Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 88

«Sankt Pedalo»: St.Gallen trägt Helm
Im Rahmen der Kampagne «Sankt Pedalo» lanciert die Stadt St.Gallen zusammen mit lokalen Velofachgeschäften einen eigenen Velohelm. Dieser ist ab Dienstag, 29. Juni 2021, in teilnehmenden Fachgeschäften erhältlich. Im Video zeigen Stadträtin Dr. Sonja Lüthi, FC St.Gallen Fussballtrainer Peter Zeidler und Chefarzt Prof. Dr. Hans Rickli, dass auch sie «Helm tragen».

Vergessener Kochtopf führt zu starker Rauchentwicklung
Am Samstagabend (26.06.2021) vergass eine Anwohnerin an der Langgasse einen Kochtopf auf dem Herd. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen konnte einen Brandausbruch verhindern.

Selbstunfall mit verletztem Fahrradfahrer
Am Samstagnachmittag (26.06.2021) stürzte auf der Rorschacher Strasse ein Fahrradfahrer auf einer Probefahrt ohne Fremdeinwirkung. Mit Verletzungen an Kopf und Schulter musste der Fahrer mit der Rettung St.Gallen in Spitalpflege verbracht werden. Es entstand geringer Sachschaden.

Fahrzeuglenkerin begeht mehrere Kollisionen
Am Samstagnachmittag (26.06.2021) fuhr eine Fahrzeuglenkerin von der Storchenstrasse via Heiligkreuz – Neudorf bis zur Rorschacher Strasse. Auf der Fahrt kollidierte sie mit Signaltafeln, Baustellenabschrankungen, einer Schutzinsel und missachtete ein Rotlichtsignal. Andere Verkehrsteilnehmer mussten anhalten, bzw. ausweichen um Kollisionen zu vermeiden. Es entstand erheblicher Sachschaden

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer
Am Samstagmittag (26.06.2021) kam es auf der Verzweigung Appenzeller-, Heinrichsbadstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad. Der Fahrradfahrer musste mit unbestimmten Kopf- und Handverletzungen nach dem Kantonsspital St.Gallen transportiert werden.

Sturz mit E-Trottinette
Am Freitagabend (25.06.2021) stürzte ein E-Trottinette-Fahrer auf der Güterbahnhofstrasse. Dabei verletzte sich der Mann an Kopf und Händen. Er musste mit dem Rettungswagen nach dem Kantonsspital verbracht werden.

LKW kollidiert mit Ampelvorrichtung
Am Freitagmorgen (25.06.2021) kollidierte ein LKW-Fahrer mit einem Überkopfsignal. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch hoher Sachschaden.

Austausch zum Bermudadreieck
Am Donnerstag, 24. Juni 2021, haben sich verschiedene involvierte Personen zu einem Runden Tisch getroffen. Es wurde die Lärm- und Abfallthematik rund um das Bermudadreieck diskutiert. Verschiedene Massnahmen sollen in den kommenden Wochen geprüft werden. Für das anstehende Wochenende werden erste zusätzliche Massnahmen getroffen.

Musikverbot auf den Drei Weieren wird aufgehoben
Das in der Badeordnung festgelegte Musikverbot auf den Drei Weieren löste verschiedene Fragen und Unsicherheiten aus. Da es sich bei den Drei Weieren um eine Badeanstalt handelt, gelten während der Öffnungszeiten die Hausordnung der Bäder. Ausserhalb der betreuten Badezeiten gelten aufgrund des öffentlich zugänglichen Geländes die allgemeinen Vorschriften. Im Sinne der Vereinheitlichung der Praxis wird das Musikverbot aufgehoben.

Corona-Demonstration in St.Gallen
Am Samstag (19.06.2021) fand in der Stadt St.Gallen eine bewilligte Demonstration gegen die Corona-Massnahmen statt. Die Veranstaltung verlief grösstenteils friedlich, jedoch trugen die meisten Teilnehmenden keine Maske, welche vorgeschrieben ist. Die Polizei kontrollierte diverse Personen und stellte Bussen aus. Zudem wurde eine Person eingebracht.