Michael Sarbach

Persönliche Daten
AnredeHerr
VornameMichael
NachnameSarbach
BerufFachlehrer, Betriebsleiter
Kontakt
Emailmichael.sarbach@gruene-sg.ch
Privatanschrift
Oberdorfstrasse 14
9512 Rossrüti
WahlkreisWil
aktivJa
ParteiGRÜNE
KoalitionSP-GRÜNE-GLP-Fraktion
Interessen
  • Mädchensekundarschule St.Katharina Wil: Fachlehrer
  • Kulturbahnhof Gare de Lion Wil: Betriebsleitung
  • Thurkultur: Vorstandsmitglied
  • Stadt Wil: Stadtparlament
  • Gastro St.Gallen: Mitglied Politkommission
Michael Sarbach
Michael Sarbach
Mitgliedschaften
GremiumRolleBeitrittAustritt
33.24.05 voKo Kantonsratsbeschluss über den Verkauf der Grundstücke WILWEST und die Kompensation von Fruchtfolgeflächen im Kanton St.GallenMitglied2.12.2024
BildungsgruppeMitglied15.9.2020
Begleitgruppe RISMitglied2.6.202031.5.2024
33.24.05 / 26.24.01 voKo KRB über den Sonderkredit zur Start-up-Finanzierung / KRB über die Genehmigung der Einsitznahme der Vorsteherin oder des Vorstehers in den Stiftungsrat der Stiftung Switzerland InnovationMitglied19.2.202416.9.2024
33.21.02 voKo Kantonsratsbeschluss über Nachtragskredite für Covid-19-Entschädigungen in den Bereichen Behinderteneinrichtungen und StiftsbibliothekMitglied7.6.202122.9.2022
22.21.02 / 33.20.09E voKo Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-EpidemieMitglied30.11.202012.2.2021
22.22.04 voKo IV. Nachtrag zum Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-EpidemieMitglied14.2.202215.6.2022
40.25.01 voKo Deutsch- und Mathematikkompetenzen am Ende der VolksschulzeitMitglied10.3.202515.6.2025
22.21.10 und 22.21.11 voKo II. und III. Nachtrag zum Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-EpidemieMitglied7.6.202122.9.2021
22.21.03 voKo Gesetz über die Umsetzung der eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im KulturbereichMitglied15.2.202121.4.2021
22.22.01 voKo Nachtrag zum Gesetz über die Umsetzung der eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im KulturbereichMitglied29.11.202114.2.2022
Interessengruppe KulturMitglied der Kerngruppe15.9.2020
Interessengruppe Natur und UmweltMitglied26.1.2023
40.23.05 voKo Grundlagen der Familienpolitik im Kanton St.GallenMitglied27.11.202331.1.2024
Interessengruppe SportMitglied25.5.2024
KantonsratMitglied des Kantonsrates11.5.2020
Staatswirtschaftliche KommissionMitglied3.6.2024
40.20.04 / 38.20.01 Situation Grossveranstaltungen im Kanton St.Gallen in Folge CoronavirusMitglied2.6.202017.9.2020
81.23.01 / 27.23.01 / 27.23.02 voKo Tätigkeit des Parlamentes 2018 bis 2022 / XXIV. Nachtrag zum Geschäftsreglement des Kantonsrates / XXV. Nachtrag zum Geschäftsreglement des KantonsratesMitglied13.2.202314.6.2023
22.24.01 voKo III. Nachtrag zum GastwirtschaftsgesetzMitglied19.2.20242.5.2024
22.21.05 voKo Nachtrag zum Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-EpidemieMitglied19.4.20218.6.2021
33.21.05 voKo Kantonsratsbeschluss Sonderkredit Arealentwicklung Wil WestMitglied20.9.202125.4.2022
22.22.11 voKo II. Nachtrag zum TourismusgesetzMitglied13.6.20221.12.2022
22.22.08/22.22.09/22.22.10 voKo XXV./XXVI./ XXVII. Nachtrag zum VolksschulgesetzMitglied13.6.202230.11.2022
27.22.01 voKo XXIII. Nachtrag zum Geschäftsreglement des KantonsratesMitglied19.9.20221.12.2022
Geschäfte
EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
15.2.2021Abbau von Sprachbarrieren vor dem Schuleintritt (in Postulat 43.21.06 umgewandelt)KR Motion42.21.02
9.6.2021Abbau von Sprachbarrieren vor dem Schuleintritt (umgewandelte Motion 42.21.02)KR Postulat43.21.06
25.8.2025Auswirkungen der geplanten Kürzungen beim Gebäudeprogramm des Bundes auf den Kanton St.GallenKR Einfache Anfrage61.25.50
18.9.2023Bewilligungsfreie Solaranlagen an FassadenKR Motion42.23.08
2.6.2025Einführung von Jokertagen an den MittelschulenKR Motion42.25.09
18.9.2023Ein Kulturprozent im ordentlichen StaatshaushaltKR Motion42.23.101.5.2024
19.9.2022Elterntaxis wirksam reduzierenKR Motion42.22.17
20.6.2025Entwicklung der Sonderpädagogikkosten – es braucht AlternativenKR Einfache Anfrage61.25.35
14.2.2023Förderung der dualen Bildung im Kanton St.Gallen mittels einer BerufsbildungsoffensiveKR Interpellation51.23.08
1.6.2023Hilfe zur Selbsthilfe durch Abzug von Zuwendungen im KulturbereichKR Einfache Anfrage61.23.30
15.2.2022Hof zu Wil als Teil des UNESCO-WeltkulturerbesKR Interpellation51.22.13
10.3.2025Ist die Transparenz bei Forschungsgeldern unserer Hochschulen genügend?KR Interpellation51.25.18
20.4.2021Kindern zu ihrem Recht verhelfen – im Ausreise- und Nothilfezentrum (ANZ) SonnenbergKR Interpellation51.21.48
21.4.2021Klassenassistenzen statt pädagogisches Fachpersonal?KR Einfache Anfrage61.21.31
19.4.2021Mangelhafte Deutsch- und Mathematikkompetenzen am Ende der Volksschulzeit?KR Postulat43.21.02
16.9.2025Möglichkeit einer Personalaufwandsteuerung für GemeindenKR Motion42.25.13
29.9.2025Steuerabzüge für energetische Sanierungen im Kanton St.Gallen nach dem Systemwechsel in der WohneigentumsbesteuerungKR Einfache Anfrage61.25.54