Mitteilungen der Stadtpolizei St.Gallen | Seite 84

Polizei StadtDurch Mottbrand beschädigte Bettdecke

Mann löst durch Zigarette im Bett einen Mottbrand aus

Am Montagabend (16.08.2021) kam es an der Rosenbergstrasse zu einem Mottbrand. Ein Mann hatte zuvor im Bett eine Zigarette geraucht und anschliessend während des Schlafs den Aschenbecher umgestossen. Die Bettdecke begann zu brennen, konnte aber durch den Mann gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Polizei StadtSymbolbild Verkehrskontrolle

Mann flüchtet vor Polizeikontrolle

Am frühen Sonntagmorgen (15.08.2021) flüchtete ein 21-jähriger im Auto von einer Polizeikontrolle. Das Fahrzeug und der Fahrer konnten später ausfindig gemacht werden. Nach verweigertem Alkoholtest und einer Falschaussage wurde der Mann vorläufig festgenommen.

Polizei StadtSymbolbild Polizeieinsatz

Viele polizeiliche Einsätze in der Stadt St.Gallen

Von Freitag (13.08.2021) bis Sonntag (15.08.2021) hatte die Stadtpolizei St.Gallen viele Einsätze zu bewältigen. Es handelte sich hierbei um Ruhestörungen, Auseinandersetzungen oder alkoholisierte Personen. Zudem führte die Polizei verschiedene Verkehrskontrollen durch, wobei mehrere Personen angezeigt wurden.

Polizei StadtUnfallort Autobahneinfahrt Kreuzbleiche

Kollision zwischen Auto und Lastwagen

Am Donnerstag (12.08.2021) kam es auf der Rosenbergstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen. Eine beteiligte Person hatte ein Lichtsignal missachtet. Verletzt wurde niemand, es entstand mittlerer Sachschaden.

Polizei StadtSymbolbild Polizei

Mann stürzt aus dem 3. Stock

Am Donnerstag (12.08.2021) stürzte ein 29-jähriger Mann aus dem 3. Stock eines Hauses an der Lehnstrasse. Er fiel 11 Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer im Rücken- und Beckenbereich.

Polizei StadtPolizist der Stadtpolizei St.Gallen bei der Überwachung des Schulweges

Rund 6500 Kinder und Jugendliche starten ins neue Schuljahr

Für die St.Galler Schülerinnen und Schüler beginnt am Montag, 16. August 2021, das neue Schuljahr. Insgesamt 6’476 Mädchen und Buben besuchen einen städtischen Kindergarten oder eine städtische Schule. Auf den Schulwegen sind 691 Kinder unterwegs, die in den ersten Kindergarten eintreten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpolizei St.Gallen unterstützen sie in den ersten Tagen auf ihrem Weg zum Kindergarten.

Polizei StadtSymbolbild Betäubungsmittelhandel

Drei Fälle von Drogenbesitz

Von Dienstagmittag bis Dienstagabend (10.08.2021) wurden anlässlich von Kontrollen drei Personen wegen Drogenbesitz angehalten. In zwei Fällen handelte es sich um Marihuana, in einem Fall um Methadontabletten. Ein Beteiligter wurde in polizeilicher Gewahrsam genommen. Alle Personen erhielten eine 30-tägige Wegweisung für die Stadt St. Gallen.

Polizei StadtUnfallfahrzeug Fähnerstrasse

Mann verliert Kontrolle über sein Auto und prallt in Betonmauer

Am Dienstag (10.08.2021) kam es auf der Fähnerstrasse zu einem Selbstunfall. Ein 80-jähriger verlor beim Parkieren die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches dann über einen Abhang rutschte und in eine Betonmauer prallte. Der Fahrer verletzte sich leicht. Es entstand ein grosser Sachschaden.

Polizei StadtUnfallfahrzeug

Mann kollidiert nach Schwächeanfall mit Baum

Am Montag (09.08.2021) kollidierte ein 74-jähriger Autofahrer auf der Zürcher Strasse mit einem Baum. Der Mann hatte zuvor einen Schwächeanfall erlitten und war von der Strasse abgekommen. Der Beteiligte verletzte sich leicht, am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Polizei StadtVerursacherfahrzeug

Zeugenaufruf: Nach Selbstunfall mit beschädigtem Fahrzeug geflüchtet

Am Samstagmorgen (07.08.2021) erhielt die Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einem mutmasslichen Verkehrsunfall an der Heinrichsbadstrasse. Vor Ort konnten die Polizisten lediglich eine Heckstossstange eines Fahrzeuges sowie Flurschaden feststellen. Vom Fahrzeug fehlte jede Spur. Dieses konnte später in Schaan, im Fürstentum Liechtenstein aufgefunden werden. Die Person, die das Fahrzeug lenkte konnte nicht angetroffen werden.