Medienmitteilungen Kanton St.Gallen | Seite 60

Mitteilung KantonAndreas Düring

Neuer Geschäftsführer für das Rheinunternehmen

Am 1. Dezember 2022 übernimmt Andreas Düring die Geschäftsführung des Rheinunternehmens. Der 44-jährige Umweltingenieur war bis anhin im Amt für Wasser und Energie tätig. Er löst den Geschäftsführer ad interim Daniel Dietsche ab.

Mitteilung KantonScreenshot DLS

Neuer digitaler Lesesaal für das Staatsarchiv

Das Staatsarchiv des Kantons St.Gallen ermöglicht seit bald 20 Jahren den Online-Zugang zu erschlossenen Archivalien respektive den dazugehörigen Verzeichnisdaten. Jährlich kommen ungefähr 50'000 neue Datensätze dazu. Seit heute löst der «Digitale Lesesaal» die bisherige Suchmaschine ab.

Mitteilung KantonLogo

Jeder Femizid ist einer zu viel

Am 25. November 2022 startet die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», dieses Jahr mit dem Fokusthema Femizid. Bis zum 10. Dezember machen weltweit tausende Organisationen auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam. Auch der Kanton St.Gallen beteiligt sich, zum Beispiel mit der Ausstellung «Willkommen zu Hause».

Mitteilung KantonMadleine Oelen

Madeleine Oelen wird Rektorin der Kantonsschule Wil

Der Bildungsrat hat die 54-jährige Madeleine Oelen zur neuen Rektorin der Kantonsschule Wil gewählt. Die Regierung hat die Wahl genehmigt. Madeleine Oelen tritt ihr Amt am 1. August 2023 an. Sie folgt auf Doris Dietler Schuppli, die nach 13-jähriger Amtszeit in den Ruhestand tritt.

Mitteilung KantonMaus

Baubewilligung in Zukunft per Mausklick

Der Kanton St.Gallen und die St.Galler Gemeinden möchten Baubewilligungs- und Plangenehmigungsverfahren digital abwickeln. Dafür suchen sie ein neues IT-Fachsystem: «eBaubewilligungSG». Die Ausschreibung ist ab heute über simap.ch, das Informationssystem über das öffentliche Beschaffungswesen, zugänglich. Wer den Zuschlag bekommt, entscheidet das E-Government-Kooperationsgremium voraussichtlich Ende Mai 2023.

Mitteilung KantonNorbert Rüttimann

Gemeindepräsident von Untereggen neu im Waldrat

Die fünf Waldregionen im Kanton St.Gallen werden von den jeweiligen Waldräten geführt. In der Waldregion 1 kommt es zu einem Wechsel. Der Gemeindepräsident von Untereggen, Norbert Rüttimann, ersetzt den zurücktretenden Waldrat Beat Hirs.

Mitteilung KantonSymbolbild Budget

Finanzkommission für erneute Steuersenkung

Die Finanzkommission des Kantonsrates hat das Budget 2023 beraten. Als wesentlichste Änderung gegenüber dem Antrag der Regierung beantragt die Finanzkommission eine weitere Steuerfusssenkung um 5 Prozentpunkte.

Mitteilung KantonEinrichten

Internationale Tierseuchengruppe übt Ernstfall

Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übt die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL jedes Jahr einen möglichen Einsatz. Die Übung fand dieses Jahr auf zwei Schafhaltungen in Appenzell Ausserrhoden statt. Die Gruppe übte, einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche möglichst rasch einzudämmen.

Mitteilung KantonLogo

«Nein» zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Die kantonale Gleichstellungsförderung lanciert mit «KMU konkret+» ein Angebot zur Prävention von sexueller Belästigung. Dieses ergänzt das Beratungs- und Weiterbildungsangebot der Abteilung Integration und Gleichstellung im Amt für Soziales.

Mitteilung KantonSymbolbild RAV

Neues RAV in Heerbrugg öffnet seine Pforten

Nach einigen Monaten Planung und Bauen kann das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Heerbrugg seine neuen Büroräumlichkeiten beziehen. Ab dem 17. November 2022 werden die Stellensuchenden am neuen Standort an der Bahnhofstrasse 20 in einer offenen Bürolandschaft betreut. Die letzten Beratungsgespräche im bisherigen RAV fanden am 11. November 2022 statt.