Bosco Büeler

Persönliche Daten
AnredeHerr
VornameBosco
NachnameBüeler
BerufArchitekt/Baubiologe SIB
Privatanschrift
St.Gallerstrasse 28
9230 Flawil
WahlkreisFlawil
aktivNein
ParteiGLP
Interessen
  • Bosco Büeler GmbH, Planungsbüro für Baubiologie: Geschäftsführer
  • Genossenschaft Information Baubiologie, GIBB: Präsident, Geschäftsführer
  • WWF St.Gallen: Vorstandsmitglied
  • ProNatura, WWF, VCS, St.Gallen; Vertreter in Kommissionen
  • [Stand beim Austritt aus dem Kantonsrat]
Bosco Büeler
Bosco Büeler
Mitgliedschaften
GremiumRolleBeitrittAustritt
Rechtspflegekommission 2004/2008Mitglied8.5.200031.1.2005
21-er Gremium ParlamentsreformMitglied4.6.200716.4.2008
40.07.03 voKo Investitionsplanung für st.gallische SpitälerMitglied4.6.200719.6.2007
26.03.01 voKo Personalverordnung PHRMitglied5.5.200322.9.2003
22.01.13 voKo ZivilprozessgesetzMitglied18.2.200225.9.2002
FC KantonsratMitglied1.6.201131.5.2016
KantonsratMitglied des Kantonsrates1.5.200031.5.2008
Präsidium des Kantonsrates bis 2020Fraktionspräsident1.6.200410.2.2008
40.03.01 voKo Regionale Didaktische ZentrenMitglied5.5.200323.9.2003
40.07.03 voKo Investitionsplanung für st.gallische SpitälerMitglied31.7.200719.2.2008
29.07.01 und 40.07.07 voKo Initiative Für eine Energiepolitik mit Weitsicht" und Energiekonzept"Mitglied26.11.200720.2.2008
22.07.13 voKo II. N EnergiegesetzMitglied24.4.200725.4.2007
Geschäfte
EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
27.9.2000Änderung der Ruhegehaltsordnung für MagistratspersonenKR Interpellation51.00.6829.11.2000
26.9.2006Ausbildung von Hausärztinnen und Hausärzten im Kanton St.Gallen (Titel der Antwort: Weiterbildung zur Hausärztin und Hausarzt im Kanton St.Gallen)KR Interpellation51.06.7027.11.2006
26.4.2005Energieinstitut Kanton St.Gallen; umgewandelte Motion 42.04.33KR Postulat43.05.0626.4.2005
30.11.2004Energieinstitut Kanton St.Gallen; umgewandelt in Postulat 43.05.06KR Motion42.04.3326.4.2005
20.2.2007Energiemassnahmen negativer steuerlicher Einfluss auf den EigenmietwertKR Motion42.07.116.6.2007
6.6.2006Fördergelder ab 2007 für eine erfolgreiche EnergiezukunftKR Motion42.06.162.6.2009
15.4.2008Für Fördergeldverordnung mit Zukunftschancen (Titel der Antwort: Umsetzung der Verordnung über Förderbeiträge nach dem Energiegesetz)KR Interpellation51.08.3325.11.2008
24.9.2002Genügen die kantonalen Klimaschutz-Anstrengungen? (Titel der Antwort: Kantonale Klimaschutz-Anstrengungen)KR Interpellation51.02.5425.11.2002
28.11.2006Integration: Gesetzliche Grundlagen; in Postulat 43.07.04 umgewandeltKR Motion42.06.2620.2.2007
20.2.2007Integration: Gesetzliche Grundlagen; umgewandelte Motion 42.06.26KR Postulat43.07.046.6.2011
19.2.2002Ist die Gemeinde Flawil ein Einzelfall? (Titel der Antwort: Zum Milizsystem)KR Interpellation51.02.1925.11.2002
25.11.2003Können betroffene Mobilfunkantennen-Anwohner bald auf Aufklärung hoffen? (Titel der Antwort: Mobilfunkantennen)KR Interpellation51.03.723.5.2004
25.11.2003Nachhaltiger 'Energiespar-Förderfonds' aus Erträgen ausserhalb des allgemeinen HaushaltesKR Interpellation51.03.733.5.2004
26.9.2007Nadelöhr: Effretikon-Winterthur im Zusammenhang mit Problemen des Zugverkehrs zwischen Zürich und St.Gallen (Titel der Antwort: Zugverkehr zwischen Zürich und St.Gallen)KR Interpellation51.07.7720.2.2008
26.9.2001Neutrale politische Bildung in der SchuleKR Interpellation51.01.8128.11.2001
26.9.2006Salzburger Grenzwerte von 0.06 V/m für Mobilfunkantennen in Liechtenstein, Kanton St.Gallen und Vorarlberg (Titel der Antwort: Salzburger Grenzwerte für Mobilfunkantennen im Fürstentum Liechtenstein, im Kanton St.Gallen und im Bundesland Vorarlberg)KR Interpellation51.06.6229.11.2006
25.4.2007Sicherstellung der gentechnikfreien LandwirtschaftKR Postulat43.07.1924.9.2007
26.9.2001Spitalliste für den Kanton St.GallenKR Interpellation51.01.7226.11.2001
25.9.2007Standesinitiative Flugtreibstoffbesteuerung: Das "St.Galler Protokoll"KR Motion42.07.4919.2.2008
26.9.2005Vogelgrippe - Vorsorge für Kanton St.GallenKR Interpellation51.05.3722.2.2006
18.2.2003Welche Atommülllager-Standorte sind im Kanton St.Gallen noch aktuell? (Titel der Antwort: Atommüll-Standorte im Kanton St.Gallen)KR Interpellation51.03.105.5.2003