Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 72

Zwei Personenwagen kollidieren auf der St.Jakob-Strasse
Am Mittwochmorgen (12.01.2022) ereignete sich während eines Abbiegemanövers auf der St.Jakob-Strasse eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde leicht verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.

Abfall im Kamin verbrannt, Anzeige erstattet
Am Dienstagabend (11.01.2022) zündete ein 21-jähriger Mann Papier und Karton, in welchem sich mutmasslich noch anderer Abfall befand, im hauseigenen Kamin an. Es entstand ein Feuer, welches durch die Polizei gelöscht werden musste. Verletzt wurde niemand. Der Verursacher wird wegen dem illegalen Verbrennen von Abfall angezeigt.

Mehrere Personen wegen Kundgebungsteilnahme angezeigt
Am Montagabend (10.01.2022) fanden in der Stadt St.Gallen gleich zwei Kundgebungen in Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen statt. Eine Kundgebung, an welcher zwischen 70 und 80 Personen teilnahmen, konnte kurzfristig bewilligt werden. Die zweite Veranstaltung mit zirka 40 Personen war nicht bewilligt. Die Demonstrationsteilnehmenden wurden darauf aufmerksam gemacht. Acht Personen werden angezeigt.

Drei Autofahrende mit vereisten Scheiben angehalten
Am Mittwochabend (05.01.2022) hielt die Stadtpolizei St.Gallen drei Autofahrende an, die ihre Fahrzeuge ungenügend von Eis befreit hatten. Zwei Fahrzeuglenkerinnen und ein Fahrzeuglenker wurden zur Anzeige gebracht.

Bilanz der Silvesternacht
Die Silvesternacht verlief in der Stadt St.Gallen ohne grössere Zwischenfälle. Die Stadtpolizei St.Gallen hatte dennoch diverse Einsätze wegen Feuerwerk, Auseinandersetzungen oder Ruhestörungen zu bewältigen.

Mehrere Polizisten beschimpft und tätlich angegangen
Donnerstagnacht (30.12.2021) wurden im Rahmen einer Personenkontrolle mehrere Polizisten durch eine Frau beleidigt, bedroht und tätlich angegangen. Die 26-Jährige hat zuvor auf parkierte Autos eingeschlagen. Sie wird wegen diversen Verstössen angezeigt.

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten
Am Donnerstag (30.12.2021) ereigneten sich in St.Gallen zwei Verkehrsunfälle. In beiden Fällen wurden die beteiligten Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Es entstand insgesamt geringer Sachschaden.

Umsetzung erweiterte Gebührenpflicht für Oberflächenparkplätze
Ab dem 1. Januar 2022 wird die Gebührenpflicht für die Oberflächenparkplätze in der Innenstadt ausgedehnt. Während der Einführungsphase müssen alle Parkuhren auf die neuen Tarife umgestellt werden. Beim Parkieren sind deshalb die Hinweise auf den jeweiligen Parkuhren zu beachten.

Autofahrerin ohne Führerausweis unterwegs
Am Montagmorgen (27.12.2021) fiel der Stadtpolizei St.Gallen ein Fahrzeug im Bereich der Biderstrasse auf. Die Fahrzeuglenkerin war ohne gültigen Fahrausweis im Strassenverkehr unterwegs.

Zug kollidiert mit Fussgängerin
Am Montag (27.12.2021) kam es nach der Haltestelle «St.Gallen Schülerhaus» zur Kollision eines Zuges mit einer älteren Fussgängerin. Diese hatte Glück und wurde eher leicht verletzt.