstag, 30. November 2021

Zeit: 17.30 – 20.00 Uhr

 

Ort:            Besammlung für geführten Spaziergang: Katholische Kirche St.Martin Bruggen,
                  anschliessend Startfeld (Podiumsdiskussion und Apéro)

Anmeldung: Die Platzzahl ist begrenzt. Deshalb bitten wir um Anmeldungen unter: www.stadtsg.ch/stadthorizonte.

 

Covid-19

Der Anlass ist zertifikatspflichtig. Für die Teilnahme braucht es deshalb ein gültiges Zertifikat (geimpft, getestet oder genesen) plus Ausweisdokument.