Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 64

Polizei StadtUnfallsituation Kesselhaldenstrasse

Selbstunfall mit hohem Sachschaden

Am Samstagabend (23.04.2022) kam es auf der Kesselhaldenstrasse zu einem Selbstunfall. Nachdem sich das Fahrzeug um die eigene Achse drehte, prallte es frontal gegen eine Stützmauer. Personen wurden keine verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Polizei Stadt

Positive Bilanz nach OFFA und Frühlingsjahrmarkt 2022

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie fanden vom 20. bis 24. April 2022 in St.Gallen wieder die OFFA und der Frühlingsjahrmarkt statt. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz. Sowohl die OFFA als auch der Frühlingsjahrmarkt verliefen ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Polizei StadtLieferwagen Verkehrsunfall

Zeugenaufruf: Nach Unfall mit Lieferwagen zu Fuss geflüchtet

Am Freitag (22.04.2022) kam es in St.Gallen auf der Kräzernstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen. Der unbekannte Lieferwagenlenker fuhr anschliessend weiter und liess das Fahrzeug an der Sturzeneggstrasse stehen. Zusammen mit der Beifahrerin flüchteten sie zu Fuss Richtung Herisau. Die beiden Personen konnten bis anhin nicht angehalten werden.

Polizei StadtUmgefahrener Verkehrsteiler

Zeugenaufruf: Verkehrsteiler mit Fussgängertafel angefahren

Am Samstag (23.04.2022) wurde in St.Gallen an der Verzweigung Felsenstrasse / Teufener Strasse ein Verkehrsteiler mit Fussgängertafel umgefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne eine Meldung der Polizei zu machen.

Polizei StadtPerson in Handschellen

Polizisten mit Messer bedroht

Am Freitag (22.04.2022) wurde die Stadtpolizei St.Gallen gerufen, da eine Person vor einem Lokal herumschreie. Nach einem kurzen Gespräch wurde der Mann plötzlich aggressiv und bedrohte die Polizisten zuerst mit einem Stuhl und anschliessend mit einem Messer. Er konnte überwältigt werden und wurde aufgrund seines unberechenbaren Zustandes in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Polizei StadtFahrzeug in der Erweiterten Blauen Zone (EBZ)

Erweiterte Blaue Zone: Neuer Sektor 12 und Änderungen im Sektor 9

Im Mai 2022 treten Änderungen bei der Erweiterten Blauen Zone (EBZ) in Kraft. Es werden neue Gebiete in die EBZ integriert und Grenzanpassungen vorgenommen. Der bestehende EBZ-Sektor 9 wird durch das Bruggwaldquartier erweitert. Zudem werden der östliche Teil des Sektors 9 und das Wohngebiet Kesselhalden dem neuen EBZ-Sektor 12 zugeteilt. Die Markierungsarbeiten sind ab 3. Mai 2022 vorgesehen.

Polizei StadtUnfallstelle

Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen

Am Donnerstagabend (21.04.2022) ist es auf der Rorschacher Strasse zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Es kam zu einem Folgeunfall, weil ein Autofahrer den Unfall zu spät bemerkte. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Stadtplizei St.Gallen

Velofahrer erleidet Schwächeanfall und stürzt

Am Donnerstagnachmittag (21.04.2022) ist auf der St.Georgen-Strasse ein Velofahrer nach einem Schwächeanfall gestürzt. Er verletzte sich eher leicht und musste ins Spital eingeliefert werden.

Polizei Stadtbeschädigtes Auto Oberstrasse

Verletzt nach Auffahrunfall

Am Donnerstagmorgen (21.04.2022) ist es auf der Oberstrasse zu einem Auffahrunfall gekommen. Dabei verletzte sich ein Lieferwagenlenker unbestimmt und musste ins Spital eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Polizei StadtBild: Unfallstelle 1

Personenwagen kollidiert mit Inselschutzpfosten

Am Mittwoch (20.04.2022) kollidierte ein 43-jähriger Autofahrer auf der Langgasse mit zwei Inselschutzpfosten. Verletzt wurde niemand. Es entstand mittlerer Sachschaden am Fahrzeug sowie an der Verkehrsinsel.