Medienmitteilungen Kanton St.Gallen | Seite 138

Mitteilung Kanton

Jan Scheffler zum Vizestaatssekretär gewählt

An ihrer heutigen Sitzung besetzte die Regierung das Amt des Vizestaatssekretärs neu. Auf Antrag von Staatssekretär Benedikt van Spyk wählte die Regierung im Einvernehmen mit dem Präsidium des Kantonsrates Jan Scheffler zu seinem Stellvertreter.

Mitteilung Kanton

Einsatz für Trinkwasser gewinnt Jugendprojekt-Wettbewerb

Am letzten Samstag, 24. Oktober 2020, fand das Finale des 16. Jugendprojekt-Wettbewerbs des Kantons St.Gallen statt. Elf engagierte Teams präsentierten für einmal aus aktuellem Anlass auf digitalem Weg überraschende Ideen aus verschiedenen Bereichen. Die Jury kürte die besten fünf Projekte.

Mitteilung Kanton

Besuchseinschränkungen in Betagten- und Pflegeheimen

Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen können ab Dienstag, 27. Oktober 2020, pro Tag noch zwei Besuchende empfangen. Diese müssen sich im Voraus anmelden und erhöhte Schutzmassnahmen beachten. Dies hat die Regierung aufgrund der epidemiologischen Lage für alle Alters- und Pflegeheime beschlossen. Weitere Einschränkungen hat sie vorbereitet und wird diese Ende Woche umsetzen, sofern die bereits bestehenden Einschränkungen ihre Wirkung innerhalb von 14 Tagen nicht erzielen oder der Bundesrat in der Zwischenzeit keine neuen national gültigen Regelungen erlässt.

Mitteilung Kanton

Lehrmittelverlag gewinnt Worlddidac Awards

Das crossmediale Lehrmittel zikzak und das Online-Tool «Schulsportplaner» werden mit dem 19. Worlddidac Award ausgezeichnet. Seit 36 Jahren prämiert der Verband Worlddidac innovative und qualitativ hochstehende Bildungsprodukte. Der Lehrmittelverlag St.Gallen nimmt die prestigeträchtigen Auszeichnungen im Rahmen der Award Zeremonie in Bern am 3. November 2020 entgegen.

Mitteilung Kanton

Innovationspark in der Ostschweiz ansiedeln

In St.Gallen soll der Innovationspark Ost zum vom Bund lancierten Netzwerk von Innovationsparks stossen. Der neue Standort in der Ostschweiz soll eine Plattform sein, auf der die ansässige Wirtschaft und Forschung zusammenarbeiten. Die vorberatende Kommission beantragt dem Kantonsrat, auf die Vorlage einzutreten.

Mitteilung Kanton

Gesundheitsfachleute in Rorschach ausbilden

Die Regierung will eine qualitativ hohe Qualität in der Ausbildung von Gesundheitsfachleuten sicherstellen. Sie hat deshalb entschieden, ein Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe in Rorschach zu bilden. Dies stärkt die Berufsbildung der Gesundheitsfachleute in einer Zeit, in der sich die Berufsbilder schnell wandeln. Die Ausbildung der Gesundheitsberufe wird deshalb von St.Gallen nach Rorschach verlegt.

Mitteilung Kanton

Grossveranstaltungen sind möglich; Maske bei Erwachsenen auch an Volksschule

Im Kanton St.Gallen bleibt nach den Entscheiden des Bundesrates das zusätzliche Tanzverbot aufgrund der epidemiologischen Lage bestehen. Grossveranstaltungen sind möglich, sofern die Veranstalterinnen und Veranstalter über ein geeignetes Schutzkonzept verfügen und dieses durch das Gesundheitsdepartement geprüft wurde. Die Regierung empfiehlt den Gemeinden zudem, auf den Verkehrsflächen der Schulhäuser für Erwachsene eine Maskenpflicht einzuführen.

Mitteilung Kanton

Unterstützung für Kulturbereich bis Ende 2021

Kulturunternehmen können neu zusätzlich zu Ausfallentschädigungen auch Beiträge für Transformationsprojekte erhalten. Das hat die Regierung basierend auf dem eidgenössischen Covid-Gesetz entschieden. Seit Frühjahr 2020 und bis Ende 2021 stehen insgesamt rund 22,8 Millionen Franken für diese Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich zur Verfügung.

Mitteilung Kanton

Keine Feuerwehrstützpunkte für Rettungsgeräte

Am 1. Januar 2021 tritt im Kanton St.Gallen ein neues Gesetz über den Feuerschutz in Vollzug. Die Regierung hat hierzu einerseits eine neue Feuerschutzverordnung, anderseits eine Verordnung über Gebühren, Tarife und Entschädigungen erlassen. In der Vernehmlassung stiessen die Verordnungsentwürfe in weiten Teilen auf grosse Akzeptanz. Widerstand erzeugte allerdings die Regelung von Feuerwehrstützpunkten für schwere Rettungsgeräte.

Mitteilung Kanton

Kantonsbibliothek Vadiana präsentiert herausragende Buchgestaltung

Die Kantonsbibliothek Vadiana präsentiert in der Bibliothek Hauptpost die im laufenden Jahr ausgezeichneten schönsten Bücher aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Darunter befinden sich vier Bücher mit St.Galler Beteiligung. Diese stellen die Grafikerinnen und Grafiker sowie ein Künstler an der Vernissage vor.