Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 65

Polizei StadtKampagne Rücksicht

Kampagne zur Rücksichtnahme zwischen Velo- und Fussverkehr

In Begegnungszonen ist das Velofahren grundsätzlich erlaubt. Es gilt jedoch Tempo 20 und Vortritt für die Fussgängerinnen und Fussgänger. Immer wieder kommt es gerade in der Altstadt dazu, dass Velofahrende zu schnell unterwegs sind und kaum Rücksicht auf die zu Fuss Gehenden nehmen. Mit der Kampagne «Rücksicht» möchte die Stadt St.Gallen ab April 2022 erneut auf diese Thematik aufmerksam machen und dafür sensibilisieren.

Polizei StadtBild: Unfallstelle 1

Motorradfahrer verunfallt auf St.Josefen-Strasse

Am Dienstag (12.04.2022) verlor ein 33-jähriger Motorradfahrer auf der St.Josefen-Strasse die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Dabei verletzte er sich unbestimmt am linken Bein. Es entstand geringer Sachschaden.

Polizei StadtBild: Hündin 1

Zeugenaufruf: Herrenlose Hündin

Am Sonntag (10.04.2022) wurde auf der Zilstrasse eine herrenlose Hündin gefunden. Die Stadtpolizei sucht nach der Besitzerin oder dem Besitzer des Tieres.

Polizei StadtBild: Unfallstelle 1

Auffahrkollision auf der Langgasse

Am Montag (11.04.2022) kam es auf der Langgasse zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand Sachschaden.

Polizei StadtBild: St.Galler Frühlingsjahrmarkt 2022 16:9

St.Galler Frühlingsjahrmarkt 2022

Vom Mittwoch bis Sonntag (20. bis 24. April 2022) findet nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein Frühlingsjahrmarkt statt. 93 Markthändlerinnen und Markthändler präsentieren ihre Waren auf einer Gesamtlänge von rund 560 Laufmetern. Im Lunapark sind 36 Schaustellerinnen und Schausteller anwesend. Dabei stehen auch diverse Unterhaltungsangebote für Kinder zur Verfügung.

Polizei StadtAnsicht Unfallstelle

Selbstunfall mit verletzten Personen

Am Sonntag (10.04.2022) kam es auf der Dreilindenstrasse zu einem Selbstunfall. Das Unfallfahrzeug geriet dabei über die Fahrbahn hinaus und kam zwischen Bäumen zum Stillstand. Lenker und Mitfahrer verletzten sich eher leicht. Es entstand grosser Sachschaden.

Polizei StadtUnfallstelle

Selbstunfall mit beträchtlichem Sachschaden

Am Freitag (08.04.2022) kam es an der Ringelbergstrasse 16 zu einem Selbstunfall. Durch Anprall an die Hausfassade entstand beträchtlicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Polizei StadtBild: Unfallstelle

Zeugenaufruf: Auto kollidiert mit Velofahrer

Am Mittwoch (06.04.2022) kam es auf der Verzweigung St.Jakob-Strasse/Leimatstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Velofahrer. Der 17-jährige Velofahrer verletzte sich am Ellenbogen und erlitt eine leichte Gehirnerschütterung. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Polizei StadtBild: Unfallstelle

Autofahrer kollidiert mit Hydranten

Am Sonntag (03.04.2022) kam es auf der Bogenstrasse zu einem Selbstunfall. Ein 20-jähriger Autolenker kam von der Strasse ab und kollidierte frontal mit einem Hydranten. Verletzt wurde niemand und es entstand ein mässiger Sachschaden.

Polizei StadtUnfallfahrzeug

Selbstunfall mit hohem Sachschaden

Am Freitag (01.04.2022) kam es auf der Verzweigung Lindenstrasse-Steinachstrasse zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch grosser Sachschaden.