Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 80

Polizei StadtBussenzettel mit QR-Code wird von einem Polizisten unter dem Scheibenwischer angebracht.

Bussen neu online bezahlen

Die Stadtpolizei St.Gallen stellt auf ein Online-Bussenportal um. Anstatt eines beigelegten Einzahlungsscheins verfügen Ordnungsbussen neu über einen QR-Code, welcher mit dem Smartphone oder Tablet eingelesen werden kann und auf das Online-Bussenportal der Stadtpolizei verweist. Dort können Bussen direkt bezahlt werden. Wer nicht online bezahlen will, kann weiterhin einen Einzahlungsschein anfordern oder bekommt diesen automatisch nach 30 Tagen zugestellt.

Polizei StadtViehschau

Viehschau in St.Georgen

Am 2. Oktober 2021 findet in St.Georgen eine Jubiläumsviehschau statt. Während dem Aufzug am Morgen und der Rückkehr zu den Höfen am Nachmittag ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Polizei StadtUnfallort

Verkehrsunfall mit einem Verletzten und grossem Sachschaden

Am Donnerstag (23.09.2021) kam es bei der Verzweigung Fürstenlandstrasse/Zürcher Strasse zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und es entstand grosser Sachschaden.

Polizei Stadtbeschädigtes Auto

Kollision zwischen Motorkarren und Personenwagen

Am Donnerstag (23.09.2021) kam es bei der Verzweigung Teufener Strasse/Oberstrasse zu einer Kollision zwischen einem Motorkarren und einem Personenwagen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand mittlerer Sachschaden.

Polizei StadtUnfallort

Mann bei Sturz mit E-Trottinett verletzt

Am Donnerstag (23.09.2021) stürzte ein Mann auf der Fürstenlandstrasse mit einem E-Trottinett. Er zog sich dabei Verletzungen am Arm zu. Der Mann wurde durch die Stadtpolizei als fahrunfähig eingestuft.

Polizei StadtBrandrückstände

Brand auf Neubau des Kantonsspital St.Gallen

Am Donnerstag (23.09.2021) kam es auf dem Dach des Neubaus des Kantonsspital St.Gallen zu einem Brand. Es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden ist eher gering.

Polizei StadtVerkehrsunfall

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Am Mittwoch (22.09.2021) kam es bei der Verzweigung Zürcher Strasse/Feldlistrasse zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Verletzt wurde dabei niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtAuffahrkollision

Auffahrkollision mit erheblichem Sachschaden

Am Mittwoch (22.09.2021) kam es auf der Rorschacher Strasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Beide beteiligten Lenker klagten danach über Schmerzen und es entstand erheblicher Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Polizeiauto

Tödlicher Arbeitsunfall an der Dietlistrasse

Am Dienstag (21.09.2021) kam es auf einer Baustelle an der Dietlistrasse zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein Mann stürzte aus dem ersten Stock und erlag darauf seinen Verletzungen.

Polizei StadtUnfallfahrzeug

Selbstunfall mit einer verletzten Person

Am Sonntag (19.09.2021) verlor ein Autofahrer auf der Gerhaldenstrasse die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches daraufhin seitlich in eine Mauer prallte. Ein Beifahrer verletzte sich dabei leicht und es entstand mässiger Sachschaden. Der Lenker gab an, zuvor Kokain konsumiert zu haben.