Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 75

Drei Verkehrsunfälle, eine verletzte Person
Am Donnerstag (02.12.2021) ereigneten sich in St.Gallen drei Verkehrsunfälle. Eine Person wurde mittelschwer verletzt. Es entstand insgesamt erheblicher Sachschaden.

20 Zentimeter Schnee auf Autodach
Am Dienstag (30.11.2021) kontrollierte die Stadtpolizei St.Gallen zwei Autofahrer, die ihre Fahrzeuge ungenügend von Schnee befreit hatten. Beide Personen wurden angezeigt.

Drei Verkehrsunfälle, zwei verletzte Personen
Am Dienstag (30.11.2021) ereigneten sich in St.Gallen drei Verkehrsunfälle. Zwei Personen wur-den leicht verletzt. Insgesamt entstand hoher Sachschaden.

Erster Schnee in St.Gallen
In der Nacht auf Montag (29.11.2021) gab es in der Stadt St.Gallen mehrere Zentimeter Neuschnee. Die Stadtpolizei St.Gallen hat bislang keine Unfallmeldungen erhalten. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen und Verspätungen im öffentlichen Verkehr.

32-Jährigen in Gewahrsam genommen
Am frühen Freitagabend (26.11.2021) nahm die Stadtpolizei einen 32-jährigen Mann in Gewahrsam. Dieser sprang vorgängig immer wieder auf die Fahrbahn am Unteren Graben und täuschte einen Krampfanfall vor. Als sich die alarmierten Sanitäter um ihn kümmern wollten, versuchte er sie zu treten und spuckte ihnen entgegen. Gleich verhielt er sich gegenüber den anrückenden Polizisten. Der Mann musste aufgrund von Eigen- und Fremdgefährdung in polizeilichen Gewahrsam genommen werden.

Verkehrsunfall mit verletzter Fussgängerin
Am Freitagnachmittag (26.11.2021) übersah eine Autofahrerin auf der Zürcher Strasse eine Grossmutter mit ihrer Enkelin. Die beiden wollten die Strasse auf einem Fussgängerstreifen überqueren. Die Enkelin konnte die drohende Kollision noch vermeiden. Mit der Grossmutter kam es jedoch zur Kollision. Glücklicherweise verletzte sie sich dabei eher leicht. Sie musste jedoch mit dem Rettungswagen nach dem Kantonsspital verbracht werden.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am Freitagnachmittag (26.11.2021) kollidierte ein Autofahrer auf der St.Leonhard-Strasse aus unbekannten Gründen mit einem vorausfahrenden Fahrzeug. Dieses wurde in der Folge gegen ein weiteres vorausfahrendes Auto gestossen. Die Fahrzeuglenkerin und der Fahrzeugführer dieser beiden Wagen klagten über Nacken- und Rückenschmerzen und werden einen Arzt aufsuchen. An den Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden. Es konnten keine Fahrunfähigkeiten festgestell werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Freitag (26.11.2021) ereignete sich auf der Brücke der Vonwilstrasse ein Verkehrsunfall. Aufgrund der montierten Sommerreifen kam ein Personenwagen beim Anhalten ins Rutschen. Beim Versuch einen Auffahrunfall zu vermeiden kam es jedoch zur frontal seitlichen Kollision. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Gebührenpflicht für Oberflächenparkplätze wird ausgedehnt
Im Zentrum der Stadt St.Gallen werden rund 600 öffentliche Oberflächenparkplätze bewirtschaftet. Um diese in Zukunft nutzungsgerechter zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Attraktivität der Tiefgaragenparkplätze im Stadtzentrum zu steigern, wird die Gebührenpflicht für die Oberflächenparkplätze ausgedehnt. Die neue Parkplatzbewirtschaftung gilt ab dem 1. Januar 2022.

Drei Personen in fahrunfähigem Zustand angehalten
Von Dienstag (23.11.2021) auf Mittwoch wurden drei Verkehrsteilnehmende aus dem Verkehr gezogen. Sie standen alle unter Alkoholeinfluss und werden deswegen bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.