Stefan Kohler

Persönliche Daten
AnredeHerr
VornameStefan
NachnameKohler
BerufGemeindepräsident
Kontakt
Emailstefan.kohler@sargans.ch
Privatanschrift
Malervastrasse 14
7320 Sargans
WahlkreisSargans
aktivJa
ParteiDie Mitte
KoalitionDie Mitte-EVP-Fraktion
Interessen
  • Gemeinde Sargans: Gemeindepräsident
  • Zweckverband Soziale Dienste Sarganserland: Verwaltungsratspräsident
  • VSGP: Mitglied
  • RSW: Präsident Region Sarganserland / Vizepräsident Region Sarganserland/Werdenberg
  • Stiftung Arwole: Verwaltungsrat
  • Verein für Abfallentsorgung Buchs: Vorstandsmitglied
  • Pflegezentrum Sarganserland: Verwaltungsrat
  • Zweckverband Abwasserverband Saar: Verwaltungsrat
  • Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee: Vorstandsmitglied
Stefan Kohler
Stefan Kohler
Mitgliedschaften
GremiumRolleBeitrittAustritt
22.22.11 voKo II. Nachtrag zum TourismusgesetzMitglied13.6.20221.12.2022
36.23.01 / 36.23.02 voKo KB über das 7. öV-Programm für die Jahre 2024 bis 2028 / KB über das 18. Strassenbauprogramm für die Jahre 2024 bis 2028Mitglied12.6.202320.9.2023
22.18.04 / 27.18.01 / 27.19.02 / 27.19.03 voKo Geschäftsreglement des KantonsratesMitglied25.11.201918.2.2020
Interessengruppe SportMitglied13.6.2019
22.20.09 voKo XVIII. Nachtrag zum SteuergesetzPräsident30.11.202020.4.2021
22.15.10 / 11 / 13 voKo Nachträge zu Tourismusgesetz / Feuerschutzgesetz / GemeindegesetzMitglied30.11.201527.4.2016
Interessengruppe Musik und GesangMitglied24.4.2019
22.20.05 voKo GemeindegesetzMitglied2.6.20202.12.2020
Interessengruppe AlterMitglied1.7.2019
38.15.01 / 38.15.02 voKo KRB über Förderbeiträge an die Gemeinden Gossau und Andwil sowie Uznach und SchmerikonMitglied14.9.201525.4.2016
22.22.20 / 22.22.21 / 22.22.22 voKo XIX. / XX. / XXI. Nachtrag zum SteuergesetzMitglied28.11.202214.6.2023
KantonsratMitglied des Kantonsrates18.2.2019
22.24.09 / 22.24.10 / 22.24.11 / 22.24.12 / 22.24.13 / 22.24.14 voKo IV.-IX. Nachtrag zum GemeindegesetzMitglied2.12.2024
Interessengruppe Haus- und GrundeigentumMitglied15.9.2020
22.23.07 voKo XXII. Nachtrag zum Steuergesetz (Erhöhung des Fahrkostenabzugs)Präsident27.11.202320.2.2024
22.19.02 / 22.19.03 voKo XVI. Nachtrag zum Steuergesetz und XVII. Nachtrag zum SteuergesetzMitglied23.4.201918.9.2019
Interessengruppe Haus- und GrundeigentumMitglied12.11.201531.5.2016
KantonsratMitglied des Kantonsrates14.9.201531.5.2016
81.23.01 / 27.23.01 / 27.23.02 voKo Tätigkeit des Parlamentes 2018 bis 2022 / XXIV. Nachtrag zum Geschäftsreglement des Kantonsrates / XXV. Nachtrag zum Geschäftsreglement des KantonsratesMitglied13.2.202314.6.2023
FinanzkommissionMitglied3.6.2024
27.20.01 voKo XX. Nachtrag Geschäftsreglement des KantonsratesMitglied17.2.202020.5.2020
27.15.02 voKo XVI. Nachtrag zum Geschäftsreglement des KantonsratesMitglied29.2.201626.4.2016
EthikgruppeMitglied11.6.2021
22.21.06 voKo III. Nachtrag zum Gesetz über Inkassohilfe und Vorschüsse für UnterhaltsbeiträgeMitglied7.6.20211.12.2021
Geschäfte
EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
19.9.2022Abschnitt Ellhorn am Alpenrhein: Rheinaufweitung oder Stromturbinen im Rinnsal?KR Interpellation51.22.87
13.6.2022Abwasserreinigungsanlagen in den Nährstoffkreislauf einschliessenKR Interpellation51.22.60
20.9.2021Achillesferse im Tiefenwinkel – wo bleibt der Doppelspurausbau?KR Interpellation51.21.93
18.12.2019Engerlingsschäden und deren Folgen in der Ostschweizer LandwirtschaftKR Einfache Anfrage61.19.46
30.11.2022Fachhochschulangebot in Agronomie auch in der OstschweizKR Interpellation51.22.122
9.4.2019Geplanter Durchgangsplatz in der Vilterser RheinauKR Einfache Anfrage61.19.244.6.2019
16.1.2019Gültigkeit der Wahl von drei Ersatzmitgliedern in den Kantonsrat (Dominik Gemperli, Martin Stöckling, Stefan Kohler)KR Mutation Validierung01.19.0318.2.2019
24.3.2015Gültigkeit der Wahl von sechs Ersatzmitgliedern (Dominic Büchler, Markus Bonderer, Pius Bürge, Max Luterbacher, Stefan Kohler, Katrin Frick)KR Mutation Validierung01.15.0314.9.2015
23.4.2019Ist eine ausreichende Finanzierung des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona auf kantonaler Ebene gesetzlich gesichert?KR Interpellation51.19.23
11.3.2025Kein Platz für System-Sprenger!?KR Interpellation51.25.22
17.2.2020Klimapolitik im St.Galler Berggebiet – Verbuschung des Alpenraums durch die GrünerleKR Interpellation51.20.14
29.11.2021Kosten für das Erstellen von Lärm-Gutachten für Tempo-30-ZonenKR Interpellation51.21.109
13.2.2023Kraftwerk am Chapfensee, was nun?KR Interpellation51.23.03
17.9.2019Lehrstellen des Kantons St.GallenKR Interpellation51.19.90
15.9.2020Mit weniger Bürokratie gegen CoronaKR Interpellation51.20.64
18.2.2020Neues Konzept für FrühförderungKR Interpellation51.20.07
1.12.2020Polysportive Bewegungsförderung in der PrimarschuleKR Interpellation51.20.92
19.4.2021Regulierung der schadenstiftenden WölfeKR Interpellation51.21.28
15.2.2021Stimmt die Trinkwasser-Qualität im Kanton St.Gallen?KR Interpellation51.21.12
27.11.2019Unterstützungspflichtige Eltern fair besteuernKR Motion42.19.39
23.4.2019Was ist ein Klimanotstand?KR Interpellation51.19.2913.6.2019
11.3.2025Wird die steuerliche Behandlung von Kinderabzügen der vielseitigen Realität der St.Galler Familien gerecht?KR Interpellation51.25.23
30.11.2015Wolfspopulation muss reguliert werdenKR Interpellation51.15.8829.2.2016