Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 41

Fahrlehrer ohne Bewilligung angehalten
Am Samstag (01.04.2023) hielt die Stadtpolizei beim Geissbergkreisel eine Lernfahrt zur Kontrolle an. Abklärungen ergaben, dass der Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz nicht im Besitze eines erforderlichen Fahrlehrerausweises ist, er jedoch gewerbsmässig Fahrstunden durchgeführt hatte. Der 51-jährige Iraker wird angezeigt.

In fahrunfähigem Zustand Inselschutzpfosten umgefahren
Am Montag (03.04.2023) fuhr eine Person in fahrunfähigem Zustand auf der Tablatstrasse einen Inselschutzpfosten um. Kurz nach dem Vorfall entfernte sich die Verursacherin von der Unfallörtlichkeit. Das Fahrzeug und die Fahrzeuglenkerin konnten später aufgefunden werden. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Renitente Frau in Gewahrsam genommen und angezeigt
Am Freitagabend (31.03.2023) rückte die Stadtpolizei aufgrund einer Meldung über eine Frau aus, welche Passanten belästigen und beschimpfen sowie Gegenstände umherwerfen würde. Die sehr renitente Frau musste mit auf den Polizeiposten, wo schliesslich der polizeiliche Gewahrsam verfügt wurde. Sie wird wegen mutwilliger Belästigung, Hinderung einer Amtshandlung und Gewalt und Drohung gegen Beamte zur Anzeige gebracht.

Fussgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Am Dienstagnachmittag (28.03.2023) ist es auf der Teufener Strasse zu einem Unfall zwischen einer Fussgängerin und einem Lastwagen gekommen. Die Frau verstarb auf der Unfallstelle.

Kollision zwischen Auto und Postauto
Am Sonntag (26.03.2023) kam es auf der Verzweigung Schönbüelstrasse/Martinsbruggstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Postauto. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.

Ausfahrtsschranke versucht zu umfahren
Am Freitag (24.03.2023) beabsichtigte ein Autofahrer die geschlossene Ausfahrtsschranke eines Parkplatzes mit seinem Fahrzeug zu umfahren. Dabei wurde diese beschädigt. Der Lenker fuhr davon ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei der Kontrolle des Lenkers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Schlussendlich wurde ihm der Führerausweis abgenommen.

Bei Intervention im häuslichen Bereich Betäubungsmittel vorgefunden
Am Dienstagmorgen (21.03.2023) kam es im westlichen Teil der Stadt St.Gallen zu einer Intervention im häuslichen Bereich. Dabei konnte durch die Polizei Betäubungsmittel sichergestellt werden. Das Ehepaar wurde zwecks Einvernahmen auf die Polizeistation gebracht.

Auffahrkollision auf der St.Leonhard-Strasse
Am Dienstag (21.03.2023) ist es auf der St.Leonhard-Strasse 74 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Eine beteiligte Person zog sich dabei Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand mässiger Sachschaden.

Mann mit Eisenstange und Scherbe im Zug
Am Montagmorgen (20.03.2023) befand sich eine auffällige Person in einem Zug am Hauptbahnhof St.Gallen. Er war vermummt und hatte eine Eisenstange und eine Glasscherbe bei sich. Er beschimpfte die Patrouille massiv und spukte einem Polizisten ins Gesicht. Aufgrund seines renitenten Verhaltens wurde er für eine Einvernahme auf die Polizeistation gebracht.

Verkehrspolizeiliche Statistik 2022
Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor. Im Jahr 2022 ist ein Rückgang an Verkehrsunfällen zu verzeichnen. Hingegen gab es mehr Unfälle, bei welchen Personen verletzt wurden. Die Geschwindigkeitseinhaltung in Bezug auf die Legislaturziele ist wie im Vorjahr positiv. Bei Fahren in nicht fahrfähigem Zustand zeigt sich eine deutliche Ab-nahme.