Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 18

Polizei StadtSymbolbild

Lenker verursacht Selbstunfall und stürzt gegen eine Mauer

Am Sonntag (05.05.2024) wollte die Stadtpolizei St.Gallen ein Fahrzeug begutachten, welches Mitte April bei einem Unfall beteiligt gewesen sein soll. Der Lenker sollte dazu aus dem Parkfeld fahren. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte einen Treppengang herunter gegen eine Mauer. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Polizei StadtBild: brennender E-Scooter

E-Scooter steht in Flammen

Am Mittwochabend (01.05.2024) wurde der Stadtpolizei St.Gallen ein brennender E-Scooter gemeldet. Der E-Scooter befand sich in der Unterführung am Kräzernweg. Das Fahrzeug konnte mithilfe eines Feuerlöschers gelöscht werden.

Polizei StadtBild: Unfallort

Zeugenaufruf: Velofahrerin angefahren

Am Montagabend (29.04.2024) wurde an der St.Leonhard-Strasse eine Velofahrerin von einer Person auf dem Motorrad angefahren. Diese unbekannte Person fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Polizei StadtUnfallfahrzeug

Selbstunfall mit neuen Reifen

Am Samstagnachmittag (27.04.2024) kam es zu einem Selbstunfall eines Motorradlenkers. Zu-vor wurde das Motorrad vom Service abgeholt und hatte neue Reifen montiert. Der Motorrad-lenker verletzte sich beim Unfall unbestimmt. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden.

Polizei StadtBeschädigte Matratze

Mottbrand durch Zigarette

Am Freitagmorgen (26.04.2024) kam es wegen einer brennenden Zigarette zu einem Mottbrand bei einer Matratze. Dies führte zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Der Verursacher beschimpfte und bedrohte anschliessend die ausgerückten Polizisten.

Polizei StadtSymbolbild Riesenrad OFFA

Sicherheitsbilanz zum Frühlingsjahrmarkt und der OFFA 2024

Der Frühlingsjahrmarkt und die OFFA enden am Sonntag, 21. April 2024. Die beiden Veranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht ruhig und ohne grössere Zwischenfälle. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.

Polizei StadtSymbolbild Fahrzeug Stadtpolizei

Person bei Unfall mit Bahn schwer verletzt

Am Samstagabend (20.04.2024) ereignete sich am Bahnhof St.Fiden ein Personenunfall. Gemäss ersten Erkenntnissen überschritt ein 24-jähriger Mann die Bahngleise und wurde von einem einfahrenden Zug erfasst. Er wurde dabei schwer verletzt.

Polizei StadtBeschädig

Fahrunfähig Selbstunfall verursacht

Am Samstagabend (20.04.2024) kollidierte eine 56-jährige Autofahrerin mit einer Strassenlaterne. Sie war fahrunfähig unterwegs. Bei der Kollision wurde niemand verletzt, es entstand mittlerer Sachschaden.

Polizei StadtÜbersicht Unfallstelle

Auf Flucht vor der Polizei fahrunfähig Selbstunfall verursacht

Am Samstagmorgen (20.04.2024) missachtete ein Autofahrer Höhe Wiesentalstrasse ein polizeiliches Haltezeichen und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Bei der Flucht verursachte der 24-Jährige Höhe Kolosseumsstrasse einen Selbstunfall und flüchtete gemeinsam mit seinem 24-jährigem Beifahrer zu Fuss weiter. Durch die Stadtpolizei St.Gallen konnten die beiden wenig später angehalten werden. Durch die Kollision wurde niemand verletzt, es entstand erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtAnsicht Bewirtschaftung auf öffentlichem Raum

Zukünftige kommerzielle Nutzung des öffentlichen Raumes

Am 1. Januar 2020 startete der Pilotversuch zur einfacheren kommerziellen Nutzung des öffentlichen Raumes in der Stadt St.Gallen. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser bis Ende 2023 verlängert. Die gemachten Erfahrungen per Ende 2023 waren positiv, weshalb das Pilotprojekt per sofort in die reguläre Bewilligungspraxis überführt wird.