Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 19

Massnahmen gegen Ratten auf dem Kornhausplatz
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Die Situation wurde beobachtet und durch Fachleute beurteilt. Um eine weitere Vermehrung der Ratten und damit der Gefahr der Krankheitsübertragung vorzubeugen, wurde durch einen Schädlingsbekämpfer Rattengift eingesetzt. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht, jedoch sollen allfällige tote Tiere nicht angefasst werden.

Bike Police ab sofort mit Blaulicht und Sirene unterwegs
Ab sofort ist die Bike Police der Stadtpolizei St.Gallen mit Blaulicht und Sirene auf ihren E-Bikes unterwegs. Vor zwei Jahren wurden die E-Bike-Patrouillen nach einem erfolgreichen Pilotversuch definitiv eingeführt. Neu werden die Polizistinnen und Polizisten auf ihren E-Bikes mit Blaulicht und Sirene in der Stadt unterwegs sein.

Verletzte Personen nach Küchenbrand
Am Montagabend (15.04.2024) kam es in einem Mehrfamilienhaus im Gebiet «Im Hölzli» zu einem Küchenbrand. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Starke Rauchentwicklung durch technischen Defekt
Am Montagmorgen (15.04.2024) führte ein defekter Heizkörper in einem Braukessel zu starker Rauchentwicklung. Personen waren zu keiner Zeit gefährdet.

Alkoholisiert in Schranke gefahren
Am Samstagabend (13.04.2024) fuhr eine 24-jährige Personenwagenlenkerin beim Verlassen einer Tiefgarage an der Zürcher Strasse in eine Schranke. Die Lenkerin wurde dabei nicht verletzt, es entstand mittlerer Sachschaden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest fiel positiv aus.

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Am Mittwoch (10.04.2024) kollidierte ein Autofahrer auf der Rorschacher Strasse mit einer Mittelinsel und einer Lichtsignalanlage. Bei der Kollision wurde niemand verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Selbstunfall mit Totalschaden
Am Dienstag (09.04.2024) ist es auf der Rosenbergstrasse bei der Autobahneinfahrt Kreuzbleiche zu einem Selbstunfall gekommen. Dabei wurde niemand verletzt. Beim Fahrzeug entstand Totalschaden.

Bei Arbeitsunfall mit elektrischer Hebevorrichtung «Ameise» verletzt
Am frühen Montagmorgen (08.04.2024) hat sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall mit einer elektrischen Hebevorrichtung «Ameise» an beiden Füssen schwere Verletzungen zugezogen. Er musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden.

St.Galler Frühlingsjahrmarkt 2024
Vom Mittwoch bis Sonntag (17. bis 21. April 2024) findet in St.Gallen der Frühlingsjahrmarkt statt. 90 Markthändlerinnen und Markthändler präsentieren ihre Waren und im Lunapark werden 32 Schaustellerinnen und Schausteller anwesend sein.

Trotz geschlossenem Gästesektor: Gegen 800 Fans aus Luzern angereist
Am Ostermontag (01.04.2024) reisten anlässlich des Super League Spiels zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern gegen 800 Luzerner Fans nach St.Gallen. Dies trotz Sperrung des Gästesektors und einem Aufruf der Polizei, nicht nach St.Gallen zu kommen. Um die Si-cherheit im Stadion zu gewährleisten, sah sich die Polizei kurzfristig gezwungen, den gesperr-ten Gästesektor freizugeben.