Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 42

Brand in einem Unterstand
Am Dienstag (14.03.2023) fing ein Unterstand an der Schönaustrasse Feuer. Der Brand wurde mutmasslich durch die Glut von einem Cheminée ausgelöst. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen konnte das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand, es entstand geringer Sachschaden.

Fussgängerin bei Unfall leicht verletzt
Am Montag (13.03.2023) kam es auf der Zürcher Strasse 41 zu einer Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Fahrzeug. Der Fahrzeuglenker entfernte sich kurz danach von der Örtlichkeit. Die Fussgängerin zog sich Verletzungen am Bein zu.

Brand auf Balkon
Am Sonntag (12.03.2023) ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Kesselhaldenstrasse zu einem Brand auf dem Balkon gekommen. Durch die Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt.

Polizeieinsatz aufgrund von Drohungen mit einer Waffe
Am Samstag (11.03.2023) in den frühen Morgenstunden ersuchten Angestellte eines Clubs in der St.Galler Innenstadt um polizeiliche Intervention, da zwei Männer gegen sie Drohungen ausgestossen hätten. Einer der Männer sei mit einer Pistole bewaffnet. Nach erfolgter Anhaltung der Männer in einem Personenwagen konnte beim Lenker Fahrunfähigkeit festgestellt werden.

Kollision zwischen zwei Personenwagen
Am Freitag (10.03.2023) kam es auf der St.Jakob-Strasse, Höhe Haus Nr. 71, zu einer leichten Kollision zwischen zwei Personenwagen. Es entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Einer der beteiligten Fahrzeuglenker musste als fahrunfähig eingestuft werden.

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall auf Guisanstrasse
Am Freitag (10.03.2023) kam es zu einem Verkehrsunfall an der Guisanstrasse 94. Eine Person wurde verletzt. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht nach Zeugen.

Kollision zwischen drei Personenwagen
Am Mittwoch (08.03.2023) kam es auf der Verzweigung Sömmerliwaldstrasse/St.Josefen-Strasse zu einer Kollision zwischen drei Personenwagen. Beide Fahrbahnen der St.Josefen-Strasse mussten gesperrt werden. Eine Person wurde verletzt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Aufgrund der Amphibien-Wanderung St.Georgen-Strasse gesperrt
Zum Schutz der Amphibien auf ihrer jährlichen Wanderung wird ab dem 8. März 2023 die St.Georgen-Strasse zeitweise bis auf Weiteres gesperrt.

20 beteiligte Personen an einer Schlägerei
Am Sonntag (05.03.2023) kam es aus unbekannten Gründen vor einem Club und später am Hauptbahnhof St.Gallen zu einer Schlägerei. Ungefähr 20 Personen waren involviert. Sieben Personen wurden für 24 Stunden weggewiesen.

Bei Verkehrskontrolle Drogen im Wert von 2000 CHF festgestellt
Am Donnerstag (02.03.2023) wurden anlässlich einer Verkehrskontrolle Drogen in Wert von 2000 CHF sichergestellt. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer wurden zur Befragung auf die Polizeistation verbracht. Nach Abschluss der Formalitäten wurden beide entlassen.