Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 97

Polizei StadtTriopan

Verkehrspolizeiliche Statistik 2020

Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor. Die polizeilich erfassten Verkehrsunfälle haben im Jahr 2020 abgenommen. Die Anzahl verletzter Personen ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls gesunken. Die Geschwindigkeitseinhaltung in Bezug auf die Legislaturziele ist positiv. Bei Fahren in nicht fahrfähigem Zustand zeigt sich ein deutlicher Rückgang.

Polizei StadtGartenwirtschaft im Pärkli

Erneuter Gebührenerlass für Läden, Gastro und Taxis

Die Stadt St.Gallen hat entschieden, infolge der Schliessungen zur Eindämmung der 2. Coronavirus-Welle, Läden, Gastro-Betrieben und Taxi-Unternehmen erneut Gebühren zu erlassen.

Polizei StadtPolizeiuniform

Fahrunfähigen Autolenker mit knapp 50 Gramm Marihuana angehalten

Einsatzkräfte der Stadtpolizei St.Gallen wurden am Montagabend (08.03.2021) auf einen rasant überholenden Personenwagen aufmerksam. Bei einer Personenkontrolle des Lenkers stellten sie Ausfallerscheinungen fest und stuften den 36-Jährigen als fahrunfähig ein. Des Weiteren wurden die Einsatzkräfte auf 50 Gramm Marihuana im Personenwagen aufmerksam. Es erfolgte die Abnahme einer Blut- und Urinprobe und der Entzug des Führerausweises.

Polizei StadtPolizeiauto

Illegale Party mit rund 50 Personen aufgelöst

Am Samstagabend (06.03.2021) wurde die Stadtpolizei St.Gallen auf Partylärm im westlichen Stadtzentrum aufmerksam gemacht. Eine Kontrolle vor Ort ergab, dass sich rund 50 Personen in einem Lokal aufgehalten haben und eine illegale Veranstaltung stattfand. Diese wurde durch die Polizei aufgelöst.

Polizei StadtSymbolbild

Betrunkenen in Gewahrsam genommen

Am Freitagabend (05.03.2021) wurde der Stadtpolizei St.Gallen ein stark betrunkener Mann gemeldet, welcher Gäste eines Take-Away Betriebes belästigte. Der 28-Jährige hatte 0.89 mg/l intus und wurde schliesslich aufgrund von Eigengefährdung in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Polizei StadtFahrzeug mit Totalschaden nach Selbstunfall

Selbstunfall mit hohem Sachschaden

Am frühen Samstagmorgen (06.03.2021) ereignete sich in der Stadt St.Gallen ein Selbstunfall. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch hoher Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild: Semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage

Innerorts zu schnell unterwegs

Die Stadtpolizei St.Gallen stellte mittels semistationärer Geschwindigkeitsmessanlage an der Lukasstrasse während eines Wochenendes 95 Geschwindigkeitsübertretungen fest. Zwei Schnellfahrer wurden mit über 100 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen. Beide werden wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln zur Anzeige gebracht.

Polizei StadtSymbolbild

Alkoholisierter Lenker eines E-Trottinetts angezeigt

Am frühen Donnerstagmorgen (25.02.2021) wurde ein 21-Jähriger kontrolliert. Er war mit einem E-Trottinett unterwegs. Der junge Erwachsene war alkoholisiert und wurde als fahrunfähig eingestuft. Der Trottinettfahrer wurde angezeigt.

Polizei StadtUnfallstelle Speicherstrasse

Radfahrerin stürzt mit E-Bike

Am Mittwochabend (25.02.2021) verunfallte eine Radfahrerin an der Speicherstrasse. Sie kam an den Bordstein der Gleise an und stürzte in Folge dessen. Dabei verletzte sie sich unbestimmt und wurde ins Spital gebracht. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft.

Polizei StadtFahrradlenker

Radfahrer stürzt nach Ausweichmanöver

Am Dienstag (23.02.2021) um 17 Uhr kam es an der Speicherstrasse zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Autofahrer war dabei abzubiegen, als er einen Radfahrer erblickte. Infolge dessen bremste der Lenker des Personenwagens. Der 55-jährige Radfahrer wich dem Auto aus, kam dabei auf die Schiene der Appenzeller Bahn und stürzte. Dabei verletzte sich der Zweiradfahrer unbestimmt. Es entstand ein geringer Sachschaden.