Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 9

Polizei StadtSymbolbild

Bilanz nach Fussballspiel

Anlässlich des Conference League Spiels FC St.Gallen gegen AC Fiorentina am Donnerstagabend (24.10.2024) kam es zu mehreren kleineren Auseinandersetzungen im Bereich des Stadions. Nebst dem Abrennen von pyrotechnischen Gegenständen beschädigten Fans aus Italien Extrabusse. Nach dem Spiel kam es in der Innenstadt zu kurzzeitigen Auseinandersetzungen. Die Polizei kontrollierte mehr als 40 Personen und prüft entsprechende Anzeigen.

Polizei StadtUnfallauto

Lieferwagenfahrer kollidiert mit Gabelstapler

Am Mittwoch (23.10.2024) kollidierte ein Lieferwagenfahrer auf einem Firmengelände im Osten der Stadt mit einem Gabelstapler. Der Lenker verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden.

Polizei StadtUnfallstelle

Vortritt missachtet und Velofahrer angefahren

Am Mittwoch (23.10.2024) wurde auf der Speicherstrasse Höhe der Verzweigung Molkenstrasse ein Velofahrer von einem Autofahrer angefahren. Der Velofahrer wurde am Bein verletzt. Es entstand Sachschaden.

Polizei Stadtbeschädigtes Fahrzeug

In parkiertes Auto gefahren

Am Dienstag (22.10.2024) fuhr an der Scheidwegstrasse ein Velofahrer in ein parkiertes Auto. Er verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden.

Polizei StadtLastwagen stecken geblieben

Lastwagen bei Wendemanöver stecken geblieben

Am Montag (21.10.2024) wendete ein Lastwagenfahrer sein Fahrzeug auf der Dietlistrasse und blieb in einer Wiese stecken. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden. Die Bergung dauerte mehrere Stunden.

Polizei StadtBild eines Autos in der EBZ

Nachtparkieren wird ab dem 1. November 2024 gebührenpflichtig

Aufgrund einer Teilrevision des Parkierreglements werden per 1. November 2024 die Parkgebühren in der Stadt St.Gallen angepasst und ausgeweitet. Das regelmässige Nachtparkieren in der Erweiterten Blauen Zone (EBZ) wird gebührenpflichtig, die Gebührenpflicht von Parkplätzen in der Weissen Zone ausgeweitet und die Tarife werden angepasst. Auch Carparkplätze sind zukünftig gebührenpflichtig.

Polizei StadtHerbsjahrmarkt Prävention Stadtpolizei

Sicherheitsbilanz zum Herbstjahrmarkt und der OLMA 2024

Der Herbstjahrmarkt und die OLMA enden am Sonntag, 20. Oktober 2024. Die beiden Veranstaltungen verliefen ohne grössere Zwischenfälle. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.

Polizei StadtUnfallörtlichkeit Wildeggstrasse

Kollision mit zivilem Patrouillenfahrzeug

Am Freitag (18.10.2024) hielt die Stadtpolizei St.Gallen ein Auto ohne Licht zwecks Kontrolle an. Nach der Anhaltung fuhr der Fahrzeuglenker rückwärts in das zivile Polizeiauto. Der Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen.

Polizei StadtUnfallauto

Fahrunfähig Selbstunfall verursacht

Am Freitag (18.10.2024) kam es bei der Verzweigung Oberstrasse/Ahornstrasse zu einem Selbstunfall. Der Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.

Polizei StadtUnfallstelle Selbstunfall

Zwei Unfälle mit Velofahrern

Am Mittwoch (16.10.2024) kam es in St.Gallen zu zwei Unfällen mit Velofahrern. An der Reheto-belstrasse verletzte sich ein Velofahrer bei einem Selbstunfall am Arm. Ein weiterer Velofahrer wurde auf der Haggenstrasse bei einem Unfall mit einem Auto leicht verletzt.